Werbung

Handelt es sich hier um eine Raubkatze?
© SWR

Rheinland: Mysteriöses Tier im Wald unterwegs, Bürgermeister warnt Bevölkerung

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Ein Jäger traut seinen Augen kaum, als er die Sichtung macht. Im Wald bei Kalenborn soll ein gefährliches Tier umherstreifen! Behörden mahnen zur Vorsicht.

Ein ruhiger Abend auf dem Hochsitz endet für einen Jäger im rheinland-pfälzischen Kalenborn (Kreis Ahrweiler) mit einem Moment, den er so schnell nicht vergessen wird. Zwischen den Bäumen taucht plötzlich eine große, katzenartige Silhouette auf – laut seiner Aussage deutlich größer als ein Luchs oder eine Hauskatze.

Der erfahrene Waidmann zückt sofort sein Handy und macht Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die ein schlankes, geschmeidiges Tier zeigen. Der Verdacht liegt nahe: Eine Raubkatze könnte durch die Wälder des Rheinlandes streifen.

Gemeinde reagiert – Experten im Einsatz

Die Verbandsgemeinde Altenahr reagierte sofort. Um die Beobachtung zu überprüfen, wurde ein Fährtensucher beauftragt, der nach möglichen Spuren sucht. Ziel ist es, das Tier eindeutig zu identifizieren – denn bislang ist unklar, ob es sich um einen entlaufenen Exoten, eine große Wildkatze oder gar einen Irrtum handelt.

Schau dir das an:

„Wir nehmen die Meldung des Jägers sehr ernst. Es besteht kein Grund zur Panik, aber wir beobachten die Lage engmaschig“, betont Bürgermeister Dominik Gieler (CDU).

Warnung an Spaziergänger und Hundehalter

Die Behörden rufen Waldbesucher zu Vorsicht und Aufmerksamkeit auf. Spaziergänger sollen auf den Wegen bleiben, Hunde an die Leine nehmen und Abstand halten, falls sie ein ungewöhnliches Tier sehen.

„Bitte versuchen Sie nicht, das Tier zu fotografieren oder gar zu füttern“, so die offizielle Warnung. Neue Sichtungen sollen direkt der Polizei gemeldet werden.

Rätsel um das mysteriöse Tier

Was sich wirklich im Wald bei Kalenborn bewegt, bleibt erst einmal ein Rätsel. Die Aufnahmen geben zwar Hinweise, doch Fachleute zögern mit einer Einschätzung. Möglich ist vieles – von einer entlaufenen Servalkatze bis hin zu einem großen Wildtier auf der Durchreise.

Die Bevölkerung bleibt gespannt – und ein wenig beunruhigt. Der Bürgermeister ließ am Mittwochnachmittag verlauten: „Wir hoffen, dass wir in den nächsten Stunden beziehungsweise am nächsten morgigen Tag weitere Informationen haben, um die Lage besser einschätzen zu können.“

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?