Werbung

Affenpinscher mit Affenbabys
© Midjourney / KI

Wunder der Natur: Affenpinscher-Hündin bringt fünf süße Äffchen zur Welt

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Biologisches Wunder in Berliner Tierklinik: Erstmals hat eine reinrassige Affenpinscher-Hündin tatsächlich fünf kleine Affenbabys zur Welt gebracht.

Die kleine Hundedame „Mila“ aus Berlin-Zehlendorf sorgt derzeit international für Aufsehen in der Wissenschaftswelt. Die erst dreijährige Affenpinscher-Hündin brachte am vergangenen Wochenende nach einer komplikationslosen Geburt fünf Jungtiere zur Welt, die äußerlich mehr Primaten als Hunden ähneln.

„Wir können es selbst kaum glauben“, erklärt Dr. Christa Schwarz, leitende Tierärztin der Klinik für Kleintiere in Berlin-Steglitz.

Genetisches Rätsel verblüfft Experten

„Die Jungtiere haben tatsächlich physiologische Merkmale, die wir sonst nur bei Primaten finden. Besonders auffällig sind die greiffähigen Fingerchen und die für Neugeborene ungewöhnlich ausgeprägte Augen-Hand-Koordination.“

Schau dir das an:

Ein internationales Forscherteam ist bereits angereist, um Gewebeproben zu entnehmen und genetische Tests durchzuführen. Die vorläufige Theorie: Bei Affenpinschern könnte ein uraltes Primaten-Gen reaktiviert worden sein.

Halter völlig überrascht

Familie Behrens, die Halter von Mila, zeigen sich überrascht, aber glücklich: „Wir wussten natürlich, dass Affenpinscher so heißen, weil sie optisch an kleine Äffchen erinnern. Aber dass unsere Mila tatsächlich kleine Primaten zur Welt bringt, damit hat niemand gerechnet“, so Tobias Behrens (42).

Seine Frau Claudia ergänzt: „Die Kleinen sind unglaublich. Sie hängen schon jetzt kopfüber an unseren Vorhängen und schälen sich gegenseitig Bananen. Wir mussten unser Wohnzimmer komplett umgestalten.“

Zoo Berlin zeigt Interesse

Der Zoo Berlin hat bereits Interesse an den ungewöhnlichen Jungtieren angemeldet. „Sollte sich herausstellen, dass es sich tatsächlich um eine bisher unbekannte Übergangsform zwischen Hund und Primat handelt, würden wir selbstverständlich ein geeignetes Habitat zur Verfügung stellen“, erklärt Zoodirektor Dr. Klaus Klöbner.

Kein Wunder, sondern…

Liebe Leserin und Leser, falls du bis hierher gelesen hast: Herzlichen Glückwunsch zu deiner Geduld! Natürlich handelt es sich bei dieser Geschichte um einen April-Scherz. Affenpinscher heißen zwar wegen ihres affenähnlichen Gesichtsausdrucks so, bringen aber selbstverständlich ganz normale Hundewelpen zur Welt.

Die Natur hält zwar viele Wunder bereit – aber dieses gehört definitiv ins Reich der Fantasie. In diesem Sinne: Einen fröhlichen 1. April wünschen wir dir!

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?