Santal - große Genießerin: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 14/10/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Mix - Labrador, Andere
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Projekt Pusztahunde e.V. (B. Manthe-Villain) - Roy 3 24392 Süderbrarup - Sterilisiert: ja
Update 10/2025:
Santal durfte heute im Rahmen unseres Langzeitinsassen-Projektes in die Tierpension Norddeutschland ziehen. Hier sucht die sportliche und liebenswerte Hündin im besten Alter nun ihr Traumzuhause! Melden Sie sich gerne bei Interesse, auch ein Kennenlernen ist selbstverständlich möglich.
__________________________
Dass Santal zukünftig ein Leben in Freiheit bei einer Familie genießen darf, hat sie der Zusammenarbeit der Gemeindeverwaltung, der Polizei und den Tierschützern vor Ort zu verdanken. Gemeinsam haben sie in den Außenbezirken von Orosháza geschaut wie dort die Hunde gehalten werden.
Santal lebte, wie auf einem der Bilder zu sehen ist, an einer Kette. Der Besitzer hat sie zum Glück freigegeben und sie konnte erstmal ins Tierheim ziehen.
Santal liebt die Nähe ihrer Menschen, genießt Streicheleinheiten und mag es nicht, wenn sie allein ist.
Santal möchte sich bewegen, lernt schnell und braucht jetzt nur noch ihre eigene Familie, die auch gerne aktiv in der Natur unterwegs ist und ihr alles beibringt. Sie wird sich sicher schnell zu einem tollen Familienhund entwickeln.
Wer hat sich in unsere kleine Genießerin verliebt? Dann melden Sie sich gerne per Telefon oder Email bei mir.
Santal reist gechipt, geimpft, kastriert und mit ihrem EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Santal wurde am 11.03.2024 positiv auf Herzwürmer getestet. Ihre Behandlung hat bereits begonnen. Die Befunde für Babesiose und Ehrlichose waren negativ.
Ein erneuter Test vom 04.11.2024 zeigt negative Ergebnisse auf Herzwürmer, Babesiose und Ehrlichiose. Die Behandlung war erfolgreich!
Vermittlung: Anja Zapf
Telefon: 0157-73524160
E-Mail: a.zapf@projekt-pusztahunde.de
Santal durfte heute im Rahmen unseres Langzeitinsassen-Projektes in die Tierpension Norddeutschland ziehen. Hier sucht die sportliche und liebenswerte Hündin im besten Alter nun ihr Traumzuhause! Melden Sie sich gerne bei Interesse, auch ein Kennenlernen ist selbstverständlich möglich.
__________________________
Dass Santal zukünftig ein Leben in Freiheit bei einer Familie genießen darf, hat sie der Zusammenarbeit der Gemeindeverwaltung, der Polizei und den Tierschützern vor Ort zu verdanken. Gemeinsam haben sie in den Außenbezirken von Orosháza geschaut wie dort die Hunde gehalten werden.
Santal lebte, wie auf einem der Bilder zu sehen ist, an einer Kette. Der Besitzer hat sie zum Glück freigegeben und sie konnte erstmal ins Tierheim ziehen.
Santal liebt die Nähe ihrer Menschen, genießt Streicheleinheiten und mag es nicht, wenn sie allein ist.
Santal möchte sich bewegen, lernt schnell und braucht jetzt nur noch ihre eigene Familie, die auch gerne aktiv in der Natur unterwegs ist und ihr alles beibringt. Sie wird sich sicher schnell zu einem tollen Familienhund entwickeln.
Wer hat sich in unsere kleine Genießerin verliebt? Dann melden Sie sich gerne per Telefon oder Email bei mir.
Santal reist gechipt, geimpft, kastriert und mit ihrem EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Santal wurde am 11.03.2024 positiv auf Herzwürmer getestet. Ihre Behandlung hat bereits begonnen. Die Befunde für Babesiose und Ehrlichose waren negativ.
Ein erneuter Test vom 04.11.2024 zeigt negative Ergebnisse auf Herzwürmer, Babesiose und Ehrlichiose. Die Behandlung war erfolgreich!
Vermittlung: Anja Zapf
Telefon: 0157-73524160
E-Mail: a.zapf@projekt-pusztahunde.de
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.