Dieser Schultag beginnt eigentlich genau wie jeder andere – bis Schulleiterin Sarah Polnitz plötzlich etwas Merkwürdiges bemerkt: Der Rucksack einer Zweitklässlerin wackelt!
Erst glaubt sie an einen Scherz. Doch als sie den Reißverschluss vorsichtig öffnet, macht sie eine absolut unerwartete Entdeckung. Sie blickt sie direkt in zwei kleine, neugierige Augenpaare: zwei lebende Katzenkinder!
Überraschung mit Folgen
Die Siebenjährige war fest überzeugt, dass an diesem Tag „Show and Tell“ ist, eine Unterrichtsstunde, in der Kinder etwas von zu Hause mitbringen und vor der Klasse vorstellen dürfen. Und was war für sie besonderer als ihre beiden süßen Kätzchen?
Die kleine Tierliebhaberin hatte die Samtpfoten heimlich in den Rucksack gepackt, ohne dass ihre Eltern etwas davon wussten. Erst ein Mitschüler schlug Alarm: „Da bewegt sich was!“ Die Lehrerin glaubt zunächst an einen Spaß, doch schnell wird klar: Hier steckt mehr dahinter.
Also wird das Mädchen ins Büro der Schulleiterin geschickt. Und die erlebt den wohl ungewöhnlichsten Moment ihrer Laufbahn. „Ich dachte, ich hätte schon alles gesehen. Aber zwei Kätzchen im Rucksack? Niemals!“, schreibt Polnitz später auf Instagram.
Vom Schock zum Katzenchaos im Lehrerzimmer
Kaum ist das Geheimnis gelüftet, wird das Büro der Schulleiterin zum Katzen-Spielzimmer. Lehrerinnen und Lehrer kommen im Minutentakt vorbei, um die flauschigen Überraschungsgäste zu streicheln, zu füttern und mit Wasser zu versorgen.
„Jedes Mal, wenn ich kurz rausging, saßen plötzlich neue Kolleginnen bei den Kätzchen“, lacht Polnitz im Gespräch mit Newsweek. Manche witzeln sogar, sie würden eine Beschwerde einreichen, weil sie „nicht genug Schmusezeit“ bekommen würden.
Eltern völlig überrascht
Als Polnitz die Eltern anruft, sind diese völlig fassungslos. Sie wussten nicht, dass ihre Tochter die Katzen überhaupt mitgenommen hat – beide waren zu dem Zeitpunkt bei der Arbeit. Die Mutter fährt sofort zur Schule, um ihre Tochter und die tierischen „Mitschüler“ abzuholen.
So süß der Vorfall ist, nutzte die Direktorin ihn für ein wichtiges Gespräch mit der Klasse: Tiere gehören nicht in den Schulrucksack. „Wir alle haben die Kuschelzeit geliebt, aber Kätzchen im Rucksack zu transportieren ist gefährlich und unhygienisch“, erklärt sie später.
Internet feiert das Katzen-Mädchen
Das Video, das Polnitz auf Instagram teilte, ging viral: über 1,2 Millionen Aufrufe in wenigen Tagen. Die User reagieren begeistert – und teilweise mit eigenen Geschichten. Manche berichten, ihre Kinder hätten schon Hühner, Schlangen oder Vögel zur Schule mitgebracht.
Ein Kommentar fasst die Stimmung perfekt zusammen: „Wenn ich zwei so süße Kätzchen hätte, würde ich sie auch allen zeigen!“