Es ist eine eiskalte Nacht in Reykjavík. Die Straßen in der isländischen Hauptstadt sind leer, die Schaufenster dunkel, dennoch bleibt ein Passant, der um diese Zeit noch unterwegs ist, plötzlich abrupt stehen. Denn mitten zwischen Pullovern, Mützen und Island-Souvenirs liegt… eine Katze!
Zusammengerollt auf einem flauschigen Haufen Schaffell, seelenruhig schlafend, als gehöre sie zum Inventar. Allerdings ist deutlich zu sehen, dass diese „Deko“ quicklebendig ist! Der ungewöhnliche Anblick wird schnell gefilmt, auf Instagram geteilt – und wenige Stunden später geht das Video viral.
Volvo: Der charmanteste „Einbrecher“ Islands
Die kleine Fellnase, die es sich da so gemütlich gemacht hat, heißt Volvo, ist gerade mal ein Jahr alt und eine halbe Norwegische Waldkatze. Ihr Zuhause: das Stadtzentrum von Reykjavík. Volvo gehört der 42-jährigen Arna Sigrún Haraldsdóttir. Und die ist dank seiner Eskapade mittlerweile die stolze Halterin des wohl berühmtesten Katers Islands.
„Spät in der Nacht bekam ich eine Nachricht von einer Nachbarin: ‚Volvo ist in einem Laden eingesperrt!‘“, erzählt Arna lachend gegenüber Newsweek. „Als ich am nächsten Morgen kam, lag er friedlich auf dem Fell – ganz entspannt.“
Eingeschlossen aber völlig unbeeindruckt
Auf dem viralen Video sieht man Volvo im Schaufenster sitzen, neugierig nach draußen blinzelnd. Von Stress, weil er dort eingesperrt ist und nicht nach Hause kann, keine Spur! Arna, die ihren frechen Stubentiger ja kennt, war schnell beruhigt: „Die Mitarbeiter kennen und lieben ihn. Ich wusste, dass er in Sicherheit war. Nur... es gab keine Katzentoilette.“
Glück gehabt! Volvo blieb trotz allem sehr brav. Es gab keine „Überraschungen“ im Laden, wie Arna augenzwinkernd erzählt.
Nicht das erste Abenteuer des Samtpfoten-Stars
Tatsächlich war das auch nicht Volvos erster nächtlicher Ausflug in die isländische Shoppingwelt. Er hatte sich schon einmal in genau denselben Laden geschlichen – und war ebenfalls dort eingeschlossen worden.
„Damals musste ich den Sicherheitsdienst anrufen. Der Mitarbeiter am Telefon lachte nur und sagte, es sei nicht der erste Anruf wegen dieser Katze!“ erinnert sich Arna.
Vom Stadtstreuner zur Internet-Ikone
Volvo kam am 1. April 2024 zur Welt und seitdem scheint er sich an jedem einzelnen Tag einen neuen kleinen Streich zu überlegen, wie sein Frauchen berichtet. Eigentlich sollte er kein Freigänger werden, aber es kam dann doch anders.
Bald spazierte er selbstbewusst durch die Innenstadt, machte es sich in Hotelbars auf Heizkörpern gemütlich und freundete sich mit Ladenbesitzern an. Heute kennt ihn fast jeder in Reykjavík. Touristen kommen extra in die Läden, um ihn zu sehen. „Viele verabschieden sich von Volvo, bevor sie abreisen“, sagt Arna stolz.
35.000 Follower und ein Stück Tourismusgeschichte
Volvos kleine Extratouren haben sich zu einem globalen Phänomen entwickelt: Inzwischen hat er über 35.000 Follower bei Instagram, Millionen Videoaufrufe, über 100.000 Likes – und dank ihm gibt es sogar geführte „Katzen-Touren“ durch Reykjavík.
„Da führt ein Guide Gruppen zu den Lieblingsorten der Stadtkatzen und danach geht’s ins Cat Café“, erzählt Arna lachend. „Vielleicht sollte ich eine Provision verlangen!“
Ein pelziger Botschafter für Reykjavík
Volvo zeigt, dass selbst im kalten Island das Herz manchmal einfach pelzig schlägt. „Er ist neugierig, freundlich und liebt Menschen“, sagt Arna. „Und irgendwie gehört er jetzt einfach zu dieser Stadt.“