Werbung

Wolfssichtung Schopfloch
© Timm Rößler / Facebook

Autofahrer filmt großes Tier mit Beute im Maul – Jäger schlagen Alarm!

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Gänsehaut-Moment auf der Landstraße: Ein 54-Jähriger entdeckt am helllichten Tag ein Raubtier auf der Landstraße – und es schleift etwas mit sich.

Freudenstadt zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten im Schwarzwald. Und gerade einmal rund 13 Kilometer entfernt hat ein 54-jähriger Autofahrer am vergangenen Freitag eine ebenso erschreckende wie faszinierende Sichtung gemacht!

Als Timm R. aus Sulz-Fischingen am Nachmittag auf der Landstraße in Schopfloch unterwegs ist, bemerkt er ein großes Tier, das vom Wald aus in Richtung Feld trottet. Angesichts der Ausmaße steht für den Autofahrer sofort fest: Das ist ein Wolf!

„Definitiv kein Hund“

„Der war so groß. Da gab es keine Diskussion, ob das ein Hund war“, ist sich der 54-Jährige sicher. Kurzerhand beginnt er zu filmen, denn er ahnt, dass es sich um eine wirklich außergewöhnliche Sichtung handelt.

Schau dir das an:

Der Wolf hat offenbar kurz zuvor Beute gemacht. Das Raubtier schleift nämlich ein totes, blutiges Reh im Maul mit sich – eine Szene, die direkt aus einem Naturdokumentarfilm stammen könnte.

Autofahrer trifft auf Wolf mit Beute

Die Aufnahmen von dieser Begegnung teilt Timm R. im Anschluss auf Facebook. Was er nicht ahnt: Sein Post sollte eine Kettenreaktion auslösen.

Ein aufmerksamer Jäger stößt auf die Bilder und alarmiert umgehend das Landratsamt. Die Behörden reagierten prompt und schickten einen Wildtierbeauftragten zur Untersuchung der Sichtung.

Spuren im Wald bestätigen den Verdacht

Was folgte, gleicht einer detektivischen Spurensuche: Der Wildtierbeauftragte traf sich mit Rößler an der Stelle, wo dieser das Raubtier zuletzt gesehen hatte. Gemeinsam machten sie eine Entdeckung, die die ursprüngliche Vermutung zu bestätigen scheint – sie fanden eindeutige Wolfsspuren.

Hinzu kommt noch eine wichtige Beobachtung, die Timm R. gemacht hat. Das Tier sei langsam und „gechillt" unterwegs gewesen. Ein Verhalten, das nach Ansicht von Fachleuten typisch für einen Wolf ist, der sich in seinem Territorium sicher fühlt.

Ob es sich bei dem Wolf in Schopfloch um einen der drei bekanntermaßen im Schwarzwald sesshaften männlichen Wölfe gehandelt hat, ist nicht bekannt.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?