ANTONELLINA - auf PS in Sachsen: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 23/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 2 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Sterilisiert: ja
Geburtsdatum: 10.04.2022
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: -
KatzenvertrÀglichkeit: ja
Jagdtrieb: ja
Mittelmeercheck: 1. MMC komplett negativ
Kinder: Teenager ab 14 Jahre
Ersthund: sehr gerne
Hundeerfahrung nötig: ja
Update Januar 2025:
Unsere Antonellina lebt nun bereits seit vielen Monaten bei ihrer sĂ€chsischen Pflegefamilie und wir sind weiter auf der Suche nach einer geeigneten Endstelle fĂŒr diese besondere Maus.
Antonellina hat inzwischen ein sehr inniges VerhĂ€ltnis zu ihrer Pflegemama entwickelt. Ihr vertraut sie komplett und lĂ€sst sich auch in stressigen Situationen wieder einfangen. Das VerhĂ€ltnis zu ihrem Pflegepapa baut sich in sehr kleinen, aber kontinuierlichen Schritten weiter auf. Wir wĂŒrden uns daher wĂŒnschen, dass ihre kĂŒnftige Hauptbezugsperson weiblich wĂ€re.
Nach wie vor reagiert Antonellina extrem sensibel auf unbekannte AuĂenreize belebter und unbelebter Natur. Sie ist keinesfalls fĂŒr ein lautes, stĂ€dtisches Umfeld geeignet. In der freien und möglichst einsamen Landschaft, bei Wanderungen in den Bergen und WĂ€ldern, blĂŒht Antonellina förmlich auf. Dann hat sie eine lockere, entspannte und auch stolze Körperhaltung, die Rute ist oben und sie ist mit allen Sinnen auf Entdeckungstour.
Wenn Sie die Beschreibung dieser hĂŒbschen HĂŒndin anspricht und Sie Antonellina vielleicht persönlich auf ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, melden Sie sich gerne unter kontakt@sardinienhunde.org.
Update August 2023:
Antonellina ist eine sehr athletische und kraftvolle HĂŒndin, die viel Bewegung und Auslastung braucht. Nach nunmehr 5 Monaten auf ihrer Pflegestelle sieht man deutlich, dass die Menschen in ihrem zukĂŒnftigen Zuhause eine tolle, schlaue und anhĂ€ngliche HĂŒndin bekommen werden, die man aber durchaus auch anspruchsvoll nennen darf. Auch wenn sie mit den Katzen der Pflegefamilie ruhig und harmonisch zusammenlebt, zeigt sich drauĂen, dass sie eine SichtjĂ€gerin ist. Bewegungsreize -auch am fernen Horizont- lassen sie nach vorne sprinten und man muss ihr schon auch körperlich was entgegensetzen können, um die Kontrolle zu behalten.
Antonellina hat nach wie vor eine gewisse -GrundnervositĂ€t-, sie ist schnell in Alarmbereitschaft, wenn sich im direkten Umfeld Dinge abzeichnen, die sie nicht einordnen kann, bzw., die sie als furchterregend oder bedrohlich empfindet. Sie neigt dann zum Bellen und KlĂ€ffen und man wird konsequent daran arbeiten mĂŒssen, dass sie lernt, schneller an ihre Menschen abzugeben und wieder in einen entspannteren Modus zu finden.
Wo sind die Liebhaber von Jagdhundmischlingen, die sich gerne den oben genannten Herausforderungen stellen möchten....? Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter kontakt@sardinienhunde.org.
Update Juli 2023:
Unsere Antonellina befindet sich nun seit 3 Monaten auf ihrer Pflegestelle und macht kontinuierlich Fortschritte. Sie wird entspannter, abgeklĂ€rter und selbstbewusster, ist aber laut Aussage ihrer Pflegemama immer noch kein Hund fĂŒr AnfĂ€nger.
Antonellina entwickelt eine sehr starke Bindung zu -ihren- Menschen und möchte alles richtig machen. Sie ist ihrem Bruder Antonio an Intelligenz und schneller Auffassungsgabe deutlich ĂŒberlegen. Sie hat eine AffinitĂ€t zu kleineren, zierlichen Frauen mit heller, weicher Stimme. GroĂe, -laute- MĂ€nner und Kinder aller Altersstufen verursachen ihr nach wie vor Unbehagen. Den Sohn der Familie liebt sie inzwischen allerdings sehr, sie sucht seine NĂ€he und schmust mit ihm. Ebenso liebt sie die Katzen.
Im Haus ist Antonellina perfekt abrufbar, drauĂen wird sie noch einige Zeit gesichert an der Schleppleine gehen mĂŒssen. Zum einen erwacht deutlich ihr jagdliches Interesse, zum anderen ist ihr Fokus hier noch stark von diversen AuĂenreizen beansprucht. Aber Antonellina ist schlau und kooperativ und wird unter guter Anleitung sicher schnell lernen, stĂ€rker in Kommunikation mit ihren Menschen zu treten.
Das GröĂte fĂŒr Antonellina sind lange, ausgedehnte SpaziergĂ€nge in der so spannenden Natur (sie liebt auch Wasser!) und Zuhause das enge, entspannte Kontaktliegen mit ihrer Familie.
