Werbung

Mini-Kätzchen "Mouse"
© Erin Moore / The Dodo

Niemand glaubt, dass das winzige Kätzchen überlebt: Dann ändert eine Begegnung alles

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Winzig, schwach, ohne jede Chance – so schätzen alle das Mini-Kätzchen ein. Doch dann trifft es auf eine ganz besondere Freundin und alles verändert sich.

Als Katzenpflegemama Erin Moore im vergangenen Jahr ein neues Pflegekätzchen bei sich aufnimmt, ahnt sie zunächst nicht, dass es ihr Herz im Sturm erobern würde. Das Tier ist klitzeklein, kaum größer als eine Handfläche, halb so groß wie eine Wasserflasche.

Erin tauft den Winzling auf den Name „Mouse“ (auf Deutsch: Mäuschen). Ein passender Name für die kleinste Katze, die Erin je gesehen hat. Tierärzte und Freunde sind skeptisch: „Die schafft keine sechs Monate“, prophezeien sie. Doch Erin will nicht aufgeben.

Ein Kämpferherz im Mini-Format

Trotz ihrer Größe zeigt Mouse vom ersten Tag an, dass sie kämpfen will. „Sie war winzig – aber voller Energie, laut, frech und mutig“, erinnert sich Erin. Jede Mahlzeit, jede wache Stunde ist ein kleiner Sieg für Mouse.

Schau dir das an:

Wenige Wochen später zieht eine weitere besondere Katze bei Erin ein: Coraline – ein kleines Kätzchen, das sein Augenlicht verloren hat. Ihre Augen mussten entfernt werden, und die Operation war schwer. Doch Coraline zeigt trotzdem denselben Lebenswillen wie Mouse.

Zwei Seelen, ein Ziel: Leben lernen

Zwischen den beiden besonderen Katzen entwickelt sich schnell eine ungewöhnliche Freundschaft. Mouse wird Coralines Augen – führt sie durchs Haus, zeigt ihr mit sanften Bewegungen, wo Fenster, Treppen und Spielsachen sind.

„Mouse zeigte ihr die Welt, ohne dass Coraline sie sehen musste“, sagt Erin. „Sie führte sie sogar zu einem offenen Fenster, damit sie den Duft von draußen riechen konnte.“

Mouse & Coraline: Gemeinsam stark

Während Coraline lernt, ohne Augenlicht zu leben, gewinnt Mouse durch ihre Rolle als kleine Beschützerin neues Selbstvertrauen. Beide helfen einander zu wachsen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Schon bald springt die blinde Coraline über Möbel, rennt durch die Wohnung und klettert mühelos Treppen hinauf. Und Mouse? Sie wächst – gegen jede Erwartung – zu einer gesunden, kräftigen Katze heran.

Ein Zuhause für immer

Erin war so berührt von ihrer Verbindung, dass sie beide adoptierte. Heute, ein Jahr später, sind Mouse und Coraline unzertrennlich. Sie toben, kuscheln, putzen sich gegenseitig und passen immer noch aufeinander auf.

„Sie sind nicht aus demselben Wurf und doch Schwestern im Herzen“, ist sich Erin sicher. „Sie verstehen sich auf eine Weise, die kaum zu erklären ist – zwei kleine Wunder, die sich gegenseitig gerettet haben.“

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?