Werbung

Ein Hund in einer Schubkarre
© Suzette Hall / Facebook

Verlassener Hund in alter Schubkarre: In nur einer Minute ändert sich sein Schicksal

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

Er wartet jeden Tag am selben Ort, als ob er hofft, dass seine Halter irgendwann zurückkehren würden.

In einem belebten Viertel von Los Angeles (USA) fällt den Passanten kürzlich ein ungewöhnliches Detail auf: eine Schubkarre, die zwischen zwei Blumentöpfen steht und aus der ein kleiner Kopf ragt. Ein Hund! Zusammengekauert in der Metallwanne, inmitten des Lärms und des Kommens und Gehens, scheint es so, als würde er auf jemanden warten. 

Die Anwohner halten es zunächst für eine kurze Pause, doch die Tage vergehen... und das Tier bleibt. Immer am selben Ort, wie erstarrt im Warten.

Ein Versteck als einziger Zufluchtsort

„Für eine ganze Weile machte diese kleine Seele die Schubkarre zu ihrem Bett“, erzählt Suzette Hall, Gründerin von Logan’s Legacy 29, auf Facebook. „Mitten in einem Viertel, umgeben von Autos, Lärm, Menschen... wählte er diesen Ort. Er rollte sich dort allein zusammen und wartete.“ 

Schau dir das an:

Berührt versuchen mehrere Nachbarn, ihm zu helfen. Einige geben ihm Futter, andere Wasser, wieder andere versuchen, ihn zu trösten. Doch bei jedem Versuch zieht sich der kleine Hund zurück... nur um sofort in seine Schubkarre zurückzukehren. Sie ist zu seinem Unterschlupf geworden, seinem einzigen Anker im Chaos. Es ist der Ort, von dem aus er die Welt beobachtet, in der Hoffnung, dass seine Menschen zurückkehren würden.

Leider hat ihn niemand je beansprucht.

Ein neues Leben für Willy 

Alarmiert begibt sich Suzette Hall unverzüglich zum Ort des Geschehens. Sie ist es, die es schafft, sich ihm zu nähern und ihn schließlich aus seinem provisorischen Zuhause zu holen. Sie nennt ihn Willy. Es ist unmöglich zu wissen, wie lange der kleine Hund dort gewesen oder wie er in diese Schubkarre geraten ist. Eines ist jedoch sicher: „Er verdiente Besseres“, schreibt die Retterin. 

Willy wird sofort ins Camino Pet Hospital gebracht. Trotz seiner schmerzhaften Vergangenheit zeigt er sich sehr glücklich, endlich in Sicherheit zu sein. Der Tierarzt stellt keine gesundheitlichen Probleme fest, und Willy kann kurz darauf in einer Pflegefamilie untergebracht werden.

Seitdem scheint dieser kleine Hund, der einst im Warten erstarrt war, in seinem neuen Leben voll aufzublühen. Seine Retter hoffen, bald eine endgültige Familie für ihn zu finden. In der Zwischenzeit freuen sie sich über regelmäßige Neuigkeiten aus seinem temporären Zuhause.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?