GISELLE - auf PS in Hessen: Erwachsenes Weibchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 22/02/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix
- Alter: 3 Jahre
- Geschlecht: Weibchen
- Sterilisiert: nein
Geburtsdatum: 01.01.2022
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: nein
Schulterhöhe: ca. 45 cm
Handicap: Beckenbruch
KatzenvertrÀglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: komplett negativ
Update November 2024:
lieb, lustig, lebensfroh!
Giselle hat sich weiter ganz wunderbar entwickelt. Sie ist verspielt, unkompliziert und entzĂŒckend. Fremden Menschen gegenĂŒber ist sie immer noch zurĂŒckhaltend und schĂŒchtern. Hat sie jedoch Vertrauen gefasst, genieĂt sie Streicheleinheiten und es zeigt sich ihre fröhliche, lustige Seite. Kontakt zu Artgenossen ist fĂŒr Giselle wichtig, sie spielt und tobt einfach zu gerne.
Von ihren alten Verletzungen ist nichts mehr merken.
Giselle ist ein zarter Engel auf vier Pfoten!
Heute ist Tag 3 bei mir, in ihrer Pflegestelle und ich kann sicher sagen, dass sie ein sehr hĂŒbsches, liebevolles, mit allen Hunden hier, sehr soziales, unaufdringliches, unglaublich liebenswertes, kleines MĂ€dchen ist. Sie ist absolut stubenrein und KEIN bisschen inkontinent, obwohl ich mich darauf vorbereitet hatte nach der Vorgeschichte mit dem Autounfall.
Sie lĂ€sst sich sehr gerne beschmusen und genieĂt es mittlerweile auch. Sie ist ein richtiges MĂ€dchen, sehr zart und liebevoll in ihrem Wesen. Zur Zeit ist sie noch etwas zurĂŒckhaltend, aber eine deutliche VerĂ€nderung im positiven Sinne, zu Tag1 ist ganz klar zu erkennen.
Heute hat sie sich das erste Mal ein Kuscheltier geholt und wollte damit spielen, allerdings hat sich das dann gleich wieder ihr Kumpel Flavio, der auch am Sonntag mit angereist ist und ebenso zur Vermittlung steht, unter den Nagel gerissen und sie wehrt sich nicht.
Im Garten lÀuft sie schon ziemlich flott und um so schneller sie lÀuft, desto weniger sieht man an ihrem Gangbild, dass sie im Januar den Unfall mit Beckenbruch hatte.
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen Giselle als Zweithund aufzunehmen, dann wĂ€re es sehr hilfreich, wenn dieser souverĂ€n, aber nicht zu dominant wĂ€re und rĂŒcksichtslos körperlich an Sie dranrempelt, oder gar draufspringt, ansonsten hĂ€tte sie absolut nichts gegen einen Hundekumpel einzuwenden.
Tag 4: Giselle †hat sich ĂŒber Nacht đ€ so schön in ihrem Verhalten geöffnet, dass sie jetzt ohne Hausleinchen in den Garten darf đ. Ihre neueste Entdeckung sind die Kauhölzer, die sie auch schon stark bearbeitet.
Wenn Sie GISELE auf ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Gisele - sie hat einen schlimmen Unfall ĂŒberlebt!
Das neue Jahr begann fĂŒr Gisele nicht gut sie wurde am 04.01.24 in Marinella von einem Auto ĂŒberfahren und ins rifugio der LIDA nach Olbia gebracht.
Die Erstuntersuchung durch die TierĂ€rztin dort lieĂ keinen Zweifel Gisele war schwer verletzt und hatte auch innere Blutungen. Das war ein Fall fĂŒr die Klinik!
Die Situation war schlimm, multiple Traumen und Frakturen....das Positive: Sie hatte ein Schmerzempfinden in den hinteren GliedmaĂen, auch wenn sie dort unbeweglich war.
Gisele musste stationĂ€r aufgenommen werden und die nĂ€chsten Tage wĂŒrden die Entscheidung bringen.
Gisele hat sich fĂŒr LEBEN entschieden und konnte am 3. Tag die Klinik wieder verlassen. Die weiteren Behandlungen werden nun alle im ambulatorio der LIDA durchgefĂŒhrt.
In ganz kleinen Schritten ging es schon voran: Das erste eigenstÀndige Pipi, erstmals das leichte Aufrichten aus der Liegeposition.
Das Becken war gebrochen, die HĂŒfte war luxiert, aber an eine Operation war nicht zu denken, da Gisele leider auch noch an einer starken AnĂ€mie litt.
So freuen sich die Kollegen vor Ort derzeit ĂŒber jeden weiteren kleinen Fortschritt und sie begleiten Gisele ganz eng und liebevoll auf ihrem Weg.
Die Prognose der TierÀrzte geht dahin, dass sie fest davon ausgehen, dass Gisele sich schon bald wieder annÀhernd normal bewegen wird können und die LÀhmung der hinteren KörperhÀlfte sich nach und nach auflösen wird.
Wir werden weiter von Gisele berichten, die mit ihrem so liebevollen Wesen alle Herzen im Sturm erobert hat.
