Er ist gerade mal drei Monate alt, wiegt keine fünf Kilogramm und ist bereits ein Star: Lord Archibald, ein Golden Retriever-Welpe aus Dublin (Irland), ist der neueste virale Sensation auf TikTok.
Seit seinem Online-Debüt Mitte August hat das flauschige Fellknäuel bereits über 200.000 Likes gesammelt - und das mit nur einem einzigen Video, das Millionen von Menschen zu Tränen rührt. Zu Lachtränen!
Der „Kampf“ seines Lebens
Das Video zeigt Lord Archibald in einem scheinbar aussichtslosen Kampf gegen einen übermächtigen Gegner: die Familien-Waschmaschine. Mit der Entschlossenheit eines Kriegers stürzt sich der winzige Welpe auf das surrende Haushaltsgerät.
Mal beißt er wütend in die Glastür, mal kratzt er verzweifelt am Bullauge. Doch egal wie sehr er sich bemüht – er kann seine Mission nicht erfüllen. Der kleine Vierbeiner gibt alles, um seine Kuscheltiere zu retten.
Die große Sorge des Welpen
Im Inneren der Waschmaschine rotieren nämlich Lord Archibalds heißgeliebten Kuscheltiere. Für den kleinen Archie sieht es wohl so aus, als würden seine treuen Plüschkameraden „gequält“ werden, davon sind seine Halter überzeugt.
Ratlos starrt er auf die Maschine, fiept und kratzt – ein Anblick, der Millionen zum Schmunzeln bringt. Diese pure, unschuldige Liebe und Loyalität zu seinen Kuscheltieren trifft alle mitten ins Herz.
Herzen im Sturm erobert
Seit dem Upload am 18. August wird die Kommentarspalte von Herz-Emojis und lachenden Smileys geflutet. Ein Nutzer schreibt: „Ich kann nicht mehr, das ist das Süßeste, was ich je gesehen habe.“ Ein anderer: „Beschützerinstinkt auf Level 100.“
Seine Halter versichern: Archibald hat das Drama gut überstanden – mit einer großen Portion Bauchkraulen als Entschädigung. Und auf seinem Account verraten sie: Der kleine Rüde hat ohnehin viele Spitznamen – von „Archie“ bis „Lovecake“.
Eines steht fest: Der „Vollzeit-Unruhestifter“, wie ihn seine Halter ebenfalls liebevoll nennen, hat garantiert noch viel vor. TikTok darf sich also auf eine regelrechte Goldgrube niedlichster Hundemomente einstellen.