Bombay Katze

Andere Namen: Black Burmese

Bombay Katze
Erwachsene Bombay Katze © Shutterstock

Wenn Sie nicht abergläubisch sind und Bagheera aus dem „Dschungelbuch“ mögen, dann ist diese Hauskatze perfekt für Sie! Diese Rasse wurde nämlich dafür geschaffen, dass sie wie ein vollkommen schwarzer Mini-Panther aussieht! Sie brauchen gar nicht erst zu versuchen, einen weißen Fleck oder auch nur ein weißes Haar an dieser Katze zu finden - sie hat keine. Ihr schwarzes Fell und ihre gelben Augen verleihen ihr einen unwiderstehlichen Charme!

Wichtige Informationen

Bombay Katze: Lebenserwartung :

7

20

12

15

Charakter :

Anhänglich

Felltyp :

Nackt Kurz Lang

Geschichte

Diese majestätische Rasse, die aus den USA stammt, ist 1958 entstanden, weil eine amerikanische Züchterin einen schwarzen Mini-Panther züchten wollte. Nikki Horner hat es geschafft, diese Rasse zu erschaffen, indem sie zunächst ihre weibliche, zobelfarbene Burma Katze mit einer schwarzen American Shorthair kreuzte. Erst 1972, nach zahlreichen Würfen, war sie mit ihrer Rasse zufrieden. Diese wurde 1979 von der TICA anerkannt. In Europa ist diese Rasse noch sehr wenig verbreitet. 2015 waren hier nur ca. fünfzig Bombay Katzen registriert.

Aussehen der Bombay Katze

  • Bombay Katze
    Bombay Katze

    Größe

    Katze : Ungefähr 30 cm

    Kater : Ungefähr 30 cm

    Sie erreicht ihre ausgewachsene Größe etwa im Alter von einem Jahr.

    Bombay Katze: Gewicht

    Katze : Zwischen 3 und 5 kg

    Kater : Zwischen 3 und 5 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Gelb
    Braun

    Aussehen

    Ihr massives Knochengerüst und ihre gute Muskulatur erinnern an die amerikanische Burma-Katze. Ihr athletischer Körper ist schwerer als man denkt. Ihr rundlicher Kopf bringt ihre wunderschönen, gelben Augen gut zur Geltung, welche gut zu ihrem glänzenden, schwarzen Fell passen. Ihr Haarkleid erinnert an Satin.

    Gut zu wissen

    Schwarze Katzen können leicht bräunlich werden, wenn sie häufig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Laut LOOF trifft dies auf die Bombay Katze aber nicht zu. Ihr Fell bleibt immer vollkommen schwarz. Außerdem haben ihre Haut und ihre Fußballen dieselbe Farbe wie ihr Fell.

    Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Die Bombay Katze hat ein sehr weiches Fell und stellt mit ihrem Verhalten unter Beweis, dass sie nicht nur so aussieht wie ein anhänglicher Mini-Panther für zu Hause, sondern auch tatsächlich einer ist!

    • 66%

      Verspielt

      Ihr Körperbau verleiht der Bombay Katze eine sehr große Beweglichkeit, die sie nutzt, um im Alltag zu spielen und zu rennen.

    • 66%

      Ruhig

      Gemütlich auf den höchsten Platz ihres Katzenbaums gekuschelt hat sie ihren perfekten Platz gefunden, um Sie zu beobachten und gleichzeitig geschützt vor allen Blicken lange Mittagsschläfchen halten zu können.

    • 66%

      Intelligent

      Die neugierigsten unter den Bombay Katzen verstehen sich darauf, Mittel und Wege zu finden, um das zu bekommen, was sie wollen. Außerdem haben sie genug Geduld, um so lange zu warten, bis sie es haben.

    • 66%

      Scheu

      Eine neue Person, die Lärm macht, wenn sie zu Ihnen nach Hause kommt, kann ihr Angst einjagen. An der Stelle ihrer Katze würden Sie da schließlich auch einen Schreck bekommen! Aber ihre natürliche Neugier und Lebendigkeit helfen dieser Katze dabei, sich bald an den Neuankömmling heranzuwagen.

    • 33%

      Unabhängig

      Manchmal ist sie einzelgängerisch, manchmal gesellig - zwingen Sie sie nicht zum Kontakt, indem Sie sie hochnehmen. Sie kommt von sich aus zu Ihnen, wenn sie es will.

      Verhalten der Bombay Katze

      • 33%

        Gesprächig

        Ihre leicht raue Stimme ist eher leise, da sie nicht zu den Siamkatzen oder den Orientals gehört.

      • 66%

        Sportlich

        Wenn Sie kleine Bälle, Mäuse und andere Spielzeuge bei sich zu Hause verstecken, ist dies eine gute Beschäftigungsmöglichkeit für diese Katze. Vor allem sollten Sie Ihren kleinen Panther springen lassen, indem Sie ein Spielzeug auf- und niederschnellen lassen, denn diese Katze braucht es wirklich, sich über einen kurzen Zeitraum auszupowern, um all die Energie, die sie in der Nacht oder in ihren Ruhepausen tagsüber angesammelt hat, loszuwerden.

      • 66%

        Ausreißer

        Ihre natürliche Neugier und ihre Muskulatur können dazu führen, dass sie neue Horizonte erkunden geht, sobald sie eine Pfote vor die Tür setzt.

