Werbung

Überfütterter Dackel

Daisy – Dackel mit Übergewicht

© People.com/ Facebook.com

Demente Frau vergisst, ob sie den Hund gefüttert hatte: Die Folgen sind tragisch, bis die Pflegekraft …

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

Dieser arme Dackel sieht aus wie ein Basset.

Tegan Stricland ist eine Pflegekraft, die ihre Demenzpatienten zu Hause besucht. Als er zu einer neuen Klientin geht, warnt ihn deren Tochter: „Meine Mutter hat einen Hund, und er ist ziemlich übergewichtig, weil meine Mutter ihn überfüttert.“

Tegan erwartet jedoch nicht das Ausmaß dessen, was er sehen würde.

Traurige Folgen guter Absichten

Schau dir das an:

Er ist überzeugt, dass der Dackel leicht übergewichtig sein würde, und erleidet einen Schock, als er Daisy kennenlernt.

„Ich dachte, es wäre einfach ein größerer Hund, aber Daisy ist riesig!“ – sagt er.

Die Familie weiß nicht, wie alt der Hund ist. Sie erinnert sich nur, dass sie, seit sie im Haus ist, ständig überfüttert wird. 

Mehrere Monate lang versucht Tegan, das Überfüttern von Daisy zu kontrollieren, doch es erweist sich als unmöglich. Sobald er das Haus seiner Klientin verlässt, füttert sie den Hund erneut. Sie sagt, sie könne sich nicht erinnern, ob der Hund bereits gefressen hat, und sie wolle nicht, dass er hungrig ist.

Schließlich bittet Tegan seine Klientin, ihm die Obhut über den Hund zu überlassen und ihm zu erlauben, sich um Daisys Gesundheit zu kümmern. Die Klientin möchte nicht zustimmen, aber die ganze Familie ist von der Idee begeistert. Letztlich entscheidet sich Tegan, ihnen eine wirklich große (im wahrsten Sinne des Wortes) Last von den Schultern zu nehmen.

Daisys neues Leben

Am 20. Mai übernimmt Tegan Daisy und bringt sie sofort zum Tierarzt. Ein Diätplan wird umgehend eingeführt. Zu Beginn wiegt der Dackel fast 25 kg. Sie ist nicht sehr mobil, sitzt meist in einer Ecke und muss nach draußen getragen werden, um sich zu erleichtern.

Inzwischen wiegt Daisy bereits 4,5 kg weniger – das ist fast ein Fünftel ihres ursprünglichen Gewichts. Leider leidet sie aufgrund der langjährigen Fettleibigkeit an Schilddrüsenunterfunktion, Zahnfäule und Gallenblasenproblemen, die wiederum auf den zu schnellen Gewichtsverlust zurückzuführen sind.

Eine Seite für Daisy

Tegan hat viele Rechnungen zu bezahlen, und der Tierarzt schlägt ihm vor, eine Website für Daisy einzurichten. Nun hat der kleine Hund Fans und mehrere Sponsoren für seine Reise zu Gesundheit und Glück. Durch Artikel auf der Seite verbreitet Tegan auch Wissen über Demenz, die indirekt zur Krankheit des Hundes beigetragen hat.

Und der Hund fühlt sich immer besser und hat sogar angefangen, spazieren zu gehen!

Übersetzt von Wamiz PL
Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?