ZEUS - auf PS in NRW: Erwachsenes MĂ€nnchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 30/03/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: MĂ€nnchen
- Sterilisiert: nein
Unser Prachtbursche Zeus sucht ein neues Zuhause!
Zeus, dessen Rufname Enzo passenderweise so viel wie der Riese bedeutet, sucht seinen neuen Wirkungskreis. Mit seinen rund 80 cm Schulterhöhe und 45 kg macht der Herdenschutzhund-Mix seinem Namen alle Ehre. Doch nun erst einmal von vorn:
Geboren wurde der kleine Charmeur im Dezember 2021 auf Sardinien. Schnell schien er sein GlĂŒck gefunden zu haben und reiste als Welpe zu seiner Familie nach Deutschland. Dort klappte es leider jedoch ĂŒberhaupt nicht mit dem Ersthund, den Zeus mehrfach attackierte. Schweren Herzens und im Sinne aller Beteiligten entschied man sich schlieĂlich dazu, Zeus eine neue Familie zu suchen. Auf diese wartet er nun auf seiner Pflegestelle in NRW, 34431.
Dort zeigt Zeus sich zunĂ€chst Herdenschutzhund-typisch. Er ist sehr wachsam, eigenstĂ€ndig, gleichzeitig auch feinfĂŒhlig und sensibel. Seine Freizeit wĂŒrde er am liebsten den ganzen Tag drauĂen verbringen, wo er seinen hohen Freiheits- und Bewegungsdrang stillen kann. Hier geht er auĂerdem mit Freude seiner genetischen Aufgabe auf und bewacht das GrundstĂŒck, lĂ€sst aber Besucher in Anwesenheit der Bezugsperson rein.
Da es sich bei seiner Pflegestelle um einen Lebenshof handelt, hat er hier auch schon Vertreter anderer Gattungen kennenlernen dĂŒrfen. Katzen und Schafen gegenĂŒber verhĂ€lt er sich nett, das GeflĂŒgel jagt er bisher sehr gern. Mit mĂ€nnlichen Artgenossen versteht sich Zeus leider gar nicht, weswegen wir ihn uns zum jetzigen Zeitpunkt besser in einem Zuhause ohne andere Tiere vorstellen können. Mit einer gleich groĂen, souverĂ€nen HĂŒndin könnte es jedoch, wie in seinem ersten Zuhause, funktionieren. Hier mĂŒsste man die Sympathie testen. Da Zeus noch nicht lange auf dem Hof lebt, könnte sich unsere EinschĂ€tzung tierischer Mitbewohner betreffend aber auch noch Ă€ndern.
Den zweibeinigen Mitbewohnern gegenĂŒber zeigt sich Zeus als sehr umgĂ€nglich und lieb. Er mag die NĂ€he zum Menschen und zeigt sich bei souverĂ€nem und geduldigem Auftreten sehr kooperativ. Auch bei Ă€lteren, standfesten Kindern können wir ihn uns daher gut vorstellen.
Zeus ist HSH-typisch noch nicht erwachsen im Kopf (erst mit ca. 3 Jahren) und muss noch einiges lernen. Hierbei wĂŒnscht er sich Menschen an seiner Seite, die ihn in seiner situativen Unsicherheit souverĂ€n fĂŒhren und ihn mit viel Geduld und Nachsicht aus der Angst vor Neuem lenken. Gleichzeitig sollten sie jedoch auch standfest bleiben, wenn er mal wieder seinen rassetypischen DickschĂ€del einsetzen will. PrĂ€sentiert man sich ihm als selbstbewusst und souverĂ€n, zeigt er sich sehr kooperativ und lĂ€uft auch gut an der Leine mit. Auch alleine bleiben kann er schon stundenweise.
Neben Hundeerfahrung (am besten HSH-Erfahrung) sollten seine Menschen ein groĂes, gut eingezĂ€untes GrundstĂŒck mitbringen, welches er bewachen darf und auf dem es niemanden stört, wenn er dies bellend tut.
ErfĂŒllt man die genannten Voraussetzungen, erhĂ€lt man im Gegenzug einen tollen WeggefĂ€hrten mit viel Charme und Potenzial. Zeus ist geimpft, gechipt, entwurmt und unkastriert (Hormonchip). Er hat eine symptomfreie Hepatozoonose, die ihn zum jetzigen Zeitpunkt nicht einschrĂ€nkt und mit der er wie jeder andere Hund lange leben kann.
Ernsthafte Interessenten sollten Zeus vor einer Ăbernahme nach Absprache mehrmals besuchen und ihn gut kennenlernen.