      • 33%

        Gierig

        Diese sehr muskulöse Katze hat natürlich einen gesunden Appetit, weil sie viele Kalorien braucht, um ihren Bedarf zu decken. Sie frisst lieber mehrmals am Tag kleinere Mahlzeiten, weshalb sich ein interaktiver Fressnapf anbietet, mit dem sie langsam aber zuverlässig Futter bekommt.

        Welche Katze soll es sein? Ihnen gefallen alle? Wamiz hilft bei der Auswahl der richtigen Katzenrasse!

        Geselligkeit

        • 66%

          Bombay Katze und Katzen

          Katzen sind in der Regel Einzelgänger und brauchen nicht die Gesellschaft eines Artgenossen, um sich nicht zu langweilen. Diese Mieze wird aber eine andere Katze akzeptieren, wenn Sie sich genug Zeit lassen, die Tiere einander gut vorzustellen.

        • 100%

          Bombay Katze und Hunde

          Ihre Lebendigkeit hilft ihr dabei, die Gesellschaft Ihres Hundes zu akzeptieren - insbesondere, wenn sie von klein auf an diese Rasse gewöhnt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, machen Sie sich keine Sorgen, denn mit der Zeit können die Tiere sich aneinander gewöhnen. Man muss Geduld haben und sie im Auge behalten.

        • 66%

          Bombay Katze mit Kindern

          Diese Wohnzimmerkatze kann eine gute Gefährtin für ruhigere Kinder sein, die respektvoll mit Tieren umgehen.

        • 33%

          Geeignet für Senioren

          Ihr Bedürfnis nach Bewegung und ihr Interesse an den Tätigkeiten ihrer Menschen kann dazu führen, dass diese Katze, insbesondere wenn sie noch klein ist, keine allzu gute Begleiterin für eine ruhige Person ist.

          %}

          Preis einer Bombay Katze

          Im Schnitt liegt der Kaufpreis einer Bombay Katze aus einer Zucht bei zwischen 900 € und 1.300 €. Der Preis variiert unter anderem je nach der Abstammungslinie des Kätzchens, der Zucht, aus der es stammt, dem Alter zum Zeitpunkt des Kaufs und dem Geschlecht.

          Als monatliches Budget muss man im Schnitt 30 €/ Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze in Form von Katzenstreu und hochwertiger Nahrung gerecht zu werden.

          Pflege der Bombay Katze

          Die Black Burmese hat so gut wie keine Unterwolle, wie es auch bei der Burma Katze der Fall ist. Es reicht aus, sie einmal pro Woche zu bürsten.

          Haarausfall

          Ihr Fellwechsel im Frühjahr führt nicht zu einem allzu starken Haarausfall, sodass sie auch in diesem Zeitraum nicht häufiger gebürstet werden muss.

          Ernährung der Bombay Katze

          Es ist sehr wichtig, dass ihre Nahrung hochwertig und an ihre Lebensbedingungen angepasst ist.

          Gesundheit der Bombay Katze

          Bombay Katze: Lebenserwartung

          Ihre Lebenserwartung liegt im Durchschnitt bei zwischen 12 und 15 Jahren.

          Robust

          Ihr glänzendes Fell liegt dicht am Körper an und weist keine Unterwolle auf, wodurch sie nicht gut vor Kälte geschützt ist. Die Black Burmese verträgt heiße Temperaturen deutlich besser.

          Neigt zu Übergewicht

          Ihr Bewegungsdrang und ihr Körperbau führen dazu, dass sie einen gesunden Appetit hat. Man muss darauf achten, dass diese Katze stets genug Beschäftigungsmöglichkeiten hat, damit sie nicht aus Langeweile frisst.

          Bombay Katze: Krankheiten

          Die Bombay Katze kann die Krankheiten bekommen, die bei Hauskatzen generell geläufig sind, wie zum Beispiel Zahnprobleme. Manche Krankheiten sind bei dieser Rasse häufiger:

          • Beim Burmese Head Defect (BHD) kommt es zu Fehlentwicklungen in der Gesichts- und Schädelstruktur. Kätzchen, die von dieser Erkrankung betroffen sind, haben keine Nase, die Augen degenerieren sich oder sie haben Gehirnprobleme. Das Leben des Kätzchens ist dann in Gefahr. Es gibt einen Gentest für die Diagnose dieser Krankheit.
          • Die hypertrophe Kardiomyopathie löst eine Verdickung des Herzmuskels aus. Wenn diese Krankheit dekompensiert, kann sie zu Herzinsuffizienz führen, welche sich in Form von Herzrhythmusstörungen, einem Lungenödem, einer Thrombose einer Arterie usw. bemerkbar machen kann. Die Diagnose kann durch eine Echokardiographie gestellt werden, welche einmal pro Jahr durchgeführt werden sollte. Je nach den Ergebnissen der Echokardiographie kann eine Behandlung verschrieben werden, um die Lebensqualität der Katze zu verbessern.

          Fortpflanzung

          Ein Bombay-Katzen-Weibchen bekommt im Schnitt 3 Kätzchen pro Wurf.

          LOOF autorisiert ausschließlich Kreuzungen zwischen Bombay-Katzen und schwarz-sepiafarbenen amerikanischen Burma-Katzen.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren

          1 Kommentare

          • pummi1999
            pummi1999
            Sie ist extrem menschenbezogen - allerdings Fremden gegenüber sehr skeptisch.
          Löschen bestätigt

          Sind Sie sicher, dass Sie den Kommentar lôschen wollen?

          1 Kommentare zu 1