Ein ganzes Leben bei einem Arbeitgeber? Solche Geschichten werden immer seltener. Falco ist jedoch kein typischer Angestellter.
Er ist ein Border Collie, der am Flughafen sehr verantwortungsvolle Aufgaben zu erledigen hatte!
Die Border-Collie-Methode an Flughäfen
Vögel stellen an Flughäfen eine große Gefahr dar. Kollidiert ein Vogel mit einem Flugzeug, kann dies zu einem Flugzeugunglück führen. Daher werden verschiedene Methoden zur Vogelabwehr eingesetzt. Eine davon ist der Einsatz von Border Collies. Dies ist neben der Falknerei die zweite natürliche (biologische) Methode zur Vogelabwehr.
Die Methode besteht darin, den Hund darauf vorzubereiten, auf die Anwesenheit von Vögeln auf der Start- und Landebahn zu reagieren. Der Hund vertreibt die Vögel, hält aber gleichzeitig einen sicheren Abstand zur Start- und Landebahn. Die Methode wurde erstmals 1999 in Florida, USA, angewendet. Sie wird auch in Polen eingesetzt, und Falco war ihr erster Vertreter.
Ein Hund, der nach 13 Dienstjahren nun in den Ruhestand geht.
Wohlverdienter Ruhestand
Falco wurde von Andrzej Fijałkowski, einem Falkner, ausgebildet und hat seine Arbeit 13 Jahre lang hervorragend gemacht.
Er betrat nie die Start- und Landebahn und leitete die Vögel erfolgreich von der Start- und Landebahn an sichere Orte.
Wie der Flughafen Łódź auf seiner Fanpage schreibt, war Falco ein idealer Mitarbeiter – er nahm nie Krankheitsurlaub und bat nie um Gehaltserhöhungen. Nun wird Falcia seinen Platz einnehmen, eine würdige Nachfolgerin, die bereits seit einigen Monaten ausgebildet wird.
Wir hoffen, dass dieser Spitzenmitarbeiter viele Leckerlis und gute Tage in seinem wohlverdienten Ruhestand genießt.