Mit der richtigen Verkleidung kann Ihr Stubentiger noch besser an Feiern teilhaben.
© Kristina Sorokina
Die besten Verkleidungen für Katzen 2023
Am veröffentlicht
Katzenkostüme zu Weihnachten oder Halloween sind eine gute Möglichkeit, Ihr Haustier an Familienfeiern teilhaben zu lassen. Natürlich kann man seinen Stubentiger auch zu anderen Anlässen verkleiden. Am wichtigsten ist es, seiner Katze eine Verkleidung in der richtigen Größe zu kaufen und sie vor allem niemals hineinzuzwingen.
Eine Katze, die als Weihnachtsmann, Kürbis oder Pirat verkleidet ist – was gibt es niedlicheres? Sich mit seiner Katze zusammen zu verkleiden oder sie in einem Prinzessinnen-, Löwen-, oder Cowboyoutfit zu fotographieren sind neue Trends, die immer beliebter werden.
Es ist sehr wichtig, eine Verkleidung für Katzen auszuwählen, die ihrem Kätzchen passt, sich leicht anziehen lässt und bestimmten Sicherheitsnormen genüg. Gewöhnen Sie Ihre Katze nach und nach an ihr Kostüm und zwingen Sie sie nicht dazu, es zu tragen, wenn sie sich dagegen wehrt. Versuchen Sie es in diesem Fall lieber später noch einmal. Wenn Ihr Vierbeiner erst einmal seine Verkleidung trägt, wird er darin unglaublich niedlich aussehen!
Inhaltsverzeichnis
Löwenmähne für Katzen aus Polyester
Die wildeste Verkleidung für Katzen

Diese Kopfbedeckung für Katzen ist wirklich wahnsinnig süß. Die bequeme Mütze lässt sich mithilfe eines Klettverschlusses unter dem Kinn Ihres Haustiers befestigen. Der Verschluss ist größenverstellbar und somit für alle Körpergrößen von Katzen geeignet.
Diese Perücke für Katzen imitiert eine Löwenmähne bis ins kleinste Detail: Sie besteht aus Kunstfell, das mit zwei kleinen, runden Ohren versehen ist. Statten Sie Ihr Haustier damit aus, wenn Freunde zu Besuch kommen oder posten Sie ein Foto von Ihrem Stubentiger mit seiner Verkleidung auf Instagram. Damit werden Sie ganz bestimmt für Wirbel sorgen!
Dieses lustige Kostüm für Katzen ist nicht für ganz kleine Kätzchen geeignet.
Halloween-Kostüm für Katzen
Halloween-Kostüm

Dieses schöne Kostüm für Katzen wird aus weichem Samt hergestellt. Es besteht aus einem Mantel, der sich dank seiner Klettverschlüsse leicht anziehen lässt. Außerdem ist er mit einem Blätterkragen versehen.
Dieses Halloween-Kostüm für Katzen beinhaltet auch einen niedlichen Hut in Form von einem Kürbis-Stengel. Er lässt sich unter dem Kinn schließen und an die Größe des Tieres anpassen. Ideal für eine Halloween-Feier mit Kindern oder eine herbstliche Geburtstagsfete. Der große Vorteil dieses Kostüms ist, dass es keine Ärmel hat, die man über die Beine ziehen müsste. Ideal für einen Erstkauf.
Weihnachtskostüm für Katzen
Weihnachts-Kostüm

Ein ganz klassisches Kostüm für Katzen: der Anzug vom Weihnachtsmann! Dieses Kostüm besteht aus einem Mäntelchen (rot und weiß natürlich, mit einer hübschen, goldenen Gürtelschnalle) und einer Nikolausmütze. Da diese eine Einheitsgröße hat, sollten Sie Ihr Haustier unbedingt zuerst ausmessen, bevor Sie das Kostüm bestellen.
Diese weihnachtliche Verkleidung für Katzen ist mit zwei Hosenbeinen ausgestattet, die über die Vorderbeine der Katze gezogen werden müssen. Nehmen Sie Ihre vierbeinige Gefährtin auf den Arm und setzen Sie sie vor den Weihnachtsbaum, um ein unvergessliches Foto zu machen!
Cowboy-Kostüm mit Hut für Katzen
Das beste Western-Kostüm

