Werbung

Ein alter, beschädigter Ofen
© Kerrville Pets Alive! / Facebook

Entrümpler öffnen einen kaputten Backofen und machen einen kuriosen Fund darin

von Kim Mackowiak Redakteurin

Am veröffentlicht

Beim Aufräumen eines zerstörten Hauses machen Freiwillige eine völlig unwahrscheinliche Entdeckung: eine lebende Katze, versteckt in einem Ofen.

Im US-Bundesstaat Texas wird die Region Kerrville im Juli besonders stark von Überschwemmungen heimgesucht. Während die Rettungsteams ihre Aufräumarbeiten fortsetzen, ereignet sich eine fast unwirkliche Szene: Eine lebende Katze wird in einem Ofen eingeschlossen gefunden.

Die Organisation Kerrville Pets Alive! berichtet über die unglaubliche Rettung. Von einer Reinigungsgruppe alarmiert, entsendet ihre Präsidentin Karen Guerriero sofort Freiwillige zum Ort des Geschehens. Was sie dort finden, übertrifft alle Erwartungen.

Ein Wunder im Ofen

Laut Bericht der Organisation kontaktiert eine Gruppe von Helfern, die beschädigte Häuser räumen, Kerrville Pets Alive!, nachdem sie die Tür eines alten Ofens geöffnet haben ... und eine Katze herausspringt. Das Tier, sichtlich verängstigt und sehr geschwächt, hat sich auf die Veranda geflüchtet. Der Anruf löst sofort eine Rettungsaktion aus.

Schau dir das an:

Es ist schwer zu sagen, wie das Tier in diesem Gerät gefangen wurde. Guerriero vermutet, dass die Katze mit anderen Tieren im Haus lebte, bevor die Bewohner wegen des steigenden Wassers fliehen mussten. Vielleicht hat das Wasser die Ofentür geöffnet und dann wieder geschlossen, wodurch die Katze eingeschlossen wurde. Sicher ist, dass sie einen außergewöhnlichen Überlebensinstinkt bewiesen haben muss.

Ein kleiner Krieger

Die Katze wird umgehend in eine örtliche Tierklinik gebracht. Trotz später Stunde reagiert Tierärztin Shelby Key auf den Anruf der Freiwilligen. „Mir wurde gesagt, eine Katze sei in einem Ofen gefunden worden. Ich dachte sofort an die Hitze, an den Zustand, in dem sie sein musste ... Und doch lebte sie.“

Bei ihrer Ankunft ist die Katze schwach, dehydriert und hat Brandspuren an den Pfoten. Ihr Fell, bedeckt mit Rückständen, zeugt von ihrem Aufenthalt im Wasser. Und trotzdem, als man ihr einen Leckerbissen reicht, verschlingt sie ihn ohne Zögern.

Das Klinikpersonal nennt sie humorvoll „Easy Bake“, in Anspielung auf den bekannten Kinderspielzeugofen. Easy Bake bleibt vorerst zur Beobachtung in der Klinik. Die Organisation hofft, die früheren Besitzer zu finden, auch wenn das Haus, in dem sie lebte, durch das Hochwasser vollständig zerstört wurde.

Übersetzt von Wamiz FR
Mehr Nachrichten über...

Wie findest du diese Geschichte?

Vielen Dank für das Feedback!

Vielen Dank für das Feedback!

Dein Kommentar:
EInloggen zum Kommentieren
Möchtest du diesen Artikel teilen?