Es sollte ein kleiner, handlicher Dackel werden. Vielleicht 30 Zentimeter lang, höchstens 15 Kilo schwer. Ein überschaubarer Hund für einen 23-jährigen Italiener, der sich zum ersten Mal einen Vierbeiner ins Leben holt.
Luca hatte sich alles ganz genau überlegt und ist sich insofern bei dem Kauf sicher, er wüsste genau, was er bekommt. Doch was dann passiert, hätte er nicht einmal in seinen kühnsten Träumen vermutet.
Ein Traum in Kleinformat – oder doch nicht?
Als Luca im vergangenen Sommer den kleinen Welpen “Astra” in den Armen hält, ist er sich 100-prozentig sicher: Das ist ein Dackel. Kurzbeinig, tapsig, mit großen Augen – das perfekte Mini-Hündchen. „Ich war total begeistert, sie war einfach zuckersüß!“, erinnert sich der 23-Jährige.
Doch die Anschaffung des niedlichen Welpen, entwickelt sich bald zu einem unglaublichen Verwandlungsdrama – und zu einer Liebe, die größer wurde als erwartet.
Die Wahrheit kommt per Post
Wochenlang lebt Luca im Glauben, er habe einen Dackel gekauft. Astra wächst, wie eigentlich jeder junge Hund, doch irgendwie... anders. Ihre Beine werden immer länger, die Schnauze schmaler, die Ohren spitzer. „Ich dachte, vielleicht ist sie einfach ein besonderer Dackel“, erklärte Luca im Gespräch mit Newsweek.
Dann kommt endlich der Brief mit den Papieren. Und mit ihnen die Wahrheit. Astra ist gar kein Dackel, sondern eine reinrassige Dobermann-Hündin aus einer prestigeträchtigen Zuchtlinie!
Vom Dackel zum Wachhund
Der Schock sitzt tief, immerhin hatte Luca mit einem 8-Kilo-Hund gerechnet, nicht mit einem 45-Kilo-Kraftpaket. „Ich habe einfach nur gelacht. Das war so absurd, dass ich es nicht glauben konnte.“
In einem humorvollen TikTok-Video, das inzwischen über 300.000 Mal aufgerufen wurde, zeigt der 23-Jährige den unglaublichen Wandel: Astra als winziges, unschuldiges Fellknäuel und dann als athletische, stolze Dobermann-Dame.
„Omg! Ein Dackel für nur 250 Euro!“, schreibt Luca im Clip – und das Internet feiert ihn.
Das Netz lacht – und liebt Astra
Tausende Nutzer kommentierten die Geschichte bisher und das ist sicherlich noch nicht das Ende. Einige lachen, andere teilen ähnliche Erlebnisse. „Wie hast du nicht gemerkt, dass das kein Dackel ist?!“ fragt ein User. Ein anderer schreibt: „Mein Dackel wurde auch plötzlich zum Jack Russell. Liebe kennt keine Rasse!“
Die Kommentare schwanten zwischen Spott und purer Sympathie, doch Luca nimmt es mit Humor. Für den Italiener steht fest: „Vielleicht war es kein Zufall. Vielleicht sollte Astra genau zu mir kommen – ganz egal, welche Rasse sie ist.“
Eine Liebe, die keine Rasse kennt
Anstatt enttäuscht zu sein, verliebte sich Luca nur noch mehr in seine „falsche“ Hündin. „Über die Zeit habe ich sie einfach immer mehr geliebt, ganz egal, ob Dackel oder Dobermann. Sie ist meine Astra, und das ist alles, was zählt.“
Heute hat Astra sogar ihre eigene Social-Media-Seite, auf der Tausende Fans ihre Abenteuer verfolgen. Vom kleinen Täuschungsfall wurde sie zum echten Internet-Star.