Auf der thailändischen Insel Koh Samui lebt Niall Harbison voller Mitgefühl. Als Hundeliebhaber beschließt er, etwas gegen die Situation der vielen Straßenhunde auf der Insel zu unternehmen.
Jeden Tag bereitet er frisches Futter für über tausend Hunde ohne Zuhause zu. Diese Geste bingt ihm nicht nur viel Erfüllung, sondern auch eine besondere Freundschaft mit einer Straßenhündin namens Snickers.
Vom sorglosen Leben zum Überlebenskampf
Snickers, ein vier Monate alter Welpe, ist einst Teil einer Familie mit kleinen Kindern. Anfangs bekommt sie viel Aufmerksamkeit und Liebe, doch das änderte sich schnell. Als sie älter wird, muss sie ihre Tage allein auf der Straße verbringen. Sie behauptet sich in einer Welt voller Gefahren, vom dichten Verkehr bis hin zu anderen Bedrohungen im Dschungel.
Viele Hunde auf Koh Samui führen ein hartes Leben und werden oft ihrem Schicksal überlassen. Snickers ist eine von ihnen, bis sie Niall Harbison trifft. Von diesem Moment an wird sie ein regelmäßiger Gast bei seinen täglichen Fütterungsrunden.
Eine ungewöhnliche Geste
Im Gegensatz zu den meisten anderen Hunden, die ihre Dankbarkeit mit fröhlichem Schwanzwedeln zeigen, beschließt Snickers, etwas Besonderes zu tun. Sie bringt Niall Geschenke mit. Ihr erstes Geschenk ist ein Flip-Flop – auf den ersten Blick nichts Besonderes, aber die Geste rührt Harbison tief.
„Es fühlt sich an, als würde sie sagen: „Du kannst den gebrauchen“, erzählt Harbison lächelnd. Von da an bringt Snickers fast täglich etwas mit. Vom Kinderspielzeug bis zu einzelnen Schuhen, jedes Geschenk, das sie findet, wird stolz angeboten. Diese Zeichen der Dankbarkeit macht sie einzigartig und sorgten für eine enge Bindung zwischen den beiden.
Eine neue Chance
Nach einem Jahr täglicher Geschenke beschließt Harbison, etwas zurückzugeben. Er nimmt Snickers in seinem Tierheim Happy Doggo auf, wo sie endlich lernen kann, was es bedeutet, ein sorgloser Hund zu sein. Ein anderer Bewohner des Tierheims, Teddy, hilft ihr etwas Neues zu entdecken: Spielen. Zum ersten Mal lernt Snickers apportieren, eine einfache Freude, die sie als Straßenhund kennengelernt hat.
Der Höhepunkt kommt, als Harbison ihr eine Schachtel voller neuer Spielzeuge schenkt, zusammen mit ihrem ersten Halsband. „Nachdem sie mir über 100 Geschenke auf der Straße gebracht hatte, war es an der Zeit, ihr ein eigenes Geschenkset zu geben, um sie willkommen zu heißen“, schreibt er in den sozialen Medien. Der Moment symbolisierte den Beginn eines neuen Kapitels in Snickers' Leben.
Ein warmes Zuhause in Sicht
Snickers lebt jetzt bei Happy Doggo und wartet auf eine Familie, die sie mit offenen Armen empfängt. Harbison ist zuversichtlich, dass sie bald ein liebevolles Zuhause finden wird. Ihr einzigartiger Charakter und ihre verspielte Art machen sie zu einer perfekten Begleiterin.
„Snickers' Geschenke waren immer aufrichtig und sinnvollem Sinn“, sagt Harbison. „Sie verdient einen Ort, an dem sie ihre Liebe mit ihren eigenen Leuten teilen kann.“
Mit ihrer Zukunft können Snickers endlich die Sicherheit und Wärme erleben, die sie immer verpasst hat.