Frau Agnieszka ist gerade erst in ihr neues Haus in Iwonicz Zdrój gezogen.
Beim Aufräumen des Gartens hört sie seltsames Fiepen und Katzenmiauen, das vom Grundstück am Flussufer kommt. Besorgt nimmt sie ihren 17-jährigen Sohn mit und geht der Sache nach.
Schwarzer Plastiksack im Wasser
Die Situation erweist sich als dramatisch. Ein schwarzer Plastiksack, aus dem das Miauen kommt, treibt gerade davon. Frau Agnieszkas Sohn steigt die Böschung zum Fluss hinab und zieht den Sack heraus, in dem sich ein schwarz-weißes, unterkühltes Kätzchen befand.
Sie nimmt es mit nach Hause und wickelt es in ein Handtuch.
Es stellt sich heraus, dass es sich um eine zweite Katze handelt, eingewickelt in einen nassen Lappen und Folie.
Anzeige bei der Polizei
Frau Agnieszka fährt sofort zur Polizei und erstattet Anzeige. Leider ist unklar, ob der Täter, der die Kätzchen ausgesetzt hat, gefunden werden kann, da es zu wenige Informationen über den Mann gibt, der die Katzen ins Wasser geworfen hat.
Gleichzeitig werden die Kätzchen zum Tierarzt gebracht. Sie sind gesund und ihr Leben ist nicht in Gefahr.
Neues Zuhause für die Kätzchen? Nicht mehr nötig!
Die beiden winzigen, etwa zwei Wochen alten Kätzchen benötigen jedoch Pflege. Und sie werden diese erhalten, denn sie bleiben bei der Familie, die sie gefunden hat. Obwohl Frau Agnieszka bereits fünf Kätzchen hat, entscheidet sie, dass die beiden Kleinen bei ihnen bleiben. Es wird gehofft, dass sie dem neuen Zuhause Glück bringen werden.