SARA - auf PS in NRW: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 23/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 8 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Sterilisiert: ja
Geburtsdatum: 01.01.2017
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 40 cm
Handicap: Leishmaniose positiv (nicht erkrankt bzw. in Behandlung)
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die süße kleine Sara ist ein Dackelmischling und sie hat rassentypisch einen charmanten Dickkopf und eine charismatische Persönlichkeit. Seit Anfang Februar 2025 befindet sie sich auf einer Pflegestelle im nordrhein-westfälischen Duisburg, ihre Pflegemama berichtet nur positiv von ihr.
Sara ist eine sehr nette und unkomplizierte Hündin, die von Beginn an keine großen Anpassungsschwierigkeiten hatte. Sie läuft bereits schön an der Leine, orientiert sich an ihrem Frauchen und entdeckt gut gelaunt ihre neue Welt. Sie lebt auf der Pflegestelle mit zwei weiteren Hunden zusammen und könnte gerne zu einem ruhigen Ersthund vermittelt werden; mindestens genauso glücklich wäre sie aber als Einzelprinzessin.
Draußen ist sie beim Erstkontakt mit Artgenossen zunächst mal von der Fraktion Vorsicht, nach positiver Bewertung der Lage wird sie dann aber schnell wieder locker.
Die Wunden, die sie bei der Beißerei in der Lida Olbia davongetragen hat, sind inzwischen gut verheilt.
Sara kennt das Autofahren, sie kann stundenweise alleine bleiben und sie ist (fast) stubenrein.
Zu kleineren Kindern möchten wir sie nicht vermitteln, die bereiten ihr Unbehagen. Möglicherweise gibt es hier eine Vorgeschichte, eventuell wurde sie von Kindern bedrängt oder geärgert.
Sara scheint einen -eher leichteren- Jagdtrieb zu haben, Hühner und Krähen haben ihre volle Aufmerksamkeit. Vögel und Kleintiere sollten daher besser nicht im neuen Zuhause sein (zumindest nicht ungesichert.)
Wer möchte dieser netten Hündin ein endgültiges Zuhause schenken? Sara wäre durchaus auch für Hundeanfänger geeignet. Sie ist sehr anpassungsfähig und freut sich über liebevolle Zuwendung, gutes Futter und ausgedehnte Spaziergänge.
Sie könnten Sara auf ihrer Pflegestelle besuchen und sie persönlich kennenlernen. Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 40 cm
Handicap: Leishmaniose positiv (nicht erkrankt bzw. in Behandlung)
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die süße kleine Sara ist ein Dackelmischling und sie hat rassentypisch einen charmanten Dickkopf und eine charismatische Persönlichkeit. Seit Anfang Februar 2025 befindet sie sich auf einer Pflegestelle im nordrhein-westfälischen Duisburg, ihre Pflegemama berichtet nur positiv von ihr.
Sara ist eine sehr nette und unkomplizierte Hündin, die von Beginn an keine großen Anpassungsschwierigkeiten hatte. Sie läuft bereits schön an der Leine, orientiert sich an ihrem Frauchen und entdeckt gut gelaunt ihre neue Welt. Sie lebt auf der Pflegestelle mit zwei weiteren Hunden zusammen und könnte gerne zu einem ruhigen Ersthund vermittelt werden; mindestens genauso glücklich wäre sie aber als Einzelprinzessin.
Draußen ist sie beim Erstkontakt mit Artgenossen zunächst mal von der Fraktion Vorsicht, nach positiver Bewertung der Lage wird sie dann aber schnell wieder locker.
Die Wunden, die sie bei der Beißerei in der Lida Olbia davongetragen hat, sind inzwischen gut verheilt.
Sara kennt das Autofahren, sie kann stundenweise alleine bleiben und sie ist (fast) stubenrein.
Zu kleineren Kindern möchten wir sie nicht vermitteln, die bereiten ihr Unbehagen. Möglicherweise gibt es hier eine Vorgeschichte, eventuell wurde sie von Kindern bedrängt oder geärgert.
Sara scheint einen -eher leichteren- Jagdtrieb zu haben, Hühner und Krähen haben ihre volle Aufmerksamkeit. Vögel und Kleintiere sollten daher besser nicht im neuen Zuhause sein (zumindest nicht ungesichert.)
Wer möchte dieser netten Hündin ein endgültiges Zuhause schenken? Sara wäre durchaus auch für Hundeanfänger geeignet. Sie ist sehr anpassungsfähig und freut sich über liebevolle Zuwendung, gutes Futter und ausgedehnte Spaziergänge.
Sie könnten Sara auf ihrer Pflegestelle besuchen und sie persönlich kennenlernen. Bitte kontaktieren Sie uns unter kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.