Ein sieben Monate alter Dobermann-Pinscher-Mix sorgt derzeit für kollektives Kopfkratzen bei Tierärztinnen und Tierärzten auf der ganzen Welt – und nicht nur in seiner Klinik.
In der Facebook-Gruppe I Love Veterinary Medicine kursieren seit dem 23. Juli Röntgenbilder seines Bauchraums, die etwas zeigen, das dort definitiv nicht hingehört: ein mysteriöses, technikähnliches Objekt. Doch was genau das Tier verschluckt hat, stellt selbst erfahrene Tierärzte vor ein Rätsel.
Hund verschluckt seltsames Ding
Die beiden Röntgenaufnahmen des Bauchraums zeigen deutlich einen fremden Gegenstand im Verdauungstrakt des jungen Mischlings. „7 Monate alter Dobermann-Pinscher. Explorative Operation kommt morgen früh. Wir denken, es ist ein Cochlea-Hörgerät“, lautet die Anmerkung des Einsenders zu den rätselhaften Bildern.
Doch genau hier beginnt das eigentliche Mysterium: „Niemand der Bewohner im Haus ist hörgeschädigt oder trägt so etwas“, fügt er hinzu. Diese Information entfachten eine wahre Diskussionslawine unter den Fachleuten.
Wilde Theorien im Netz
Die bisherigen Theorien reichen von alltäglichen Gegenständen bis hin zu bizarren Vermutungen, die zeigen, wie kreativ Menschen werden können, wenn sie vor einem Rätsel stehen.
"Könnte es ein normaler Kopfhörer sein – wie ein AirPod – der etwas zerkaut wurde?", fragte ein Nutzer und brachte damit eine durchaus plausible Theorie ins Spiel. Moderne Bluetooth-Kopfhörer haben tatsächlich eine ähnliche Form und Größe wie das, was auf den Röntgenbildern zu sehen ist.
Andere tippen auf ein Cochlea-Implantat, vielleicht hat der Hund beim Spaziergang ein verlorenes aufgestöbert. Allerdings liegen auch ein Garagentoröffner, ein Badewannen-Stöpsel mit Kette oder sogar ein Tamagotchi weiter gut im Rennen. Diese charmanten Theorien zeigen, wie schwierig es oftmals ist, dreidimensionale Gegenstände auf zweidimensionalen Röntgenbildern richtig zu identifizieren.
Die Spannung steigt: OP steht bevor
Während die Online-Community weiter rätselt und spekuliert, bereitet sich das Veterinärteam auf die entscheidende Operation vor. Eine explorative Bauchoperation soll endlich Klarheit schaffen und das Geheimnis um den mysteriösen Gegenstand lüften.
Die Auflösung dieses tiermedizinischen Krimis steht noch aus, aber eines ist sicher: Diese Geschichte wird noch lange in Erinnerung bleiben und zeigt, wie spannend und unvorhersagbar der Tierarzt-Alltag sein kann.