Werbung

Kai, der Shar-Pei, sitzt am Bahnhof

Der Inhalt des Koffers war unglaublich.

© STV News / YouTube

Hund am Bahnhof neben einem Koffer gefunden: Was sie darin entdecken, bricht Herzen

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

Ein Hund wird mit einem Koffer an einem Bahnsteig zurückgelassen. Heute sieht sein Leben ganz anders aus.

Kai kann heute als Glückshund gelten, doch sein Leben war nicht einfach.

Im Jahr 2015 hat sein ehemaliger Halter beschlossen, ihn zu verkaufen.

Ein getarnter Verkauf

Nachdem er einen Käufer gefunden hat, verabredet er sich mit ihm am Bahnhof von Ayr (Vereinigtes Königreich). Doch noch bevor der Käufer eine Entscheidung treffen kann, verschwindet der skrupellose Vorbesitzer spurlos.

Schau dir das an:

Der potenzielle Käufer, Fin Rayner, steht vor einem Dilemma. Da er Kai nicht mit nach Hause nehmen kann, bleibt der Hund am Bahnhof angebunden und wird allein zurückgelassen.

Der Inhalt des Koffers

Bilder des ausgesetzten Shar-Pei-Mischlings überschwemmen das Internet. Die Schottische Gesellschaft zur Verhütung von Tierquälerei nimmt Kai daraufhin in ihre Obhut und setzt alles daran, dass er adoptiert wird.

Im Inneren des Koffers hat der ehemalige Halter alle Habseligkeiten seines armen Vierbeiners zurückgelassen und sich so von allem, was ihm gehört, entledigt.

Wie ein Glücksfall

Ian Russell, ein Ingenieur aus Glasgow, kontaktiert, als er die Geschichte hört, das Tierheim, und als er Kai trifft, ist es Liebe auf den ersten Blick.

Herr Russell, der seinen eigenen Hund kurz vor dem vorherigen Weihnachtsfest an einer Krankheit verloren hat, adoptiert Kai. Der Mann erklärt später der Zeitung Mail Online, er habe das Gefühl gehabt, im Lotto gewonnen zu haben.

In einem späteren Interview enthüllt Russell, dass die Menschen Kai immer noch an den Bildern seiner einsamen Wartezeit auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Ayr erkennen.

Übersetzt von Wamiz EN
Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?