Vivian Powers, eine Katzen-Pflegestelle, nimmt eine ängstliche Kätzin namens Sissy bei sich auf. Ihr Ziel ist es, dem Tier ein ruhigeres Umfeld als das Tierheim zu bieten.
Schon bei ihrer Ankunft gibt das Verhalten des Tieres Anlass zur Sorge: Sissy weint unaufhörlich, trotz aller Bemühungen, sie zu beruhigen.
Sie sucht den Grund des Weinens
Erst als die junge Frau eine einfache Aufnahme von Katzenmiauen abspielt, bemerkt sie eine Veränderung: Die kleine Katze beruhigt sich sofort und wird aufmerksam. Dieser Moment ist entscheidend: Sissy sucht offenbar die Anwesenheit einer anderen Katze.
Die junge Frau kehrt daraufhin ins Tierheim zurück. Sie will sehen, ob einer von Sissys ehemaligen Wurfgeschwistern zu ihr kommen könnte. Dort erfährt sie, dass einer ihrer Brüder, Toto, noch im Tierheim ist. Sein Gesundheitszustand ist jedoch besorgniserregend. Das Kätzchen hat Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) bekommen, eine schwere und lange als unheilbar geltende Krankheit. Vivian Powers ist entschlossen, Toto zu helfen. Sie verpflichtet sich, sich um ihn zu kümmern. Einige Tage später bietet glücklicherweise eine Privatperson, die von der Geschichte erfahren hat, an, die Behandlung zu finanzieren. Bedingung ist, dass die junge Frau die Nachsorge übernimmt. Sie stimmt sofort zu.
Trotz der ersten Behandlungen bleibt Totos Gesundheitszustand instabil. Zusätzlich zur medizinischen Behandlung zieht die junge Frau eine Tierphysiotherapeutin hinzu, die bereits ihren Hund betreut: Massage- und Lasersitzungen helfen, Flüssigkeitsansammlungen im Bauchraum zu reduzieren und seinen Allgemeinzustand zu verbessern.
Im Laufe der Behandlungen entsteht eine Bindung zwischen dem Kätzchen und der Therapeutin. Diese entscheidet sich schließlich, ihn ganz zu adoptieren und die weitere Behandlung zu übernehmen.
Sissy wiederum findet dank Totos Anwesenheit schnell ihre Ausgeglichenheit wieder. Sie wird geselliger und ist ihrerseits adoptiert worden. In ihrer neuen Familie knüpft sie schnell eine Bindung zu einer anderen Katze, Iska. Dank einer unerwarteten Reaktion und einer Kette der Solidarität können die beiden Tiere gerettet werden. Toto macht heute weiterhin Fortschritte. Laut Vivian Powers spielt er, miaut und findet allmählich in ein normales Leben zurück.