American Curl

American Curl
Erwachsene American Curl © Shutterstock

Die American Curl ist eine außergewöhnliche Katze, deren halbmondförmige Ohren nach hinten gebogen sind. Diese ungewöhnlichen Ohren sind durch eine spontane Genmutation bei einer weiblichen Katze aus dem Süden der USA Anfang der 1980er Jahre entstanden. Die American Curl ist verspielt, aktiv und kräftig. Die genetische Vielfalt bei dieser Rasse macht sich in Form von zahlreichen verschiedenen Fellvarianten bemerkbar. Noch dazu sind verschiedene Stärken der Krümmung der Ohren möglich. Davon abgesehen hat diese Katze ein sympathisches Aussehen und bleibt niemals unbemerkt!

Wichtige Informationen

American Curl: Lebenserwartung :

8

20

13

15

Charakter :

Anhänglich Verspielt Intelligent

Felltyp :

Nackt Kurz Lang

Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

Werbung wird geladen ...

Geschichte

Wie ihr Name schon sagt, stammt die American Curl aus den USA. Zu Beginn der 1980er Jahre soll eine spontane Genmutation aufgetreten sein, die bei einer Mischlingskatze in Kalifornien zu einer hübschen Krümmung der Ohren führte. Diese herumstreunende Katze wurde dann von einem Pärchen adoptiert. Als sie einen ersten Wurf zur Welt brachte, stellte man fest, dass mindestens zwei Kätzchen ähnliche Ohren hatten wie ihre Mutter. Nachdem sie bei einer Ausstellung in Palm Springs vorgestellt worden waren, hatten sie einen so großen Erfolg, dass die Rasse 1985 offiziell anerkannt wurde. Heute ist diese Rasse aufgrund ihres sehr außergewöhnlichen Aussehens weltweit sehr beliebt!

Aussehen der American Curl

  • American Curl
    American Curl

    Größe

    Katze : Zwischen 30 und 35 cm

    Kater : Zwischen 30 und 40 cm

    Diese Katze erreicht ihre ausgewachsene Größe mit bis zu zwei oder drei Jahren.

    American Curl: Gewicht

    Katze : Zwischen 2 und 3 kg

    Kater : Zwischen 3 und 5 kg

    Fellfarbe

    Felltyp

    Augenfarbe

    Blau
    Grün
    Gelb
    Verschiedenfarbig

    Aussehen

    Die auffälligste Eigenschaft der American Curl sind eindeutig ihre gebogenen Ohren. Es sind verschiedene Grade der Krümmung zu beobachten: Manche Katzen haben vollkommen gerade Ohren und bei anderen sind sie leicht gebogen. Es gibt auch Exemplare, bei denen die Krümmung so ausgeprägt ist, dass die Spitze des Ohrs den Ansatz in der Nähe des Schädels berührt. Bei Wettbewerben ist eine Krümmung von zwischen 90 und 180 Grad am beliebtesten.

    Diese neue Rasse ist aus Hauskatzen ohne Stammbaum hervorgegangen. Da die American Curl noch nicht lange gezüchtet wird, ist der Genpool sehr vielfältig. Es gibt daher sowohl kurz- als auch langhaarige Exemplare. Alle Fell- und Augenfarben sind zulässig. In der Regel sind die Katzen mittelgroß und gut bemuskelt. Ihr Schwanz ist am Ansatz ziemlich breit und wird zur Spitze hin schmaler.

    Gut zu wissen

    Die Kätzchen werden mit geraden Ohren geboren. Ab einem Alter von vier bis sieben Tagen beginnen die Ohren sich zu biegen. Sie bekommen ihre endgültige Form, wenn die Katze 16 Wochen oder älter ist.

    Charakter

    • 100%

      Anhänglich

      Die American Curl wird oft als gesellig und anhänglich beschrieben.

    • 100%

      Verspielt

      Es ist wichtig, ihr jeden Tag interaktive und autonome Spielsessions zu bieten, damit ihr Bedürfnis nach Stimulation und Bewegung befriedigt wird.

    • 66%

      Ruhig

      Wie viele Katzen mag auch diese es, sich an höhergelegenen Rückzugsorten oder in der Nähe ihrer Menschen auszuruhen.

    • 100%

      Intelligent

      Ihre beeindruckenden kognitiven Fähigkeiten und ihre große Energie können ihre Gewöhnung an neue Lebensbedingungen erleichtern.

    • 100%

      Scheu

      Diese Katze zeigt sich Neuem gegenüber in der Regel neugierig.

    • 66%

      Unabhängig

      Die American Curl kann sich an ein eher einsames Leben gewöhnen, aber viele Exemplare sind sehr gesellig.

      Verhalten der American Curl

      • 33%

        Gesprächig

        Normalerweise benutzt diese Katze ihre Stimme nur wenig... Aber Ausnahmen bestätigen die Regel!

      • 100%

        Sportlich

        Es handelt sich um eine aktive, energiegeladene Rasse, die viel Bewegung braucht.

      • 100%

        Ausreißer

        Diese Mieze ist aktiv und neugierig. Sie steht in dem Ruf, gern einmal auf Erkundungstour zu gehen. Man muss also vorsichtig sein!

