Werbung

JJ beim ESC-Sieg
© @eurovision / Instagram

ESC-Gewinner JJ enthüllt: DIESE Mitbewohner sind seine Glücksbringer

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

ESC-Star Johannes Pietsch hat sein süßes Erfolgsgeheimnis verraten. Diese Mitbewohner bringen dem Countertenor Glück auf der großen Bühne.

Mit seiner emotionalen Pop-Oper „Wasted Love“ hat „JJ“ alias Johannes Pietsch am vergangenen Samstag beim Eurovision Song Contest in Basel ganz Europa begeistert – und den Sieg nach Österreich geholt.

Doch was viele nicht wissen: Der 24-Jährige schwört auf ganz besondere Unterstützer in seinem Alltag – und die haben vier Pfoten.

JJ Johannes Pietsch ESC Katze
JJ mit Opa und Familienkatze (Lisi Specht / Der Standard)

Zuhause bei JJ

Abseits der Scheinwerfer lebt JJ im eher beschaulichen 13. Wiener Bezirk Hietzing, im Haus seiner Familie – und das nicht allein. In dem dreistöckigen Altbau, in den seine Großeltern bereits vor mehr als 40 Jahren eingezogen sind, lebt er mit Eltern, Schwester dem 85-jährigen Großvater – und Katzen unter einem Dach.

Schau dir das an:

Die Liebe zu Katzen ist bei JJ Familiensache: Seine verstorbene Großmutter war begeisterte Samtpfoten-Sammlerin. „Die ganzen Glasvitrinen mit den Katzenfigürchen in allen Größen – meine Oma hat Katzen geliebt“, erinnert sich JJ im Interview mit Der Standard. Die Tiere gehören eben zur Familie und die wird hier ganz großgeschrieben.

JJ Johannes Pietsch ESC Katzen
JJs Oma liebte Katzen (Lisi Specht / Der Standard)

Bürgerlicher Charme und Katzenliebe

Die Einrichtung des Altbaus wirkt eher altmodisch, aber genau das liebt der 24-Jährige. Johannes wuchs in Dubai auf, kam dann 2016 nach Wien und ging auch hier zur Schule.

Hier im Haus der Großeltern wohnt er erst seit dem Sommer 2024. Und zwar aus gutem Grund. „Nach dem Tod meiner Oma wollten wir einziehen, damit wir besonders viel Zeit mit dem Opa verbringen können.“

Die Familie unterstützt JJ

Der Sohn eines österreichischen IT-Fachmanns und einer philippinischen Köchin hat dort sein eigenes „Reich“ im Dachgeschoss. „Dort gibt es auch noch einmal ein Wohnzimmer, ein Badezimmer und ein Schlafzimmer. Das Haus hat drei Etagen, da leben meine Eltern, meine kleine Schwester, der Opa und ich.“

Ein deutliches Zeichen, wie eng der familiäre Zusammenhalt ist. Aber auch die ganzen Plakate an den Wänden sprechen eine deutliche Sprache. Sie stammen von den ganzen Opern-Auftritten des Sängers, seine Großeltern „haben immer alles gesammelt“, erklärt JJ.

Er will noch lange zu Hause wohnen

Das Wohnen im 3-Generationen-Haus hat noch einen weiteren entscheidenden Vorteil für JJ: „Ich lebe auch deswegen noch daheim, weil es in meinem Bereich oben niemanden stört, wenn ich ganz laut eine Opern-Arie übe.“ Sein Plan: „Ich will schon noch so lange wie möglich daheimbleiben, weil ich hier alles habe und wir so gut harmonieren.“ 

Fazit: Sein ESC-Sieg hat viele Gründe – aber JJ weiß ganz genau, wem er jetzt auch ein extra Leckerli schuldet.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?