Werbung

Polizei an der Grenze
© Bartolomiej Pietrzyk / Shutterstock (Symbolbild)

Tierquälerei live: Polizei beobachtet Horror-Szene an deutscher Grenze

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Als ein Auto aus Österreich auf eine Grenz-Kontrollstelle zufährt, passiert direkt davor etwas so Grausames, dass Beamte sofort eingreifen.

Was die Bundespolizisten am letzten Sonntagmorgen bei einer Routinekontrolle an der Grenze zu Österreich beobachten, lässt die Beamten erstarren. Ein Fahrzeug nähert sich – und plötzlich fliegt etwas Lebendiges aus dem Fenster!

Bei dem „Gegenstand“, der aus dem Auto geschleudert wurde, handelt es sich um eine erst wenige Wochen alte Katze. Und die Bundespolizisten sehen die grausame Tat „live“ mit an.

Schockmoment an der Grenze

Der Vorfall ereignete sich an der Grenze bei Kirchdorf im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn. Das Auto mit bulgarischer Zulassung kam aus Richtung der österreichischen Braunau, als es auf die Kontrollstelle der Bundespolizei zufuhr.

Schau dir das an:

Noch bevor die Beamten das Fahrzeug stoppen können, geschieht das Unfassbare: Die 35-jährige Beifahrerin wirft eine kleine Katze aus dem fahrenden Auto.

Katze überlebt wie durch ein Wunder

Die erst wenige Wochen alte Samtpfote landet auf dem harten Asphalt – mitten im Grenzverkehr. Wie durch ein Wunder bleibt sie unverletzt.

Die Bundespolizei stoppt das Fahrzeug sofort und sichert das verängstigte Tier, das kurze Zeit später laut Polizeisprecher „putzmunter“ und „gerade am Schlafen“ auf der Dienststelle betreut wird. Noch am selben Tag wird die Samtpfote in ein nahegelegenes Tierheim gebracht.

Wollte sie der Kontrolle entgehen?

Der mutmaßliche Grund für die grausame Tat: fehlende Papiere. Die 35-jährige Rumänin hat vermutlich versucht, die Katze loszuwerden, um bei der Grenzkontrolle keine Probleme zu bekommen.

Nun muss sie sich wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz verantworten. Denn Tiere ohne gültige Einreisepapiere einfach zu „entsorgen“ ist strafbar. Wer dabei erwischt wird, muss mit Konsequenzen rechnen.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?