Werbung

Tierheim päppelt Kater auf: Stunden später herrscht blankes Entsetzen!

Katze frisst Futter cat-sad

Als der Kater etwas frisst, keimt Hoffnung auf

© Facebook / Tierheim Kaiserslautern

Am Morgen haben alle noch ein gutes Gefühl in Bezug auf den Fundkater. Was dann aber in den nächsten Stunden passiert, ist an Dramatik kaum zu überbieten.

von Stefanie Gräf

Am veröffentlicht

„Herzlichen Dank an alle, die am Schicksal des Katers Anteil genommen haben!“ – Das Tierheim Kaiserlautern bedankt sich am 18. Januar 2023 via Facebook bei allen Menschen, die gemeinsam mit den Tierschützern mitgezittert und die Daumen gedrückt haben.

 

Der Zustand des Fundkaters ist bedenklich

Denn dieses besondere Tierschicksal bringt das Team dort an die Grenzen. Dass der Fundkater gesundheitliche Probleme hat, als er ins Tierheim kommt, ist von Anfang an klar. Doch wie sich die Situation entwickelt, das hat niemand auf der Rechnung. Das Ende ist schließlich hochdramatisch.

Am Morgen gönnen sich die Mitarbeiter ein zufriedenes Lächeln. Alles deutet darauf hin, dass es der Samtpfote besser geht! „Er hat wieder selbständig gefressen und auch die Blutwerte ließen trotz hoher Leberwerte und einer Gelbsucht hoffen.“ Das Team ist deshalb zunächst guter Dinge, aber dann verschlechtert sich der Zustand des Vierbeiners zusehends.

Erst scheint er sich zu berappeln

„Trotz intensivmedizinischer Maßnahmen wurde der Kater im Laufe des Tages immer apathischer“, heißt es im Facebook-Post. „Leider kam die Hilfe wohl zu spät.“ Denn das Problem mit seinem Darm macht allen einen Strich durch die Rechnung.

Der Magen-Darm-Trakt des Fundkaters ist voll mit steinhartem Kot – und um hier Abhilfe zu schaffen, würde es Tage dauern. Zeit, die die arme Samtpfote jedoch nicht hat.

Das traurige Ende

Unzählige Facebook-Nutzer hoffen und bangen mit, dass das Kätzchen sich doch nicht wieder fängt. Am späten Nachmittag wird leider klar: Es gibt keine andere Lösung mehr, um 18 Uhr wird der Kater dann schließlich eingeschläfert, „da wir kaum noch eine Chance für ihn gesehen haben“.

 

HERZLICHEN DANK AN ALLE, DIE AM SCHICKSAL DES KATERS ANTEIL GENOMMEN HABEN! Heute Morgen waren wir voller Hoffnung für unseren sehr kranken Fundkater. Er hat wieder selbständig gefressen und auch die Blutwerte ließen trotz hoher Leberwerte und einer Gelbsucht hoffen. Leider kam die Hilfe wohl zu spät. Die Tatsache, dass sein Magen-Darmtrakt angefüllt war mit steinhartem Kot und es einige Tage dauern würde bis die Therapiemaßnahmen vollständig greifen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotz intensivmedizinischer Maßnahmen wurde der Kater im Laufe des Tages immer apathischer. Letztendlich haben wir uns dazu entschlossen ihn um 18 Uhr zu erlösen, da wir kaum noch eine Chance für ihn gesehen haben. Wir sind sehr traurig, dass wir ihm nicht mehr helfen konnten. 😿🌈

Posted by Tierheim Kaiserslautern on Wednesday, January 18, 2023
Kommentieren
0 Kommentare
Löschen bestätigt

Sind Sie sicher, dass Sie den Kommentar lôschen wollen?

EInloggen zum Kommentieren