Werbung

Röntgenbild Hund mit Druckschlauch
© I love veterinary medicine / Facebook

Hund sabbert plötzlich wie wild: Das Röntgenbild macht den Tierarzt sprachlos

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Die Halter rätseln über den mysteriösen Speichelfluss ihres Hundes. Was die Untersuchung enthüllt, bringt selbst erfahrene Veterinäre zum Staunen.

Als ihr geliebter Vierbeiner mit einem Mal beginnt, auffällig viel zu speicheln, sind die Halter irritiert. Mehrere Tage lang behält die Familie ihren Liebling im Auge, um die Ursache zu finden. Doch es bleibt merkwürdig: Ansonsten ist der Hund bester Dinge! Er frisst, spielt und verhält sich eigentlich absolut normal.

Schließlich entscheiden sie sich, den Hund vorsichtshalber vom Tierarzt durchchecken zu lassen. Weil der bei der Routineuntersuchung zunächst nichts entdecken kann, röntgt er den vierbeinigen Patienten – und erstarrt beim Anblick der Aufnahme.

Röntgenbild enthüllt das Unglaubliche

Er ist so perplex, dass er diesen außergewöhnlichen Fall kürzlich in der Facebook-Gruppe „I love veterinary medicine“ teilte. Immerhin bekommt man so etwas Kurioses nicht alle Tage zu sehen!

Schau dir das an:

Selbst als Laie kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Immerhin ist im Verdauungstrakt des Hundes deutlich ein langes, starres Objekt zu erkennen. Und es wirkt eigentlich viel zu groß, um von einem Tier dieser Größe verschluckt zu werden.

Die Auflösung macht die Sache noch skurriler: Bei dem Objekt handelt sich um die Spritze eines Druckschlauchs – samt einem Stück Schlauch daran. Der Hund hat das Ganze offenbar mit einem Happs geschluckt. Warum auch immer…

Fünf Tage lang hatte der Vierbeiner das massive Teil im Körper – ohne ernsthafte Beschwerden. Nur der Speichelfluss deutete auf ein Problem hin.

Netz reagiert ungläubig – und mit Humor

Der Fall wurde am 3. Mai in der Gruppe geteilt – samt Original-Röntgenbild. Die Reaktionen? Eine Mischung aus Entsetzen und amüsierter Fassungslosigkeit.
Kommentare wie:

  • „Warum? Einfach?… Warum?“
  • „War das Absicht? Hat es gut gerochen? Oder war es einfach eine Herausforderung?“
  • „Offensichtlich ein Labrador!“
  • „Klar – aber war’s ein schwarzer, gelber oder schokoladenbrauner?“

zeigen: Die Tierarzt-Community kennt diese Allesfresser nur zu gut und traut ihnen auch einiges zu.

Labrador: Der Staubsauger auf vier Pfoten?

Die Vermutung, dass es sich bei dem sabbernden Patienten um einen Labrador handelt, liegt tatsächlich nahe. Immerhin ist diese Rasse berühmt-berüchtigt für ihre „Was-ich-finde-wird-gefressen“-Mentalität. Vom Socken über Spielzeug bis zum Gartenschlauch – kaum etwas ist vor ihnen sicher.

Warum der Hund jedoch den Druckschlauch schluckte, bleibt ein Rätsel. Ob Spieltrieb, Neugier oder schlicht der Irrglaube, es handele sich um Futter, sicher ist nur: Es war lebensgefährlich.

Hund verschluckt Druckschlauch
Skurril: Hund verschluckt Druckschlauch und sabbert nur etwas (Symbolbild - Antonio Guillem / Shutterstock)

Gut gegangen – aber mit viel Glück

Dank der aufmerksamen Halter und der genauen Beobachtung konnte der Fremdkörper rechtzeitig entdeckt und entfernt werden. Hätte das Schlauchstück innere Verletzungen oder einen Darmverschluss verursacht, hätte das Ganze tödlich enden können.

Dieser Hund hatte riesiges Glück – und sein Röntgenbild erinnert uns alle daran: Hunde sind zauberhaft, aber bei ihnen sollte man vorsichtshalber lieber mit allem rechnen.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?