MIMÌ MARIE-lebhaft, neugierig, zuckersüß: Welpe zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 7 Monate
- Geschlecht: Weibchen
- Sterilisiert: nein
Geburtsdatum: 01.09.2024
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: noch nicht
Schulterhöhe: im Wachstum
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Aufenthaltsort: Sardinien
MIMÌ MARIE UND COCÒ GLÜCK IM UNGLÜCK!
So war es auf Sardinien:
Ausgesetzt wurden die Beiden in einem Karton Anfang Oktober 2024 in einer Haltebucht der Schnellstraße direkt neben dem Mülleimer.....
Die Mutter? Niemand weiß, wie sehr sie gerade leiden wird.....
Die Kleinen haben sich überraschend schnell mit dem vorübergehenden Leben in der Quarantänebox abgefunden und machen das Beste daraus.
Sie sind lebhaft und quirlig, neugierig und nutzen jede Gelegenheit zum Spiel.
Mimì Marie, eine Woche auf der Pflegestelle. (April 2025)
Dass sie klein ist wussten wir natürlich, aber sooo klein?
Da kam nun ein zartes Würmchen von knapp 5 kg, dass vielleicht mal der äußeren Anmutung nach ein Schäferhund hatte werden wollen, aber einen Chihuahua-Vorfahren nicht verleugnen kann.
In der ersten Woche zeigte sie sich uns gegenüber zunächst als etwas schüchtern und schreckhaft bei Geräuschen, aber auch als sehr freundliche, dem Menschen sehr aufgeschlossene junge Hündin. Inzwischen hat sie zu uns schon grundsätzlich Vertrauen gefasst und liebt es gekuschelt und beschäftigt zu werden.
Marie, wie wir sie rufen, hat ein waches Köpfchen und lernt extrem schnell. Und so läuft sie nach einer Woche Treppen, als hätte sie das schon immer gekonnt, apportiert Bällchen, ist nahezu stubenrein und kennt ihren Namen. Das alles ist rekordverdächtig. Beim Spaziergang im Feld mit der langen Schleppleine ist sie gut abrufbar und bleibt in einem Umkreis von 4 - 5 Metern, ohne dass die Leine spannt. Mit noch mehr Selbstvertrauen kann sich das aber noch alles ändern
Ihren Unmut über das Alleinebleiben tut sie hin und wieder lauthals kund (insbesondere beim Wiedererscheinen der Menschen), und auch bei Besuch will die Maus kurzzeitig auf ihr Hausrecht pochen. Da gibt es noch Klärungsbedarf.
Auf jeden Fall freuen wir uns über Mimì Maries große Fortschritte in dieser kurzen Zeit und sind auf ihre weitere Entwicklung sehr gespannt.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie MIMÌ MARIE einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: noch nicht
Schulterhöhe: im Wachstum
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Aufenthaltsort: Sardinien
MIMÌ MARIE UND COCÒ GLÜCK IM UNGLÜCK!
So war es auf Sardinien:
Ausgesetzt wurden die Beiden in einem Karton Anfang Oktober 2024 in einer Haltebucht der Schnellstraße direkt neben dem Mülleimer.....
Die Mutter? Niemand weiß, wie sehr sie gerade leiden wird.....
Die Kleinen haben sich überraschend schnell mit dem vorübergehenden Leben in der Quarantänebox abgefunden und machen das Beste daraus.
Sie sind lebhaft und quirlig, neugierig und nutzen jede Gelegenheit zum Spiel.
Mimì Marie, eine Woche auf der Pflegestelle. (April 2025)
Dass sie klein ist wussten wir natürlich, aber sooo klein?
Da kam nun ein zartes Würmchen von knapp 5 kg, dass vielleicht mal der äußeren Anmutung nach ein Schäferhund hatte werden wollen, aber einen Chihuahua-Vorfahren nicht verleugnen kann.
In der ersten Woche zeigte sie sich uns gegenüber zunächst als etwas schüchtern und schreckhaft bei Geräuschen, aber auch als sehr freundliche, dem Menschen sehr aufgeschlossene junge Hündin. Inzwischen hat sie zu uns schon grundsätzlich Vertrauen gefasst und liebt es gekuschelt und beschäftigt zu werden.
Marie, wie wir sie rufen, hat ein waches Köpfchen und lernt extrem schnell. Und so läuft sie nach einer Woche Treppen, als hätte sie das schon immer gekonnt, apportiert Bällchen, ist nahezu stubenrein und kennt ihren Namen. Das alles ist rekordverdächtig. Beim Spaziergang im Feld mit der langen Schleppleine ist sie gut abrufbar und bleibt in einem Umkreis von 4 - 5 Metern, ohne dass die Leine spannt. Mit noch mehr Selbstvertrauen kann sich das aber noch alles ändern
Ihren Unmut über das Alleinebleiben tut sie hin und wieder lauthals kund (insbesondere beim Wiedererscheinen der Menschen), und auch bei Besuch will die Maus kurzzeitig auf ihr Hausrecht pochen. Da gibt es noch Klärungsbedarf.
Auf jeden Fall freuen wir uns über Mimì Maries große Fortschritte in dieser kurzen Zeit und sind auf ihre weitere Entwicklung sehr gespannt.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie MIMÌ MARIE einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.