Wenn Sie GISELE auf ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfĂŒgbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer groĂartigen SchĂŒtzlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
kastriert: nein
Schulterhöhe: ca. 45 cm
Handicap: Beckenbruch
KatzenvertrÀglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: komplett negativ
Update November 2024:
lieb, lustig, lebensfroh!
Giselle hat sich weiter ganz wunderbar entwickelt. Sie ist verspielt, unkompliziert und entzĂŒckend. Fremden Menschen gegenĂŒber ist sie immer noch zurĂŒckhaltend und schĂŒchtern. Hat sie jedoch Vertrauen gefasst, genieĂt sie Streicheleinheiten und es zeigt sich ihre fröhliche, lustige Seite. Kontakt zu Artgenossen ist fĂŒr Giselle wichtig, sie spielt und tobt einfach zu gerne.
Von ihren alten Verletzungen ist nichts mehr merken.
Giselle ist ein zarter Engel auf vier Pfoten!
Heute ist Tag 3 bei mir, in ihrer Pflegestelle und ich kann sicher sagen, dass sie ein sehr hĂŒbsches, liebevolles, mit allen Hunden hier, sehr soziales, unaufdringliches, unglaublich liebenswertes, kleines MĂ€dchen ist. Sie ist absolut stubenrein und KEIN bisschen inkontinent, obwohl ich mich darauf vorbereitet hatte nach der Vorgeschichte mit dem Autounfall.
Sie lĂ€sst sich sehr gerne beschmusen und genieĂt es mittlerweile auch. Sie ist ein richtiges MĂ€dchen, sehr zart und liebevoll in ihrem Wesen. Zur Zeit ist sie noch etwas zurĂŒckhaltend, aber eine deutliche VerĂ€nderung im positiven Sinne, zu Tag1 ist ganz klar zu erkennen.
Heute hat sie sich das erste Mal ein Kuscheltier geholt und wollte damit spielen, allerdings hat sich das dann gleich wieder ihr Kumpel Flavio, der auch am Sonntag mit angereist ist und ebenso zur Vermittlung steht, unter den Nagel gerissen und sie wehrt sich nicht.
Im Garten lÀuft sie schon ziemlich flott und um so schneller sie lÀuft, desto weniger sieht man an ihrem Gangbild, dass sie im Januar den Unfall mit Beckenbruch hatte.
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen Giselle als Zweithund aufzunehmen, dann wĂ€re es sehr hilfreich, wenn dieser souverĂ€n, aber nicht zu dominant wĂ€re und rĂŒcksichtslos körperlich an Sie dranrempelt, oder gar draufspringt, ansonsten hĂ€tte sie absolut nichts gegen einen Hundekumpel einzuwenden.
Tag 4: Giselle †hat sich ĂŒber Nacht đ€ so schön in ihrem Verhalten geöffnet, dass sie jetzt ohne Hausleinchen in den Garten darf đ. Ihre neueste Entdeckung sind die Kauhölzer, die sie auch schon stark bearbeitet.
Wenn Sie GISELE auf ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Gisele - sie hat einen schlimmen Unfall ĂŒberlebt!
Das neue Jahr begann fĂŒr Gisele nicht gut sie wurde am 04.01.24 in Marinella von einem Auto ĂŒberfahren und ins rifugio der LIDA nach Olbia gebracht.
Die Erstuntersuchung durch die TierĂ€rztin dort lieĂ keinen Zweifel Gisele war schwer verletzt und hatte auch innere Blutungen. Das war ein Fall fĂŒr die Klinik!
Die Situation war schlimm, multiple Traumen und Frakturen....das Positive: Sie hatte ein Schmerzempfinden in den hinteren GliedmaĂen, auch wenn sie dort unbeweglich war.
Gisele musste stationĂ€r aufgenommen werden und die nĂ€chsten Tage wĂŒrden die Entscheidung bringen.
Gisele hat sich fĂŒr LEBEN entschieden und konnte am 3. Tag die Klinik wieder verlassen. Die weiteren Behandlungen werden nun alle im ambulatorio der LIDA durchgefĂŒhrt.
In ganz kleinen Schritten ging es schon voran: Das erste eigenstÀndige Pipi, erstmals das leichte Aufrichten aus der Liegeposition.
Das Becken war gebrochen, die HĂŒfte war luxiert, aber an eine Operation war nicht zu denken, da Gisele leider auch noch an einer starken AnĂ€mie litt.
So freuen sich die Kollegen vor Ort derzeit ĂŒber jeden weiteren kleinen Fortschritt und sie begleiten Gisele ganz eng und liebevoll auf ihrem Weg.
Die Prognose der TierÀrzte geht dahin, dass sie fest davon ausgehen, dass Gisele sich schon bald wieder annÀhernd normal bewegen wird können und die LÀhmung der hinteren KörperhÀlfte sich nach und nach auflösen wird.
Wir werden weiter von Gisele berichten, die mit ihrem so liebevollen Wesen alle Herzen im Sturm erobert hat.
Wenn Sie GISELE auf ihrer Pflegestelle kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfĂŒgbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer groĂartigen SchĂŒtzlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.