      • 100%

        Gierig

        Es ist wichtig, dieser Katze ihr Futter in einem interaktiven Fressnapf zu verabreichen, um ihr Bedürfnis nach Stimulation zu befriedigen und ihren Appetit zu zügeln.

        Dank Werbung ist Wamiz kostenlos

        Werbung wird geladen ...

        Ist die Rasse American Curl die Richtige für Sie?

        Test machen

        Geselligkeit

        • 66%

          American Curl und Katzen

          In der Regel verläuft das Zusammenleben mit anderen Katzen gut. Allerdings beeinflussen verschiedene Faktoren die Atmosphäre zwischen den Katzen eines Hauses, wie zum Beispiel die Art, auf die sie einander vorgestellt und an ihr Lebensumfeld gewöhnt worden sind.

        • 100%

          American Curl und Hunde

          Diese Katze kann mit einem Hund zusammenleben, aber es ist wichtig, die Tiere einander nach und nach vorzustellen. Eine Umgebung mit vielen höhergelegenen Rückzugsorten erleichtert das Zusammenleben. Die Art der Sozialisierung, die das Kätzchen erfahren hat, hat großen Einfluss darauf, wie das Zusammenleben mit einem Hund sich gestalten lässt.

        • 100%

          American Curl mit Kindern

          Diese Katze ist verspielt und energiegeladen, weshalb sie gut zu aktiven Familien mit Kindern passt. Es ist wichtig, den Kontakt mit Kleinkindern in Begleitung von Erwachsenen stattfinden zu lassen, um ihnen beizubringen, respektvoll mit der Katze umzugehen und darauf zu achten, dass alle sich gut verstehen.

        • 66%

          Geeignet für Senioren

          Da diese Katze aktiv ist, kann sie zu ruhigeren Personen nur passen, wenn diese dazu bereit sind, sich Zeit zu nehmen, um mit ihrer Katze zu spielen und sie mental und körperlich zu fordern.

          %}

          Preis einer American Curl

          Im Schnitt liegt der Preis eines American Curl-Kätzchens aus einer Zucht bei zwischen 800 € und 1.100 €. Der Preis variiert oft je nach Abstammungslinie, Zucht, Alter und Geschlecht.

          Als monatliches Budget muss man durchschnittlich 30 €/Monat einplanen, um den Bedürfnissen dieser Katze (Nahrung und medizinische Pflege) gerecht zu werden, sodass sie über viele Jahre hinweg gesund bleibt!

          Pflege der American Curl

          Es reicht aus, diese Katze einmal pro Woche zu bürsten und ihre Ohren zu überprüfen.

          Haarausfall

          Da diese Katze in der Regel keine sehr üppige Unterwolle hat, ist der Haarverlust nicht allzu ausgeprägt, und zwar unabhängig davon, ob es sich um ein Exemplar mit kurzem oder langem Fell handelt.

          Ernährung American Curl

          In Anbetracht ihrer Lebendigkeit ist es wichtig, ihr eine hochwertige Ernährung zu bieten, die zum Ausmaß ihrer körperlichen Bewegung und ihrem Lebensstil passt.

          Gesundheit der American Curl

          American Curl: Lebenserwartung

          Im Durchschnitt wird diese Katze zwischen 13 und 15 Jahre alt, aber es gibt viele Exemplare, die noch älter werden.

          Robust

          Da sie keine schützende Unterwolle hat, verträgt sie Temperaturunterschiede und extreme Wetterbedingungen nur mittelmäßig gut. Ihre Gesundheit ist aber im Großen und Ganzen gut.

          Neigt zu Übergewicht

          Verschiedene Faktoren wie das Alter, die Umgebung, die Ernährung und das Maß der Bewegung der Katze erhöhen das Risiko, dass das Tier übergewichtig wird. Die American Curl setzt keine überschüssigen Kilos an, wenn sie genügend Bewegung bekommt und ihre Ernährung artgerecht ist.

          American Curl: Krankheiten

          Es ist nicht bekannt, dass diese Rasse zu einer bestimmten Krankheit veranlagt ist, was wahrscheinlich der großen genetischen Vielfalt innerhalb der Rasse zu verdanken ist. Das Gen, das zur Krümmung der Ohren führt, scheint andere anatomische oder physiologische Eigenschaften dieser Katze nicht zu beeinflussen. Das Gehör ist in keinster Weise eingeschränkt. Daher wird die Genmutation, die zur besonderen Form der Ohren führt, nicht als schädlich angesehen. Dennoch wird empfohlen, einmal im Jahr mit der American Curl zum Tierarzt zu gehen, da manche Exemplare die Krankheiten bekommen können, die bei allen Hauskatzen auftreten können.

          Fortpflanzung

          Kreuzungen zwischen langhaarigen und kurzhaarigen American Curls sind zulässig.

          Im Schnitt besteht ein Wurf aus 5 Kätzchen.

          Hinterlassen Sie einen Kommentar zu dieser Rasse
          EInloggen zum Kommentieren