Im Juni 2024 entscheidet sich die 23-jährige Bailey B. dafür, einem schwarzen Kätzchen aus dem Tierheim „All About The Kitties Adoption and Rescue“ im US-Bundesstaat Vermont ein neues Zuhause zu geben.
Das kleine Fellknäuel namens Marty erholt sich dort gerade von Läusen, einer Atemwegsinfektion und Magenproblemen. Marty hatte zuvor in einem Messie-Wohnwagen voller vernachlässigter Katzen geliebt. Doch Bailey verliebt sich sofort in ihn.
Tierarzt liegt völlig falsch
Anfangs sah Marty aus wie jedes andere Katzenbaby. Doch schon bald fällt dem Paar etwas Ungewöhnliches auf: Die Augen des Kätzchens entwickeln sich ganz anders als erwartet. Während die rechte Pupille normal bleibt, verengt sich die linke auf mysteriöse Weise.
„Keine Ahnung, vielleicht wächst es sich aus“, meint der Tierarzt dazu. Bailey wartet ab, dokumentiert die Entwicklung mit Fotos - und stellt fest: Es wird nicht besser. Schließlich begreift sie: Marty ist wirklich einzigartig.
„Schielende“ Katze erobert TikTok
Ein Video auf TikTok, in dem Marty mit ihren ungleichen Pupillen zu sehen ist, ging viral: Über 650.000 Aufrufe und zehntausende Likes sprechen für sich. Während das eine Auge der Samtpfote normal reagiert, bleibt das andere oft winzig klein – was der Katze einen einzigartigen, fast schiefen Ausdruck verleiht.
Das Phänomen nennt sich Anisokorie – unterschiedlich große Pupillen. Auch Musiklegende David Bowie hatte dieses Merkmal, weshalb Fans sofort Parallelen zogen. Viele fragten: „Heißt sie vielleicht Bowie?“
Mehr als nur die Augen anders
Doch Martys Augen sind nicht das Einzige, was sie besonders macht. Die Katze ist polydactyl – sie hat also mehr Zehen als gewöhnlich. Und ihr Schwanz ist auch noch krummer als sonst üblich.
Die Internetnutzer sind begeistert: „Die Augen UND die Daumen – wie aus einer Kinderzeichnung!“ Ein User schreibt fasziniert: „Ein seltsames, aber perfektes Wesen.“ In einem weiteren Kommentar wird versichert: „Meine Katze hatte das Gleiche – sie wurde 19 Jahre alt.“
Heute lebt Marty als geliebte Prinzessin - weit entfernt von dem überfüllten Trailer, in dem ihr Leben begann. Manchmal braucht es eben nur jemanden, der die Schönheit im Außergewöhnlichen erkennt.