Werbung

Frau krault Katze mit beiden Händen

Katzen übertragen Yersinia pestis

© Kateryna Kon / Shutterstock

Frauchen steckt sich der eigenen Katze mit gefährlicher Yersinia pestis an

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

Binnen Stunden geht es der Katzenhalterin schlechter, jetzt kämpfen die Ärzte um ihr Leben. Grund ist ein Erreger, der eigentlich als ausgerottet gilt. 

Fast 30 Millionen Menschen fanden im Mittelalter in Europa den Tod durch dieses Bakterium, es löschte ein Drittel der gesamten Bevölkerung schlagartig aus. Was viele jedoch nicht wissen: der Pesterreger Yersinia pestis, „der schwarze Tod“, ist alles andere als ein Relikt der Vergangenheit, sondern auch noch 2021 aktiv.

Jetzt traf es in den USA eine Frau aus Fremont County im US-Bundesstaat Wyoming. Sie hat sich mit der besonders gefährlichen Lungenpest angesteckt, wie das Gesundheitsministerium von Wyoming mitteilt – und zwar durch den engen Kontakt mit einer kranken Hauskatze!

US-Amerikanerin mit Lungenpest infiziert

Laut US-Gesundheitsbehörde CDC sind Katzen besonders anfällig für die Pest und spielen daher als Überträger der Lungenpest auf den Menschen eine entscheidende Rolle. Immerhin besteht meist ein sehr enger Kontakt zwischen einem Halter und seinem geliebten Stubentiger. Dennoch ist der Ansteckungsweg über ein Haustier wirklich extrem selten. Der letzte bekannte Pestfall in Nordamerika liegt 13 Jahre zurück, zudem ist auch der aktuelle erst der siebte insgesamt.

Schau dir das an:

Die Lungenpest gilt als die gefährlichste der insgesamt vier Varianten einer Pesterkrankung. Unbehandelt führt sie innerhalb weniger Tage zum Tod. Darüber hinaus ist die Lungenpest auch die einzige Form, die von Mensch zu Mensch übertragen werden kann – als Tröpfcheninfektion. Allerdings muss man dem Gesicht eines Lungenpestkranken schon sehr nahe kommen, um sich anzustecken, nämlich weniger als 30 Zentimeter.

Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?