Die Feuerwehr und Angehörige haben am Sonntag Abschied von Thomas Schenderling (38) aus Koudekerk aan den Rijn in den Niederlanden genommen.
Thomas, der letzte Woche an einer Krankheit verstorben ist, wird in Nootdorp mit einem beeindruckenden Spalier von Feuerwehrkollegen und Polizisten geehrt.
Hund nimmt auf eigene Weise Abschied
Während der Beisetzung geschieht etwas, das alle zu Tränen rührt. Thomas' treuer Hund, mit dem er jahrelang bei Rettungsaktionen und der Suche nach vermissten Personen zusammengearbeitet hat, versucht, auf seinen Sarg zu springen. Das Tier schien sich auf diese Weise auf seine eigene, herzzerreißende Art verabschieden zu wollen.
Große Lücke für Familie und Kollegen
Thomas hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. Für die Feuerwehr war er nicht nur ein Kollege, sondern auch ein Freund. „Thomas war immer der Erste, den man anrufen konnte, wenn man Hilfe brauchte“, erzählt ein Kollege.
Die Beisetzung fand teilweise im engsten Kreis statt. Feuerwehrfahrzeuge waren aufgestellt, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
Ein Mann mit großem Herzen
Seine Kollegen loben Thomas für seinen Einsatz, seinen Humor und seine unerschöpfliche Energie. „Mit seinem Hund an seiner Seite war er ein Fels in der Brandung bei Vermisstenfällen und Katastrophen. Der Verlust ist enorm“, so die Feuerwehr.
Der Hund ist inzwischen bei Thomas' Familie untergebracht, wo er als Erinnerung an seinen treuen Gefährten bleibt.