Treuer liebevoller Sixten: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 13/10/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Foxterrier
- Alter: 7 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Ein Freund fürs Leben e.V. - Nieritzweg 3 A 14165 Berlin - Sterilisiert: ja
Sixten ist ein 2018 geborener reinrassiger Kurzhaar-Foxterrier, der als Welpe zu seiner Familie kam.
Er ist ein treuer, loyaler, kinderfreundlicher Hund, der auch gut mit Artgenossen gut zurecht kommt, wenn sie nicht zu wild sind.
Vor etwa 3,5 Jahren wurde Sixten von einem Wildschwein angegriffen. Natürlich wurde er tierärztlich behandelt. Er hat sich davon gut erholt, belastet jedoch seitdem sein hinteres Bein nur zu etwa 50 %. Er hat keine Schmerzen und kommt damit gut zurecht, läuft und spielt weiterhin gern, ist aber körperlich etwas eingeschränkt. Beim langsamen Gehen nutzt er alle 4 Pfoten, beim Rennen zieht er das ehemals verletzte Bein öfter hoch und flitzt dann auf 3 Beinen.
Seit dem Vorfall ist er etwas sensibler und nicht mehr so draufgängerisch wie früher.
Ehemals konnte er gut mal eine Weile zu Hause alleine bleiben, was sich seit dem Unfall verändert hat. Er mag das Alleinsein nun nicht mehr, was aber sicherlich neu aufgebaut werden kann.
Sixten lebt mit seinem Herrchen seit dessen Scheidung vor einem Jahr in Berlin, müsste aber aufgrund der beruflichen Situation seines Herrchens öfter mal länger alleine bleiben, was ihm Stress bereitet, denn am liebsten wäre er immer an der Seite seines Menschen.
Er wird deshalb schweren Herzens abgegeben, damit er künftig die Zuwendung und Geborgenheit in einem stabilen, liebevollen Zuhause bekommen kann, die er verdient.
Vor der Scheidung hat Sixten mit seiner Familie auf Rügen gelebt und die Natur sehr gemocht. Wir würden ihn deshalb nicht in der Innenstadt sehen sondern uns freuen, wenn seine neue Familie ihm vielleicht eine ländlichere Umgebung, gerne auch mit Garten, bieten könnte.
Sixten ist ein Traumhund von sauberem Charakter - stubenrein, kastriert und nach einer angemessenen Eingewöhnung und Bindungsarbeit auch ableinbar.
Sixten lebt derzeit bei seinem Herrchen in 10234 Berlin.
Die Schutzgebühr für Sixten beträgt 490 Euro.
Er ist ein treuer, loyaler, kinderfreundlicher Hund, der auch gut mit Artgenossen gut zurecht kommt, wenn sie nicht zu wild sind.
Vor etwa 3,5 Jahren wurde Sixten von einem Wildschwein angegriffen. Natürlich wurde er tierärztlich behandelt. Er hat sich davon gut erholt, belastet jedoch seitdem sein hinteres Bein nur zu etwa 50 %. Er hat keine Schmerzen und kommt damit gut zurecht, läuft und spielt weiterhin gern, ist aber körperlich etwas eingeschränkt. Beim langsamen Gehen nutzt er alle 4 Pfoten, beim Rennen zieht er das ehemals verletzte Bein öfter hoch und flitzt dann auf 3 Beinen.
Seit dem Vorfall ist er etwas sensibler und nicht mehr so draufgängerisch wie früher.
Ehemals konnte er gut mal eine Weile zu Hause alleine bleiben, was sich seit dem Unfall verändert hat. Er mag das Alleinsein nun nicht mehr, was aber sicherlich neu aufgebaut werden kann.
Sixten lebt mit seinem Herrchen seit dessen Scheidung vor einem Jahr in Berlin, müsste aber aufgrund der beruflichen Situation seines Herrchens öfter mal länger alleine bleiben, was ihm Stress bereitet, denn am liebsten wäre er immer an der Seite seines Menschen.
Er wird deshalb schweren Herzens abgegeben, damit er künftig die Zuwendung und Geborgenheit in einem stabilen, liebevollen Zuhause bekommen kann, die er verdient.
Vor der Scheidung hat Sixten mit seiner Familie auf Rügen gelebt und die Natur sehr gemocht. Wir würden ihn deshalb nicht in der Innenstadt sehen sondern uns freuen, wenn seine neue Familie ihm vielleicht eine ländlichere Umgebung, gerne auch mit Garten, bieten könnte.
Sixten ist ein Traumhund von sauberem Charakter - stubenrein, kastriert und nach einer angemessenen Eingewöhnung und Bindungsarbeit auch ableinbar.
Sixten lebt derzeit bei seinem Herrchen in 10234 Berlin.
Die Schutzgebühr für Sixten beträgt 490 Euro.
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.