Werbung

Geschorenes Hundebein
© @banjos_world / TikTok

Tierarzt rasiert Doodle das Bein: Was die Halterin dann tut, macht alle sprachlos!

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Ein halb-kahles Hunde-Bein reicht ihr nicht: Kurzerhand greift das Frauchen selbst zum Rasierer. Den neuen Look ihres Hundes vergisst man nie wieder!

Als Audrey Whyle ihren Goldendoodle Banjo wegen seltsamer Zuckungen zum Tierarzt bringt, rechnet sie mit allem – nur nicht mit einem Modeexperiment. Die 24-Jährige aus den USA will eigentlich nur sichergehen, dass ihr Hund nicht etwas Giftiges gefressen hat. Im Verdacht: ein Pilz.

Die Tierärzte rasieren Banjo vorsorglich das Bein, um für eine mögliche Infusion vorbereitet zu sein. Doch es kommt anders – Banjo braucht keinen Zugang. Kommando zurück. Doch zurück bleibt ein unübersehbares, nacktes Stück Bein.

„Wenn schon Glatze, dann mit Stil“

Anstatt sich über den kahlen Fleck zu ärgern, hat Frauchen Audrey eine Idee – und die ist so mutig wie verrückt: Wenn Banjo schon ein wenig rasiert ist, warum nicht gleich ein kompletter Sommerschnitt? Und zwar nicht irgendeiner: Sie hat schon eine konkrete - und derzeit angesagte - Vorstellung!

Schau dir das an:

Inspiriert von TikTok-Trends schnappt sie sich den Rasierer und verwandelt ihren flauschigen Vierbeiner hochmotiviert in eine haarige Retro-Ikone.

Das Ergebnis? Banjo mit vollem Volumen hinten, sportlich kurz an den Seiten – ein Hund mit echter 80er-Attitüde. Die Aktion wurde zum viralen Mullet-Märchen. Vokuhila Forever!

TikTok rastet aus: Von Hysterie bis Hairstyle-Hype

Whyle teilte den schrägen Schnitt auf TikTok – und das Video ging durch die Decke: Bislang sind es über 13 Millionen Views und 1,2 Millionen Likes. Tendenz weiter steigend.

Die Reaktionen? Gemischt. Während manche User Banjo mit dem US-amerikanischen Football-Star Patrick Mahomes verglichen („Warum sieht er aus wie Mahomes?!“), fragen andere schockiert: „Hasst du deinen Hund?!“

Einige echte Grooming-Profis schrien (virtuell) auf, andere lobten: „Gar nicht schlecht gemacht! Nur bitte – das nächste Mal nicht auf einem wackeligen Tisch.“ Der Schnitt sei zwar unkonventionell, aber keineswegs gefährlich.

Kritiker? Kein Problem für Audrey

Audrey nimmt die Kritik gelassen und stellt klar: Nein, Banjo war nicht verfilzt – es war schlicht Zeit für einen neuen Look und eine sommerliche Frisur. Sie bürstet ihren Hund regelmäßig und hat inzwischen sogar Erfahrung im Home-Grooming. Es war bereits das vierte Mal, dass sie Banjo selbst frisierte.

Außerdem ist da noch etwas in Bezug auf ihren Goldendoodle, wie Audrey im Newsweek-Interview verrät: „Er liebt Menschen. Wenn er mal ausbüxt, rennt er einfach zum nächsten Nachbarn.“ Banjo liebt offensichtlich Aufmerksamkeit – und die bekommt er jetzt weltweit. Treffer!

Aus kahlem Hühnerbein wird Kultfrisur

Ob skurril oder stylisch – eines ist sicher: Banjo hat jetzt nicht nur einen einzigartigen Look, sondern auch eine Fangemeinde im Millionenbereich.

Und Audrey? Die denkt schon über das nächste Grooming-Experiment nach – vielleicht ein Irokese? Sie zeigt, dass man mit Humor, Mut zur Schere und ein bisschen Social-Media-Feingefühl selbst aus einem halbkahlen Hundebein noch etwas Besonderes machen kann.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?