Werbung

Ein Brunnen

Drama bei einem Grillfest: Plötzlich ertönen Schreie aus einem Brunnen

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

An diesem Sonntagabend in Villeneuve-lès-Béziers verwandeln sich die Ferien einiger Zeugen in eine unerwartete Rettungsaktion.

Während Urlauber auf einem Freizeitgrundstück grillen, erregt plötzlich eine ungewöhnliche Szene ihre Aufmerksamkeit. In einem nahegelegenen Brunnen miaut ein verängstigtes Kätzchen verzweifelt, mehrere Meter unter der Erde gefangen. Glücklicherweise ist das Tier auf einen Brunnenrand gefallen und entging so dem Ertrinken.

Vor Ort sind mehrere streunende Katzen unterwegs, darunter die sichtlich besorgte Mutter des Kätzchens. Ein zweites Kätzchen und eine ältere Katze streifen ebenfalls um den Brunnen herum. Trotz der Dringlichkeit der Situation weigert sich ein Verein einzugreifen, was eine der anwesenden Frauen dazu bringt, sich an die Organisation „Chats Libres de Béziers“ zu wenden. Da diese nicht sofort ausrücken können, leiten sie den Anruf an den Verein „Museaux en Galère“ weiter, der in Béziers (Frankreich) ansässig ist.

Ein Abseileinsatz zur Rettung des Kätzchens

Glücklicherweise alarmiert die Dame auch die Feuerwehr, die unverzüglich vor Ort eintrifft. Eine seltene Reaktion, die jedoch von allen beteiligten Vereinen gelobt wird. Die Rettungskräfte öffnen den Zugang zur Rückseite der Hütte, in der sich der Brunnen befindet, bevor sie sich in das Loch abseilen. Das Kätzchen lässt sich widerstandslos fangen und wird sicher mithilfe eines Beutels nach oben gebracht.

Schau dir das an:

Das etwa dreieinhalb Monate alte weibliche Kätzchen zeigt sich trotz seines Traumas sehr zutraulich. Die Retter entdecken, dass es eine abgetrennte Hinterpfote hat, eine alte und bereits verheilte Verletzung. Diese Beeinträchtigung könnte seinen versehentlichen Sturz erklären.

Auch die anderen Katzen werden versorgt

Die Geschichte endet hier erfreulicherweise nicht. Im Anschluss werden die erwachsenen Katzen vor Ort von „Chats Libres de Béziers“ eingefangen, um identifiziert und sterilisiert zu werden. Das zweite Kätzchen, das noch vor Ort ist, soll in den folgenden Tagen abgeholt werden, um seine kleine Schwester im Tierheim zu treffen. Beide werden dann zur Adoption freigegeben, sobald sie identifiziert und versorgt sind.

Diese spektakuläre Rettungsaktion unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen lokalen Vereinen, besonders bei sommerlichen Notfällen. Dank einer effektiven Kette der Solidarität findet dieses „Kätzchen-Missgeschick“, wie es „Museaux en Galère“ nennt, ein glückliches Ende.

Übersetzt von Wamiz FR
Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?