Niki - Temperament auf 3 Beinen: Erwachsenes Männchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 12/05/2025
1/4 Fotos
- Rasse: Malinois
- Alter: 4 Jahre
- Geschlecht: Männchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierfreunde Niederbayern e.V. - Guntersdorf 8 84175 Schalkham - Sterilisiert: ja
Malinois, Rüde, kastriert, geb. ca. 2021, SH 65 cm, 27 kg, das linke Hinterbein fehlt, geimpft, entwurmt
Niki hat eine ausgezeichnete Körperbeherrschung, man merkt ihm im Lauf kaum an, dass ihm ein Hinterbein fehlt. Trotzdem sind manche Dinge für Niki leider nicht oder nur schwer möglich; das fängt schon bei langsamem Gehen an der Leine an. Es ist vergleichbar mit Radfahren; im Schritttempo ist es schwierig, das Gleichgewicht zu halten. Niki kann auch nicht springen und sollte keine Treppen laufen.
Bei allem malitypischen Temperament ist er ein grundsätzlich freundlicher, offener und friedfertiger Geselle, auch gegenüber anderen Hunden. Er ist auch im Spiel achtsam, will weder Mensch noch Hund dabei wehtun. Niki braucht das Gleichgewicht zwischen angemessener Beschäftigung und Auszeiten. Dann sitzt er gerne mit auf dem Sofa und schmiegt sich an. Er liebt auch den Platz direkt neben dem Ofen und ist morgens der Letzte, der aufsteht.
Von Dingen, die ein Malinois fürs tägliche Leben können sollte, kann er noch nicht viele. Wir trainieren mit ihm, z.B. dass er bei Frust nicht gleich anfängt, sich im Kreis zu drehen und dergleichen. Schön ist, dass Niki sich immer freut, wenn man sich ihm zuwendet und er was lernen darf. Er ist grundsätzlich blitzgescheit und kooperativ (auch wenn er malitypisch vor Begeisterung auch schon mal übers Ziel hinausschießt). Bei aller Freundlichkeit und Anschmiegsamkeit bringt er alle Eigenschaften mit, die einen Malinois ausmachen (und für Rasseliebhaber eben auch auszeichnen). Ein -Anfänger-Hund- ist er definitiv nicht.
Und nun zu Nikis gesundheitlichen Themen: Der Verlust des Hinterbeins, über den uns niemand genauere Umstände berichten konnte, scheint mit einer schweren Sepsis einhergegangen zu sein. Die Nieren sind daher etwas angeschlagen. Wiederholte Laborkontrollen zeigen jedoch eine kontinuierliche Besserung der Nierenwerte.
Außerdem steht Niki unter Herzwurm-Behandlung, die noch über Monate fortgeführt werden muss (Spot-on-Gabe einmal im Monat, Blutkontrollen alle 6 Monate).
Wir hoffen, dass sich trotzdem jemand für Niki findet, der ein großes Herz für Malinois hat und sich der Aufgabe gewachsen fühlt, diesen aufgeweckten Burschen trotz Handicaps auszulasten und ihm ein erfülltes Leben zu bieten.
Niki hat eine ausgezeichnete Körperbeherrschung, man merkt ihm im Lauf kaum an, dass ihm ein Hinterbein fehlt. Trotzdem sind manche Dinge für Niki leider nicht oder nur schwer möglich; das fängt schon bei langsamem Gehen an der Leine an. Es ist vergleichbar mit Radfahren; im Schritttempo ist es schwierig, das Gleichgewicht zu halten. Niki kann auch nicht springen und sollte keine Treppen laufen.
Bei allem malitypischen Temperament ist er ein grundsätzlich freundlicher, offener und friedfertiger Geselle, auch gegenüber anderen Hunden. Er ist auch im Spiel achtsam, will weder Mensch noch Hund dabei wehtun. Niki braucht das Gleichgewicht zwischen angemessener Beschäftigung und Auszeiten. Dann sitzt er gerne mit auf dem Sofa und schmiegt sich an. Er liebt auch den Platz direkt neben dem Ofen und ist morgens der Letzte, der aufsteht.
Von Dingen, die ein Malinois fürs tägliche Leben können sollte, kann er noch nicht viele. Wir trainieren mit ihm, z.B. dass er bei Frust nicht gleich anfängt, sich im Kreis zu drehen und dergleichen. Schön ist, dass Niki sich immer freut, wenn man sich ihm zuwendet und er was lernen darf. Er ist grundsätzlich blitzgescheit und kooperativ (auch wenn er malitypisch vor Begeisterung auch schon mal übers Ziel hinausschießt). Bei aller Freundlichkeit und Anschmiegsamkeit bringt er alle Eigenschaften mit, die einen Malinois ausmachen (und für Rasseliebhaber eben auch auszeichnen). Ein -Anfänger-Hund- ist er definitiv nicht.
Und nun zu Nikis gesundheitlichen Themen: Der Verlust des Hinterbeins, über den uns niemand genauere Umstände berichten konnte, scheint mit einer schweren Sepsis einhergegangen zu sein. Die Nieren sind daher etwas angeschlagen. Wiederholte Laborkontrollen zeigen jedoch eine kontinuierliche Besserung der Nierenwerte.
Außerdem steht Niki unter Herzwurm-Behandlung, die noch über Monate fortgeführt werden muss (Spot-on-Gabe einmal im Monat, Blutkontrollen alle 6 Monate).
Wir hoffen, dass sich trotzdem jemand für Niki findet, der ein großes Herz für Malinois hat und sich der Aufgabe gewachsen fühlt, diesen aufgeweckten Burschen trotz Handicaps auszulasten und ihm ein erfülltes Leben zu bieten.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.