Werbung

Ein Windelkarton mit einem ausgesetzten Welpen darin

Ein weiteres ausgesetztes Tier...

© West Side Cat Rescue / Facebook

Vor dem Zaun steht ein Pampers-Karton, doch darin befinden sich alles andere als Windeln

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

Ein armer Welpe wünscht sich nichts sehnlicher als etwas Trost und Liebe.

Frankie ist ein Pitbull-Welpe, dessen Geschichte in einem Pampers-Karton beginnt. Im April wird Frankie in dem Karton ausgesetzt und am Straßenrand in Buffalo, New York, zurückgelassen.

Zum Glück sieht jemand Frankie und beschließt, ihm zu helfen.

Eine erfolgreiche Rettung

Vor einigen Wochen entdeckt ein Geschäftsinhaber zufällig einen Welpen in einem Windelkarton, der in freier Natur direkt gegenüber von seinem Arbeitsplatz ausgesetzt worden ist. Er beschließt, dem Tier zu helfen und kontaktiert den Verein "West Side Cat Rescue".

Schau dir das an:

Als Jamie Mulligan, Gründerin von West Side Cat Rescue, den Anruf erhält, weiß sie, dass es wahrscheinlich kein Zufall ist, dass Frankie vor dem Unternehmen ausgesetzt worden ist.

Frankie wird schnell in Obhut genommen, aber ein neues Problem tritt auf: Die Tierheime sind bereits überfüllt, und niemand weiß, wohin mit den vielen Pitbulls, die jede Woche ausgesetzt werden. Pitbulls, die niemand adoptieren möchte...

Nach einem Besuch beim Tierarzt und der Anschaffung des notwendigen Zubehörs muss eine Lösung für Frankie gefunden werden.

Ein neues Zuhause

Schließlich beschließt die Tochter von Jamie Mulligan, Frankie, der in Percy umbenannt wird, ein Zuhause zu geben. Ein neuer Name für ein neues Leben für den liebenswerten Welpen, der schnell seinen Platz in seinem neuen vorübergehenden Zuhause findet.

Im Laufe der Tage wird die Bindung zwischen Percy und Jamies Tochter immer stärker. So sehr, dass die junge Frau die Entscheidung trifft, den Welpen nicht mehr herzugeben und ihm ein Zuhause für immer zu bieten.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?