Werbung

Eingang eines Krankenhauses
© Sergiy Palamarchuk / Shutterstock (Symbolbild)

Dreister Diebstahl am helllichten Tag: Täter versetzt ganze Stadt in Aufruhr

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Mitten am Vormittag passiert vor einem Krankenhaus in Bielefeld ein Diebstahl. Die Angelegenheit nimmt wenig in den nächsten Stunden eine unerwartete Wendung.

Sonntagmorgen (22. September 2025) spielt sich vor dem Krankenhaus an der Teutoburger Straße in Bielefeld eine Szene ab, die noch Stunden später für Aufregung sorgen wird. Zwischen 10.30 und 10.45 Uhr schlägt ein völlig Unbekannter zu – kaltblütig, dreist und in aller Öffentlichkeit.

Das Opfer: ein harmloser Dackel-Labrador-Mix, der artig vor dem Krankenhaus angebunden wartet. Innerhalb weniger Minuten ist der Vierbeiner verschwunden, er wird einfach von einem fremden Mann mitgenommen!

Blitzschneller Zugriff vor Krankenhaus

Mindestens ein Augenzeuge beobachtet die unfassbare Szene, doch bevor er reagieren kann, ist der Täter mit dem gestohlenen Hund bereits über alle Berge. Dann beginnt für den Hund eine geheimnisvolle Tour durch Bielefeld, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet.

Schau dir das an:

Erste Station der bizarren Tour: Zwischen 16.00 und 17.00 Uhr – also rund sechs Stunden nach dem Diebstahl – taucht der Vierbeiner plötzlich vor dem Krankenhaus Bethel wieder auf.

Gegen 20.00 Uhr am Abend macht eine aufmerksame Bürgerin eine erstaunliche Entdeckung: Der gleiche Hund steht nun vor dem Bielefelder Rathaus – und das offenbar bereits seit zwei Stunden.

Polizei steht vor einem Rätsel

Die Frau zögert nicht lange. Sie nimmt den sichtlich verwirrten Vierbeiner mit und lässt ihn über den Mikrochip identifizieren. Einen Anruf später ist die Erleichterung perfekt: Das rechtmäßige Frauchen kann ihren geliebten Hund endlich wieder in die Arme schließen.

Die Ermittler des Bielefelder Kriminalkommissariats 13 tappen noch immer im Dunkeln. Fatal: Die Polizei konnte auch den Augenzeugen bisher nicht ausfindig machen. Seine Aussage könnte der Schlüssel zur Aufklärung dieses mysteriösen Falls sein.

Die Polizei setzt nun auf die Mithilfe der Bevölkerung. Unter der Telefonnummer 0521-545-0 werden Zeugenhinweise entgegengenommen. Jeder, der den Täter mit dem Hund gesehen hat oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, könnte den entscheidenden Hinweis liefern.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?