Vor einigen Tagen erregt die Geschichte eines ausgesetzten kleinen Welpen die Aufmerksamkeit vieler Passanten in Los Angeles. Doch es ist Suzette Hall, eine erfahrene Hunderetterin, die schließlich einschreitet, um dieses kleine Leben zu retten.
Und das ist auch bitter nötig.
Ein unerwarteter Fund
Suzette ist es gewohnt, in Not geratene Hunde auf den Straßen von LA zu finden. Dieser Fall ist jedoch besonders. Ein Welpe, sichtlich vernachlässigt und verängstigt, wird an einen Pfahl in einem Wohngebiet angebunden aufgefunden. Ohne Fluchtmöglichkeit hatdas arme Tier nur seinen Mut, der ihm Gesellschaft leistet.
„Ich kann nicht glauben, wie viele Menschen dieses Tier einfach ignoriert haben“, erzählt Suzette Hall. Als Vollzeit-Retterin weiß sie, dass jede Minute zählt, wenn es darum geht, einen streunenden oder ausgesetzten Hund zu retten.
Die Bedeutung der Solidarität
Es ist wichtig, sich in Erinnerung zu rufen, wie sehr solidarisches Handeln ausweglose Situationen verändern kann. Einige Nachbarn organisieren sich, um dem Welpen während der Nacht Futter und Wasser zu bringen. Dieser Akt der Freundlichkeit unterstreicht die Bedeutung des gemeinschaftlichen Engagements für das Wohl der Tiere.
Hier sind einige einfache Maßnahmen, die jeder in solchen Situationen ergreifen kann:
- Das Tier sofort den örtlichen Behörden oder einem Tierschutzverein melden.
- Dem Tier Futter und Wasser geben.
- In der näheren Umgebung nach möglichen Besitzern suchen.
Eine erfolgreiche Rettung
Sobald Suzette Hall vor Ort eintrifft, verliert sie keine Sekunde, um den Welpen zu retten. Hall verspricht dem Hund, den sie Piñata nennt, dass sie ihm das liebevolle Zuhause finden würde, das er verdient. Sie nimmt ihn in ihre Arme, löst seine Leine vom Pfahl und setzt ihn in ihren Transporter, um ihn zum Camino Pet Hospital, einer Klinik in den USA, zu bringen.
Sofort nach der Ankunft erhät der Welpe die medizinische Versorgung und Aufmerksamkeit, die er so dringend benötigt. Die Tierärzte untersuchen seinen Allgemeinzustand: Sie bewerten seinen Dehydrierungsgrad, überprüfen seine Vitalfunktionen und führen die notwendigen ersten Gesundheitschecks durch.
Anschließend kommt Piñata in eine Pflegefamilie, wo er nun sein bestes Leben führt, warm und umgeben von Liebe. Er wird bald zur Adoption freigegeben.