Dieses überaus niedliche Kostüm verwandelt Ihre Katze in einen Cowboy. Die kleine Jeanshose passt zur Jacke und ist nicht nur niedlich, sondern wirkt auch noch sehr echt. Ein Cowboy-Hut mit breiter Krempe bildet das Tüpfelchen auf dem i. Und der Stern auf der Brust stellt unmissverständlich klar, wer der Chef im Haus ist (falls Ihnen das noch nicht bewusst gewesen sein sollte!).
Dieses Kleidungsstück hat zwei Hosenbeine, die über die Vorderbeine des Tieres gezogen werden müssen. Die Größe S ist für kleine Katzen bestimmt. Damit es immer schön sauber bleibt, ist dieses Kostüm für Maschinenwäschen auf 30 °C geeignet.
Wo kann man Kostüme für Katzen kaufen?
Sie können Katzenkonstüme im Internet kaufen auf Seiten, die auf Accessoires für Haustiere spezialisiert sind. Die Online-Auswahl an Kostümen für Katzen ist sehr groß – von der klassischen Weihnachtsverkleidung, bis hin zu sehr ausgefallenen Modellen wie Dinosaurier- oder Pikachu-Kostümen. Damit können Sie in den sozialen Netzwerken für Wirbel sorgen!
Manche Tierfachgeschäfte bieten ebenfalls Kostüme für Katzen an. Vergessen Sie nicht, Ihr Haustier zuerst auszumessen (Hals- und Brustumfang), bevor Sie sich in den entsprechenden Laden begeben.
Wie kann man seine Katze verkleiden?
Achtung: eine Katze ist kein Kuscheltier. Wenn man seiner Katze eine Kostüm anzieht, kann das sowohl ein schöner Moment der Zweisamkeit sein, als auch ein absoluter Albtraum für Ihre samtpfotige Gefährtin… und für Sie selbst. Wenn die Aktion zu einem Kampf ausartet oder Ihre Katze die Verkleidung einfach nur kategorisch ablehnt, dann akzeptieren Sie ihren Willen. Manche Katzen finden es schlichtweg unerträglich, angezogen zu werden.
Ist dies nicht der Fall, sollten Sie mit etwas Kleinem wie zum Beispiel einer Fliege oder einem Hut für Katzen beginnen. Danach können Sie einen Mantel mit Klettverschluss ausprobieren und zuguterletzt auch eine Verkleidung, die wie ein Pullover über den Kopf gezogen wird. Gehen Sie schrittweise vor und zwingen Sie Ihr Haustier zu nichts. Machen Sie sich nicht über Ihre Katze lustig, denn das könnte sie Ihnen sehr übelnehmen!
Was das Outfit angeht, so haben Sie die Qual der Wahl: Polizist, Krankenschwester, Weihnachtsmann, Löwe … Besonders niedlich sind auch Halloween-Verkleidungen für Katzen – vom Kürbis bis zur Fledermaus stehen sie unseren Stubentigern ganz besonders gut!
Worauf sollte man achten, wenn man seine Katze verkleiden möchte?
Wenn man seiner Katze ein Kostüm anziehen möchte, muss man darauf achten, dass das Kleidungsstück bequem für sie ist und aus weichem, qualitativ hochwertigem Stoff.
Die Verschlüsse müssen ebenfalls praktisch sein und dürfen keinerlei Verletzungen verursachen. Reißverschlüsse und Knöpfe sollte man meiden. Achten Sie darauf, dass Sie kein Kostüm mit kleinen Accessoires kaufen, die sich lösen und dann von Ihrer Katze verschluckt werden könnten. Das Verschlucken von Fremdkörpern kann einen schwerwiegenden Darmverschluss nach sich ziehen, auch wenn das Objekt sehr klein ist.
Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Größe für Ihren Stubentiger kaufen, denn sonst könnte er zu eingeschnürt sein oder sich in den Ärmeln verfangen, wenn das Kleidungsstück zu groß ist. Außerdem würde keines der beiden Extreme der Figur Ihrer Katze schmeicheln...
Ist es gefährlich, eine Katze zu verkleiden?
Die meisten Verkleidungen für Katzen sind so konzipiert, dass sie die Sicherheit unserer Stubentiger nicht gefährden. Allerdings sind Unfälle natürlich nie ausgeschlossen. Eine Katze, die genervt ist oder Angst hat, kann sich mit ihrem Kostüm verletzen.
Um die Sicherheit Ihres Kätzchens zu gewährleisten sollten Sie:
- Ihre Katze nie mit ihrer Verkleidung allein lassen
- Sie nicht mit ihrem Kostüm nach draußen lassen
- Klettverschlüsse vorziehen, da diese sich im Notfall schneller öffnen lassen
- ein hochwertiges Kostüm für Katzen kaufen (solide Nähte, gut befestigte Verzierungen)
- die richtige Größe für Ihre Katze kaufen
- niemals eine Katze zum Verkleiden zwingen, die es nicht möchte
Ab welchem Alter kann man seine Katze verkleiden?
In der Regel sind Katzenverkleidungen für ausgewachsene Tiere gedacht. Es ist aber auch möglich, ein Kätzchen ab einem Alter von 3-4 Monaten zu verkleiden, wenn Sie ein Katzenkostüm in der richtigen Größe finden.
Aber auch hier gilt, dass man das Kätzchen nur verkleiden darf, wenn es damit einverstanden ist! Ansonsten besteht das Risiko, dass Sie Ihre Katze traumatisieren und sie sich danach nur noch schwerlich anfassen lässt.
Ältere Katzen, die oft etwas griesgrämig sind und unter Arthrose leiden, mögen Verkleidungen für Katzen in der Regel überhaupt nicht. Akzeptieren Sie das.
Das könnte Sie auch interessieren: