Die 12-jährige Emily (Name geändert) liegt an diesem Tag krank zu Hause. Sie ist alleine, während ihre Mutter bei der Arbeit ist. Das Mädchen aus Texas/USA ist erkältet und fiebrig und soll sich auskurieren. Doch dann schreckt sie ein verzweifeltes Geräusch auf!
Die Zwölfjährige hört ein keuchendes, schwaches Wimmern aus der Ecke ihres Zimmers – ihr kleiner Welpe „Buddy“ ringt nach Luft. Und niemand ist da, der helfen kann! Als ihre Mutter dann auch nicht ans Telefon geht, trifft Emily kurzerhand eine Entscheidung.
Ein verzweifelter Plan
Ohne zu zögern greift das Mädchen nach den Autoschlüsseln. Sie hat nie zuvor am Steuer gesessen – doch die Angst um ihren besten Freund ist größer als jede Furcht. Mit zitternden Händen hebt sie Buddy auf den Beifahrersitz, startet den Motor und fährt los.
Meter für Meter kämpfte sie sich durch die Straßen ihrer texanischen Kleinstadt, fest entschlossen, ihren kleinen Hund zu retten. Fast eine Meile schafft die Zwölfjährige, dann blitzt plötzlich Blaulicht im Rückspiegel auf.
Die Begegnung mit dem Polizisten
Der Streifenbeamte, der das Auto anhält, rechnet mit allem – nur nicht mit einem Kind am Steuer. Als er die Tür öffnet, sieht er das weinende Mädchen und den kaum noch atmenden Welpen.
Sofort begreift er, dass hier keine Straftat vorliegt, sondern es sich in Wahrheit um einen lebensbedrohlichen Notfall handelt! Er nimmt Buddy auf den Arm, setzt Emily auf den Beifahrersitz seines Wagens – und rast mit Sirene zum nächsten Tierarzt.
Zwischen Leben und Tod
In der Tierklinik sehen die Ärzte, wie schlecht es um den Hund steht. Sofort nehmen sie den Kampf um Buddys Leben auf. Emily hält die ganze Zeit über seine kleine Pfote, während Tränen über ihr Gesicht laufen.
Nach bangen Minuten kommt schließlich die erlösende Nachricht: Der Welpe hat überlebt! Er würde sich vollständig erholen – dank der schnellen Reaktion seines kleinen, tapferen Frauchens.
„Sie haben eine außergewöhnliche Tochter“
Wenig später trifft Emilys Mutter völlig aufgelöst in der Klinik ein. Dort kommt der Polizist zu ihr und tut etwas, womit sie überhaupt nicht rechnet.
Statt der Mutter eine Standpauke zu halten, sieht der Mann sie an und sagt ruhig: „Normalerweise würde ich Ihnen raten, Ihre Tochter besser zu erziehen. Aber wissen Sie was? Sie haben eine starke, mutige und mitfühlende junge Frau großgezogen. Wir müssen nur noch daran arbeiten, dass sie in ein paar Jahren auf der richtigen Straßenseite fährt.“
Heute geht es Buddy gut. Und Emily ist durch ihren „Autodiebstahl“ zur kleinen Heldin ihrer Stadt geworden. Sie hat im entscheidenden Moment instinktiv genau richtig gehandelt.