Am Freitag, den 4. Juli 2025, entdeckt das Team der Tierklinik du Parc in Mazamet (Tarn, Frankreich) bei der Öffnung einen Karton vor der Eingangstür.
Im Inneren befinden sich 11 Kätzchen, nur wenige Tage alt... keines überlebt. Herzlos während der großen Hitze ausgesetzt, konnten sie den tödlichen Temperaturen nicht standhalten.
Die ganze Nacht eingesperrt, ohne ausreichend Luft
Sich selbst überlassen, in einem Karton ohne Wasser und Belüftung eingesperrt, sterben alle Kätzchen in der Nacht. Schockiert von der Entdeckung reagiert das Tierärzteteam wenige Stunden später öffentlich. In einem auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichten Beitrag teilt die Klinik ihre Wut und Trauer mit: « Heute Morgen fanden wir einen Karton vor der Kliniktür. Darin befanden sich 11 Kätzchen, kaum wenige Tage alt. Leider überlebte keines von ihnen aufgrund der großen Hitze. »
Über die Emotionen hinaus wollen die Tierärzte auf die gesetzlichen Bestimmungen und die Verantwortung jedes Einzelnen hinweisen. « Das Aussetzen von Haustieren wird gesetzlich mit 75.000 Euro und 3 Jahren Gefängnis bestraft », schreibt die Klinik und stellte zudem klar, dass eine Tierklinik nicht dazu bestimmt ist, gesunde streunende Tiere aufzunehmen: « Wir behandeln, wir prüfen, ob ein Tier identifiziert ist, aber wir können streunende Tiere nicht zur stationären Behandlung aufnehmen. »
Weit davon entfernt, nur anklagen zu wollen, teilt das Klinikteam auch konkrete Lösungen mit und setzt sich für die Sterilisation ein, wobei sie daran erinnert, dass eine Katze bis zu dreißig Junge pro Jahr zur Welt bringen kann. Neben der Geburtenkontrolle begrenzt die Sterilisation das Risiko der Übertragung von Krankheiten wie FIV oder feline Leukose.
Schließlich, im Falle der Entdeckung streunender Kätzchen, ermutigt die Klinik zunächst, die Gemeindeverwaltung zu kontaktieren, die rechtlich für die Tierverwaltung in der Gemeinde zuständig ist. Andernfalls empfiehlt sie, Kontakt zu einem zuständigen Verein aufzunehmen oder Tierkliniken zu kontaktieren, bevor man solche illegalen Ablagerungen vornimmt. Abschließend appelliert die Tierklinik du Parc vor allem an den gesunden Menschenverstand und ein Minimum an Menschlichkeit: « Es gibt also Lösungen. Sie sind vielleicht nicht so einfach und schnell, wie manche es sich wünschen würden… Aber bitte! Setzen Sie keine Tiere in Kartons vor unseren Türen aus. »