Naomi - eine zarte Hunde-Oma: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 12/05/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 11 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Tierfreunde Niederbayern e.V. - Guntersdorf 8 84175 Schalkham - Sterilisiert: ja
Mischling, vermutlich mit Jagdhund, Hündin, kastriert, geb. ca. Ende 2013, Gewicht 16 kg, geimpft, entwurmt
Eine zarte Hunde-Oma, die aus einer Messie-Haltung kommt. So ist es nicht verwunderlich, dass für sie das Wichtigste ist, ein eigenes Bettchen zu haben, wo sie den Großteil des Tages in Ruhe schlafen kann. Zu den Fütterungszeiten allerdings wird sie ganz schnell hellwach.
Mit anderen Hunden hat Naomi überhaupt keine Probleme. Nur wenn einer in ihrem Lieblingsbett sitzt, protestiert sie in Form von Bellen.
Augen und vor allem die Ohren funktionieren nur noch eingeschränkt, ebenso die Nieren. Und Naomi hat starke Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen. Anhand des Bewegungsmusters vermutet der Tierarzt, dass diese nicht vom Innenohr ausgeht, sondern vom Kleinhirn. Ein MRT könnte Klarheit schaffen, dessen Ergebnis wäre aber für die Behandlung nicht relevant. Naomi bekommt Nierenschonkost, Anibio Nierentropfen und Karsivan in geringer Dosierung.
Man kann also nicht sagen, wie viel Zeit Naomi noch bleiben wird. Aber dass diese Zeit für sie kostbar ist und mit viel Liebe und Fürsorge ausgefüllt sein sollte, steht außer Frage.
Eine zarte Hunde-Oma, die aus einer Messie-Haltung kommt. So ist es nicht verwunderlich, dass für sie das Wichtigste ist, ein eigenes Bettchen zu haben, wo sie den Großteil des Tages in Ruhe schlafen kann. Zu den Fütterungszeiten allerdings wird sie ganz schnell hellwach.
Mit anderen Hunden hat Naomi überhaupt keine Probleme. Nur wenn einer in ihrem Lieblingsbett sitzt, protestiert sie in Form von Bellen.
Augen und vor allem die Ohren funktionieren nur noch eingeschränkt, ebenso die Nieren. Und Naomi hat starke Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen. Anhand des Bewegungsmusters vermutet der Tierarzt, dass diese nicht vom Innenohr ausgeht, sondern vom Kleinhirn. Ein MRT könnte Klarheit schaffen, dessen Ergebnis wäre aber für die Behandlung nicht relevant. Naomi bekommt Nierenschonkost, Anibio Nierentropfen und Karsivan in geringer Dosierung.
Man kann also nicht sagen, wie viel Zeit Naomi noch bleiben wird. Aber dass diese Zeit für sie kostbar ist und mit viel Liebe und Fürsorge ausgefüllt sein sollte, steht außer Frage.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner Nähe
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kümmern. Wamiz überprüft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen müssen mit der betroffenen Stelle abgeklärt werden.
Für den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschließlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung für ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.