Es sind Bilder, die unter die Haut gehen: Mit weit aufgerissenen Augen drückt sich eine Katze an den Brustkorb ihres Retters. Sekunden zuvor hatte die Freiwillige Feuerwehr Stuttgart das Tier aus einer brennenden Wohnung im fünften Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gezogen.
Der Feuerwehrmann – selbst Katzenhalter – beruhigt die zitternde Samtpfote sofort und hält sie fest im Arm, bis sie wieder zu Atem kommt.
.jpg)
Feuer greift auf Balkone über
Das Feuer bricht am Dienstagnachmittag (16. September 2025) aus und breitet sich schnell aus: Gleich drei Balkone und eine weitere Wohnung werden von den Flammen erfasst. Schwarzer Rauch quillt meterhoch aus den Fenstern, Anwohner alarmieren panisch die Einsatzkräfte.
Die Wohnung, aus der die Katze gerettet wurde, ist inzwischen unbewohnbar. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt.
Happy End für die Samtpfote
Nachdem die Feuerwehr die Lage unter Kontrolle gebracht hat, kann der Vierbeiner wohlbehalten an seine Halter zurückgegeben werden. Für die ist die Rettung ihres Lieblings ein Moment purer Erleichterung – die Katze überlebte das Feuer ohne Verletzungen.
Zur Brandursache machte die Polizei bislang keine Angaben. Auch die Schadenshöhe ist noch offen. Klar ist nur: Für die Katze und ihre Familie endete die Katastrophe in einem kleinen Wunder – dank der schnellen und mutigen Feuerwehrleute.
