Bobby: Erwachsenes MĂ€nnchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 19/02/2025
1/3 Fotos
- Rasse: Amerikanischer Staffordshire-Terrier
- Alter: 6 Jahre
- Geschlecht: MĂ€nnchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
LUPO - Liste und Projekt-Hund - Ferdinand-Porsche-StraĂe 2-4 60386 Frankfurt - Sterilisiert: nein
Bobby
Dieser wunderschöne RĂŒde mit der hĂŒbschen schokobraunen Fellfarbe ist leider kein Hund fĂŒr Jedermann.
Es werden fĂŒr Bobby zuverlĂ€ssige Menschen mit Erfahrung mit Hunden dieser Rassen gesucht.
RĂŒden sind fĂŒr ihn ein absolutes NO GO - und man muss beim Gassigehen unbedingt aufpassen, dass es zu keiner Konfrontation mit mĂ€nnlichen Artgenossen kommt da Bobby sich dann wirklich unfreundlich zeigt. Da Bobby ein Kraftpaket ist muss man in der Lage sein ihn in solchen Situationen auch hĂ€ndeln zu können.
HĂŒndinnen hingegen werden von ihm akzeptiert.
Mit Katzen ist Bobby nicht vertrÀglich.
Auch beim Umgang mit Menschen entscheidet Bobby nach Sympathie
und sucht sich entsprechend seine zweibeinigen Freunde aus.
Im Haushalt lebende Kinder sollten im höheren Teeniealter sein und ebenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit Pit, Staff und Co. haben - wobei wir uns fĂŒr Bobby doch eher einen kinderlosen Haushalt wĂŒnschen wĂŒrden da er auch zu EifersĂŒchteleien neigt.
Aber nun kommen wir endlich zu Bobbys positiven Verhaltensweisen: er ist stubenrein, kennt Grundkommandos und soll bis zu sechs Stunden alleine zu Hause bleiben können. Allerdings wĂ€re es wĂŒnschenswert wenn ein junger und vitaler Hund wie Bobby nicht jeden Tag so lange alleine bleiben mĂŒsste - wo es doch soviel zu erleben, erfahren und zu lernen gibt.
Wir wissen dass Bobby nicht das Rundum-Sorglos-Paket ist, doch er ist ein toller und liebenswerter Junge und wird sich bei entsprechend souverĂ€ner FĂŒhrung weiter entwickeln.
Und nun hoffen wir dass sich bald ein Pitbull Fan meldet welcher Bobby das artgerechte Zuhause bieten will und kann.
Kontakt:
Tierschutzverein Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-StraĂe 2-4
60386 Frankfurt
069-42 30 05
info@tsv-frankfurt.de
Dieser wunderschöne RĂŒde mit der hĂŒbschen schokobraunen Fellfarbe ist leider kein Hund fĂŒr Jedermann.
Es werden fĂŒr Bobby zuverlĂ€ssige Menschen mit Erfahrung mit Hunden dieser Rassen gesucht.
RĂŒden sind fĂŒr ihn ein absolutes NO GO - und man muss beim Gassigehen unbedingt aufpassen, dass es zu keiner Konfrontation mit mĂ€nnlichen Artgenossen kommt da Bobby sich dann wirklich unfreundlich zeigt. Da Bobby ein Kraftpaket ist muss man in der Lage sein ihn in solchen Situationen auch hĂ€ndeln zu können.
HĂŒndinnen hingegen werden von ihm akzeptiert.
Mit Katzen ist Bobby nicht vertrÀglich.
Auch beim Umgang mit Menschen entscheidet Bobby nach Sympathie
und sucht sich entsprechend seine zweibeinigen Freunde aus.
Im Haushalt lebende Kinder sollten im höheren Teeniealter sein und ebenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit Pit, Staff und Co. haben - wobei wir uns fĂŒr Bobby doch eher einen kinderlosen Haushalt wĂŒnschen wĂŒrden da er auch zu EifersĂŒchteleien neigt.
Aber nun kommen wir endlich zu Bobbys positiven Verhaltensweisen: er ist stubenrein, kennt Grundkommandos und soll bis zu sechs Stunden alleine zu Hause bleiben können. Allerdings wĂ€re es wĂŒnschenswert wenn ein junger und vitaler Hund wie Bobby nicht jeden Tag so lange alleine bleiben mĂŒsste - wo es doch soviel zu erleben, erfahren und zu lernen gibt.
Wir wissen dass Bobby nicht das Rundum-Sorglos-Paket ist, doch er ist ein toller und liebenswerter Junge und wird sich bei entsprechend souverĂ€ner FĂŒhrung weiter entwickeln.
Und nun hoffen wir dass sich bald ein Pitbull Fan meldet welcher Bobby das artgerechte Zuhause bieten will und kann.
Kontakt:
Tierschutzverein Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-StraĂe 2-4
60386 Frankfurt
069-42 30 05
info@tsv-frankfurt.de
Weitere Hunde aus demselben Tierheim adoptieren
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.