NINA CELINE - auf PS in Bayern: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: Weibchen
- Sterilisiert: ja
Geburtsdatum: 01.04.2024
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 30 cm
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Nina Celine: auf der Suche nach ihrem Traumprinzen!
unser kleines, zartes Schokoflöckchen Nina Celine hat ein XS-Format und wiegt nur wenige Kilos, aber man kann sie durchaus als drollige, verschrobene, vielleicht sogar etwas exzentrische Hundepersönlichkeit charakterisieren.
Sie befindet sich seit Anfang Februar 2025 auf einer sehr erfahrenen bayerischen Pflegestelle und hat inzwischen ihre ersten Kultur- und Kälteschocks gut überwunden. Sie -erträgt- die Konstellation der aus Kindern, Erwachsenen, Hunden und Katzen bestehenden Pflegefamilie. Ihr vollendetes Glück aber wäre eine Stellung als Einzelprinzessin.
Sowohl ihre Optik, als auch ihr Wesen lassen darauf schließen, dass Nina Celine einen hohen Pinscheranteil in den Genen trägt: ihre großen, oft schreckhaft aufgerissenen Rehaugen, ihr Tippelgang und die schnelle Motorik, ihre permanent vorhandene leichte Nervosität, die sie immer auf -hab Acht- vor den Gefahren der bösen Welt sein lässt.
Gleichzeitig hat sie aber auch eine erstaunliche Robustheit, sie liebt lange Spaziergänge und erfreut sich bester Gesundheit (die Ergebnisse des ersten Mittelmeerchecks waren komplett negativ).
In einem auf sie zugeschnittenen Lebensumfeld wird sie die perfekte Begleiterin sein, die ihren Menschen viel Freude bereiten kann.
Update Mai 2025:
Nina Celine's Entwicklung verläuft sehr positiv. Mittlerweile zeigt sie auch Sympathien für Frauen...., anfangs hat sie doch eher die Männer vorgezogen.
Grundsätzlich gilt, dass die Kleine bei Erstkontakten sowohl mit Menschen, als auch mit Hunden, eine längere Aufwärmphase braucht. Wird das Gegenüber schliesslich als ungefährlich eingestuft, blüht sie förmlich auf und kann dann auch Streicheleinheiten immer mehr genießen. Dennoch wird sie nach Einschätzung der Pflegestelle niemals ein wirklicher Schoßhund werden.
Ihre Highlights sind nach wie vor ausgedehnte Spaziergänge und das Spielen mit ihr vertrauten Hunden.
Wenn Sie NINA CELINE auf ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 30 cm
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Nina Celine: auf der Suche nach ihrem Traumprinzen!
unser kleines, zartes Schokoflöckchen Nina Celine hat ein XS-Format und wiegt nur wenige Kilos, aber man kann sie durchaus als drollige, verschrobene, vielleicht sogar etwas exzentrische Hundepersönlichkeit charakterisieren.
Sie befindet sich seit Anfang Februar 2025 auf einer sehr erfahrenen bayerischen Pflegestelle und hat inzwischen ihre ersten Kultur- und Kälteschocks gut überwunden. Sie -erträgt- die Konstellation der aus Kindern, Erwachsenen, Hunden und Katzen bestehenden Pflegefamilie. Ihr vollendetes Glück aber wäre eine Stellung als Einzelprinzessin.
Sowohl ihre Optik, als auch ihr Wesen lassen darauf schließen, dass Nina Celine einen hohen Pinscheranteil in den Genen trägt: ihre großen, oft schreckhaft aufgerissenen Rehaugen, ihr Tippelgang und die schnelle Motorik, ihre permanent vorhandene leichte Nervosität, die sie immer auf -hab Acht- vor den Gefahren der bösen Welt sein lässt.
Gleichzeitig hat sie aber auch eine erstaunliche Robustheit, sie liebt lange Spaziergänge und erfreut sich bester Gesundheit (die Ergebnisse des ersten Mittelmeerchecks waren komplett negativ).
In einem auf sie zugeschnittenen Lebensumfeld wird sie die perfekte Begleiterin sein, die ihren Menschen viel Freude bereiten kann.
Update Mai 2025:
Nina Celine's Entwicklung verläuft sehr positiv. Mittlerweile zeigt sie auch Sympathien für Frauen...., anfangs hat sie doch eher die Männer vorgezogen.
Grundsätzlich gilt, dass die Kleine bei Erstkontakten sowohl mit Menschen, als auch mit Hunden, eine längere Aufwärmphase braucht. Wird das Gegenüber schliesslich als ungefährlich eingestuft, blüht sie förmlich auf und kann dann auch Streicheleinheiten immer mehr genießen. Dennoch wird sie nach Einschätzung der Pflegestelle niemals ein wirklicher Schoßhund werden.
Ihre Highlights sind nach wie vor ausgedehnte Spaziergänge und das Spielen mit ihr vertrauten Hunden.
Wenn Sie NINA CELINE auf ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.