Es ist früh am Dienstagmorgen (12. August) in Glandorf im Landkreis Osnabrück. Die meisten Menschen schlafen noch, die Straßen sind leer. Eine aufmerksame Passantin ist dabei den Supermarktparkplatz zu überqueren, als sie etwas Ungewohntes hört – und zur Lebensretterin wird.
Was die Frau hört, lässt ihr das Herz stocken: Aus einem Altkleidercontainer dringen schwache, aber eindringliche Hilferufe. Ein klägliches Miauen. Ohne zu zögern, alarmiert sie die Rettungskräfte.
Dramatische Rettung aus dem Container
Was folgt, ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Polizei und Feuerwehr rücken gemeinsam an, um den Container zu öffnen. Die Einsatzkräfte wissen nicht, was sie erwartet – doch sie ahnen, dass es um Leben und Tod geht.
Als der Container endlich geöffnet wird, offenbart sich ein herzzerreißender Anblick: Ein winziges, zerzaustes Katzenbaby, völlig erschöpft und verängstigt, kämpft zwischen den Kleiderspenden ums Überleben. Wie lange das kleine Wesen schon in dieser Falle gefangen war, kann nur erahnt werden.
Kätzchen wird zum Polizei-Schützling
Die Beamten zeigen großes Herz: Sie nehmen das gerettete Katzenbaby mit auf die Wache, wo es erste Hilfe und Fürsorge erhält. Von dort wird das Kätzchen an einen örtlichen Tierschutzverein übergeben, wo es nun medizinisch versorgt und liebevoll aufgepäppelt wird.
Rätsel um den Weg in den Container
Wie das Tier überhaupt in den Altkleidercontainer geraten konnte, ist bislang unklar. War es ein tragischer Zufall – oder wurde die kleine Samtpfote absichtlich dort hineingesetzt? Die Polizei bittet dringend um Hinweise von Zeugen.