Bitte melden Sie sich, wenn diese hĂŒbsche HĂŒndin Ihr Interesse geweckt hat bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfĂŒgbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Ihre Geschichte können Sie nachlesen unter https://www.sardinienhunde.org/2-chance/hunde-auf-pflegestellen/antonellina/
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: -
KatzenvertrÀglichkeit: ja
Jagdtrieb: ja
Mittelmeercheck: 1. MMC komplett negativ
Kinder: Teenager ab 14 Jahre
Ersthund: sehr gerne
Hundeerfahrung nötig: ja
Update Januar 2025:
Unsere Antonellina lebt nun bereits seit vielen Monaten bei ihrer sĂ€chsischen Pflegefamilie und wir sind weiter auf der Suche nach einer geeigneten Endstelle fĂŒr diese besondere Maus.
Antonellina hat inzwischen ein sehr inniges VerhĂ€ltnis zu ihrer Pflegemama entwickelt. Ihr vertraut sie komplett und lĂ€sst sich auch in stressigen Situationen wieder einfangen. Das VerhĂ€ltnis zu ihrem Pflegepapa baut sich in sehr kleinen, aber kontinuierlichen Schritten weiter auf. Wir wĂŒrden uns daher wĂŒnschen, dass ihre kĂŒnftige Hauptbezugsperson weiblich wĂ€re.
Nach wie vor reagiert Antonellina extrem sensibel auf unbekannte AuĂenreize belebter und unbelebter Natur. Sie ist keinesfalls fĂŒr ein lautes, stĂ€dtisches Umfeld geeignet. In der freien und möglichst einsamen Landschaft, bei Wanderungen in den Bergen und WĂ€ldern, blĂŒht Antonellina förmlich auf. Dann hat sie eine lockere, entspannte und auch stolze Körperhaltung, die Rute ist oben und sie ist mit allen Sinnen auf Entdeckungstour.
Wenn Sie die Beschreibung dieser hĂŒbschen HĂŒndin anspricht und Sie Antonellina vielleicht persönlich auf ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, melden Sie sich gerne unter kontakt@sardinienhunde.org.
Update August 2023:
Antonellina ist eine sehr athletische und kraftvolle HĂŒndin, die viel Bewegung und Auslastung braucht. Nach nunmehr 5 Monaten auf ihrer Pflegestelle sieht man deutlich, dass die Menschen in ihrem zukĂŒnftigen Zuhause eine tolle, schlaue und anhĂ€ngliche HĂŒndin bekommen werden, die man aber durchaus auch anspruchsvoll nennen darf. Auch wenn sie mit den Katzen der Pflegefamilie ruhig und harmonisch zusammenlebt, zeigt sich drauĂen, dass sie eine SichtjĂ€gerin ist. Bewegungsreize -auch am fernen Horizont- lassen sie nach vorne sprinten und man muss ihr schon auch körperlich was entgegensetzen können, um die Kontrolle zu behalten.
Antonellina hat nach wie vor eine gewisse -GrundnervositĂ€t-, sie ist schnell in Alarmbereitschaft, wenn sich im direkten Umfeld Dinge abzeichnen, die sie nicht einordnen kann, bzw., die sie als furchterregend oder bedrohlich empfindet. Sie neigt dann zum Bellen und KlĂ€ffen und man wird konsequent daran arbeiten mĂŒssen, dass sie lernt, schneller an ihre Menschen abzugeben und wieder in einen entspannteren Modus zu finden.
Wo sind die Liebhaber von Jagdhundmischlingen, die sich gerne den oben genannten Herausforderungen stellen möchten....? Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter kontakt@sardinienhunde.org.
Update Juli 2023:
Unsere Antonellina befindet sich nun seit 3 Monaten auf ihrer Pflegestelle und macht kontinuierlich Fortschritte. Sie wird entspannter, abgeklĂ€rter und selbstbewusster, ist aber laut Aussage ihrer Pflegemama immer noch kein Hund fĂŒr AnfĂ€nger.
Antonellina entwickelt eine sehr starke Bindung zu -ihren- Menschen und möchte alles richtig machen. Sie ist ihrem Bruder Antonio an Intelligenz und schneller Auffassungsgabe deutlich ĂŒberlegen. Sie hat eine AffinitĂ€t zu kleineren, zierlichen Frauen mit heller, weicher Stimme. GroĂe, -laute- MĂ€nner und Kinder aller Altersstufen verursachen ihr nach wie vor Unbehagen. Den Sohn der Familie liebt sie inzwischen allerdings sehr, sie sucht seine NĂ€he und schmust mit ihm. Ebenso liebt sie die Katzen.
Im Haus ist Antonellina perfekt abrufbar, drauĂen wird sie noch einige Zeit gesichert an der Schleppleine gehen mĂŒssen. Zum einen erwacht deutlich ihr jagdliches Interesse, zum anderen ist ihr Fokus hier noch stark von diversen AuĂenreizen beansprucht. Aber Antonellina ist schlau und kooperativ und wird unter guter Anleitung sicher schnell lernen, stĂ€rker in Kommunikation mit ihren Menschen zu treten.
Das GröĂte fĂŒr Antonellina sind lange, ausgedehnte SpaziergĂ€nge in der so spannenden Natur (sie liebt auch Wasser!) und Zuhause das enge, entspannte Kontaktliegen mit ihrer Familie.
Bitte melden Sie sich, wenn diese hĂŒbsche HĂŒndin Ihr Interesse geweckt hat bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfĂŒgbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Ihre Geschichte können Sie nachlesen unter https://www.sardinienhunde.org/2-chance/hunde-auf-pflegestellen/antonellina/
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.