Wenn Sie den wunderschönen Zeus persönlich kennenlernen möchten, melden Sie sich bitte unter kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfĂŒgbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer groĂartigen SchĂŒtzlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmĂ€Ăig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und TierĂ€rzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Zeus, dessen Rufname Enzo passenderweise so viel wie der Riese bedeutet, sucht seinen neuen Wirkungskreis. Mit seinen rund 80 cm Schulterhöhe und 45 kg macht der Herdenschutzhund-Mix seinem Namen alle Ehre. Doch nun erst einmal von vorn:
Geboren wurde der kleine Charmeur im Dezember 2021 auf Sardinien. Schnell schien er sein GlĂŒck gefunden zu haben und reiste als Welpe zu seiner Familie nach Deutschland. Dort klappte es leider jedoch ĂŒberhaupt nicht mit dem Ersthund, den Zeus mehrfach attackierte. Schweren Herzens und im Sinne aller Beteiligten entschied man sich schlieĂlich dazu, Zeus eine neue Familie zu suchen. Auf diese wartet er nun auf seiner Pflegestelle in NRW, 34431.
Dort zeigt Zeus sich zunĂ€chst Herdenschutzhund-typisch. Er ist sehr wachsam, eigenstĂ€ndig, gleichzeitig auch feinfĂŒhlig und sensibel. Seine Freizeit wĂŒrde er am liebsten den ganzen Tag drauĂen verbringen, wo er seinen hohen Freiheits- und Bewegungsdrang stillen kann. Hier geht er auĂerdem mit Freude seiner genetischen Aufgabe auf und bewacht das GrundstĂŒck, lĂ€sst aber Besucher in Anwesenheit der Bezugsperson rein.
Da es sich bei seiner Pflegestelle um einen Lebenshof handelt, hat er hier auch schon Vertreter anderer Gattungen kennenlernen dĂŒrfen. Katzen und Schafen gegenĂŒber verhĂ€lt er sich nett, das GeflĂŒgel jagt er bisher sehr gern. Mit mĂ€nnlichen Artgenossen versteht sich Zeus leider gar nicht, weswegen wir ihn uns zum jetzigen Zeitpunkt besser in einem Zuhause ohne andere Tiere vorstellen können. Mit einer gleich groĂen, souverĂ€nen HĂŒndin könnte es jedoch, wie in seinem ersten Zuhause, funktionieren. Hier mĂŒsste man die Sympathie testen. Da Zeus noch nicht lange auf dem Hof lebt, könnte sich unsere EinschĂ€tzung tierischer Mitbewohner betreffend aber auch noch Ă€ndern.
Den zweibeinigen Mitbewohnern gegenĂŒber zeigt sich Zeus als sehr umgĂ€nglich und lieb. Er mag die NĂ€he zum Menschen und zeigt sich bei souverĂ€nem und geduldigem Auftreten sehr kooperativ. Auch bei Ă€lteren, standfesten Kindern können wir ihn uns daher gut vorstellen.
Zeus ist HSH-typisch noch nicht erwachsen im Kopf (erst mit ca. 3 Jahren) und muss noch einiges lernen. Hierbei wĂŒnscht er sich Menschen an seiner Seite, die ihn in seiner situativen Unsicherheit souverĂ€n fĂŒhren und ihn mit viel Geduld und Nachsicht aus der Angst vor Neuem lenken. Gleichzeitig sollten sie jedoch auch standfest bleiben, wenn er mal wieder seinen rassetypischen DickschĂ€del einsetzen will. PrĂ€sentiert man sich ihm als selbstbewusst und souverĂ€n, zeigt er sich sehr kooperativ und lĂ€uft auch gut an der Leine mit. Auch alleine bleiben kann er schon stundenweise.
Neben Hundeerfahrung (am besten HSH-Erfahrung) sollten seine Menschen ein groĂes, gut eingezĂ€untes GrundstĂŒck mitbringen, welches er bewachen darf und auf dem es niemanden stört, wenn er dies bellend tut.
ErfĂŒllt man die genannten Voraussetzungen, erhĂ€lt man im Gegenzug einen tollen WeggefĂ€hrten mit viel Charme und Potenzial. Zeus ist geimpft, gechipt, entwurmt und unkastriert (Hormonchip). Er hat eine symptomfreie Hepatozoonose, die ihn zum jetzigen Zeitpunkt nicht einschrĂ€nkt und mit der er wie jeder andere Hund lange leben kann.
Ernsthafte Interessenten sollten Zeus vor einer Ăbernahme nach Absprache mehrmals besuchen und ihn gut kennenlernen.
Wenn Sie den wunderschönen Zeus persönlich kennenlernen möchten, melden Sie sich bitte unter kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfĂŒgbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer groĂartigen SchĂŒtzlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmĂ€Ăig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und TierĂ€rzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.