Alles beginnt mit einem Trend in den sozialen Medien, bei dem Nutzer ihre Eltern und dann ihr eigenes Gesicht zeigen. Ein TikTok-Nutzer entscheidet sich, dieses Konzept auf seine Hunde anzuwenden und stellt das Hundepaar des Hauses vor: eine Dalmatiner-Hündin und einen Dobermann-Rüden.
Obwohl sie einige Jahre Altersunterschied haben, werden die beiden Hunde unzertrennlich. Aus dieser Verbundenheit entsteht plötzlich ein unerwarteter Wurf.
Einzigartiges Aussehen
Im letzten Teil des Videos wird einer der Welpen gezeigt. Das Tier läuft auf die Kamera zu und enthüllt ein einfarbig braunes Fell, das vom Dobermann-Vater geerbt wurde, aber mit gefleckten Pfoten, die an die Mutter erinnern. Eine Mischung, die manche als „Dalmatian Pinscher“ bezeichnen – ohne dass diese Bezeichnung einer offiziellen Rasse entspricht.
Seit ihrer Veröffentlichung am 10. Juni wird das Video fast 700.000 Mal angesehen. Viele Internetnutzer kommentieren das originelle Aussehen des Welpen.
Eine Kreuzung, die Fragen aufwirft
Wie so oft bei Rassekreuzungen werden Stimmen laut, die auf die Gesundheitsrisiken hinwiesen. Hunde aus einer Mischung zwischen Dobermann und Dalmatiner können erhöhte Krankheitsrisiken aufweisen, wie Harnwegsinfektionen, Herzprobleme, Sehstörungen...
Einige Kommentatoren erinnern auch an die Bedeutung, sich an verantwortungsbewusste Züchter zu wenden, die vor der Zucht Gentests durchführen. Der Halter gibt als Antwort an, dass es sich um einen „Unfall“ handelt und die Dalmatinerin bald sterilisiert werde. Die Familie sucht derzeit Zuhause für die Welpen, plant aber, den kleinsten des Wurfes zu behalten.