Werbung

Miauende Katze
© Alexander_Evgenyevich / Shutterstock

Ihr Partner will Rettungskatze wieder abgeben: Der Grund bricht alle Herzen

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Sie retteten eine Katze vor dem Erfrieren – jetzt will ihr Freund sie wieder abgeben. Warum? Das kann kaum jemand lesen, ohne zu weinen.

Als das Paar aus den USA die kleine Katze im Januar findet, zitternd bei -30 Grad Kälte ausgesetzt, ist für beide sofort klar: Dieses Tier bekommt bei uns ein besseres Leben.

Erst läuft auch alles wunderbar. Die getigerte Samtpfote, inzwischen "Winnie" getauft, gewöhnt sich schnell ein. Doch dann zeigt Winnie nachts ein Verhalten, das alles verändern sollte. Für den Freund von Reddit-Userin u/honeybunniee ein klarer Fall: Der Katzer muss weg! Schnell.

Nächtliches Verhalten raubt allen den Schlaf 

Der Grund: Winnie miaut. Laut. Und lang. Jede Nacht. Zunächst geht das Paar davon aus, dass es sich um eine Stressreaktion handelt. Vielleicht hat Winnie die Aussetzung und ihr neues Leben noch nicht verkraftet.

Schau dir das an:

Während die Frau das Verhalten ignoriert und Verständnis zeigt, reagiert ihr Freund zunehmend gereizt. Er schimpft mit dem Tier – aus Sorge, die Nachbarn könnten sich gestört fühlen. Obwohl die bislang noch nichts signalisiert haben.

Kern gesund – doch innerlich vielleicht gebrochen

Ein Tierarzt bestätigt: Winnie ist körperlich gesund, geimpft, kastriert. Ideen, wieso das Kätzchen sich nachts so aufführt, und was man dagegen tun könnte? Fehlanzeige.

Tierexpertin Dr. Ann Hohenhaus erklärt gegenüber Newsweek: „Katzen, die ausgesetzt wurden, können nachts "weinen" – aus Sehnsucht, aus Angst, oder weil sie sich draußen freier fühlten.“

Zwischen Liebe und Schlafmangel

Die Reddit-Userin u/honeybunniee ist hin- und hergerissen. „Er ist nicht mehr so schlimm wie am Anfang. Aber manchmal ist es wirklich schwer auszuhalten“, schreibt sie in dem sozialen Netzwerk.

Für ihren Freund jedoch steht die Entscheidung fest: Er will Kater Winnie abgeben. Für ihn ist der Punkt erreicht, an dem seine Geduld erschöpft ist. Und diese Haltung wird auch zunehmend für die Beziehung zur Belastung.

Die junge Frau ist mit der Entscheidung nämlich alles andere als glücklich: „Er ist sonst so lieb, so brav. Ich glaube, er ist traumatisiert. Noch mal im Stich lassen? Das zerreißt mich.“ Ihre große Sorge: Ein erneuter Verlust könnte Winnie endgültig aus dem Gleichgewicht bringen.

Internet steht hinter der Katze – nicht dem Freund

Der Reddit-Post ging viral: Über 11.000 Upvotes, mehr als 1.600 Kommentare – und überwältigende Unterstützung für die Katze.

  • Ein User empfiehlt: „Gib die Katze nicht ab – gib den Freund ab.“

  • Ein anderer bringt es auf den Punkt: „Das Tier braucht Liebe. Dein Freund Geduld. Wenn er die nicht aufbringen kann, ist die Entscheidung klar.“

Dass ein Mensch seine eigenen Bedürfnisse über die Vergangenheit eines schutzlosen Tieres stellt, berührt viele. Vielleicht ist die Frage am Ende nicht: Wird die Katze wieder abgegeben? Sondern: Wer verdient es wirklich, zu bleiben?

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?