Balu - wartet in 27298 Langwedel: Erwachsenes MĂ€nnchen zur Adoption
Datum der Veröffentlichung : 03/04/2025
1/5 Fotos
- Rasse: Mix Pinscher-Terrier-
- Alter: 1 Jahr
- Geschlecht: MĂ€nnchen
- Aufenthaltsort des Tieres:
Streunerherzen e.V. - 27298 Langwedel - Sterilisiert: nein
Steckbrief
Name:Balu
Geboren:ca. 10.11.2023
Rasse:Pinscher-Terrier-Mischling
Geschlecht:mÀnnlich
Schulterhöhe:ca. 30 cm
Gewicht:ca. 6,7 kg
Kastriert:nein
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:schwarz mit weiĂ
Mittelmeercheck:komplett negativ
Krankheiten:keine bekannt
KatzenvertrÀglich:unbekannt
HundevertrÀglich:ja
Kinder:ja, ab 16 Jahre
Handicap:nein
Aufenthalt:27299 Langwedel
Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:nein
Notfall:nein
Geeignet fĂŒr:erfahrene Hundehalter
Garten:gerne
Zweithund:ja, souverÀner Ersthund
Hundeschule:ja
Jagdtrieb:ja
SchutzgebĂŒhr: 500
Balu Kleiner Wirbelwind auf der Suche nach dem groĂen GlĂŒck
Was ist mir passiert?
Balus Mama, die HĂŒndin Buba, wurde zusammen mit ihren vier Welpen von ihren Besitzern in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A in Olbia, gebracht. Die vier Geschwister konnten bei ihrer Mama groĂ werden, zwar im Tierheim, aber hier gut versorgt.
Wo bin ich?
Im Mai 2024 durfte Balu auf eine Pflegestelle nach 27299 Langwedel ausreisen. Hier lebt er bei einer liebevollen Pflegefamilie zusammen mit zwei HĂŒndinnen.
Wie bin ich?
Balu ist zwar klein, aber voller Energie. Er geht liebend gerne zum Hundesport und arbeitet sich dort durch den Agility-Parcours, egal ob BrĂŒcke oder Tunnel, er meistert alles mit Freude und SpaĂ. Hier trifft er auch viele andere Hunde, mit denen er sehr gut vertrĂ€glich ist. Fremden Hunden begegnet der Kleine erst einmal vorsichtig und hĂ€lt Abstand, auch an der Leine ist er kein Pöbler. Er geht sehr gerne spazieren und ist dabei neugierig und aufmerksam. Er hat auch keine Probleme mit vorbeikommenden Fahrradfahrern und Joggern; um Kinder macht er einen groĂen Bogen, die sind ihm unheimlich.
Balu ist gerne ĂŒberall dabei, wo sein Pflegefrauchen ist, dabei ist Autofahren oder Fahrradfahren im Körbchen oder AnhĂ€nger kein Problem. Er war auch schon mit im Lokal beim Essengehen dabei, und Wohnmobilurlaub findet er toll.
Balu ist nicht der Typ, der Fremden gleich auf den SchoĂ klettert, eher im Gegenteil, sie werden sehr misstrauisch betrachtet das kleine Hundeherz möchte gerne mit Geduld erobert werden. Fremde Menschen und fremde Hunde sind Balu erst einmal unheimlich, deshalb wĂŒnschen wir uns in seiner neuen Familie einen souverĂ€nen Ersthund, der Balu hilft, sich einzugewöhnen.
Was suche ich?
Balu sucht liebevolle, hundeerfahrene Menschen, die ihm Zeit geben, sich in der neuen Umgebung einzugewöhnen und Hilfestellung geben, sein Misstrauen zu ĂŒberwinden. HierfĂŒr wĂŒnschen wir uns Menschen mit einem guten GespĂŒr, wie viel NĂ€he und Neues Balu zuzutrauen ist sowie Geduld, um ihn in alltĂ€glichen Situationen nicht zu ĂŒberfordern.
Sehr hilfreich fĂŒr den Beziehungsaufbau haben sich an der Pflegestelle lange SpaziergĂ€nge, aktive BeschĂ€ftigung und Hundesport erwiesen. Balus neue Menschen sollten also unbedingt aktiv sein und SpaĂ an langen SpaziergĂ€ngen und an Hundesport haben, die der kleine RĂŒde so sehr liebt.
Da er ein sehr kurzbeiniger Hund ist, sollte das Zuhause nicht viele Treppen haben, ein Haus oder eine ebenerdige Wohnung wÀren unsere Wunschvorstellung. Er kann auf jeden Fall ein paar Stufen laufen, aber mit dieser Körperstatur sollte er nicht stÀndig dieser Belastung ausgesetzt sein. Auch wird er sicherlich kein Hund, der gut am Fahrrad lÀuft.
Es hat sich auf der Pflegestelle gezeigt, dass Balu sich sehr eng an seinen Menschen bindet. Insbesondere zu seinem Pflegefrauchen hat er eine starke Bindung aufgebaut. Deshalb wĂŒnschen wir uns ein Zuhause mit einem souverĂ€nen Ersthund, der Balu die Eingewöhnung in ein neues Umfeld und an neue Menschen erleichtert.
Ăber einen Garten wĂŒrden wir uns freuen und eine Hundeschule sollte auf jeden Fall besucht werden.
Bist du der Mensch, der Balu ein verlĂ€sslicher, souverĂ€ner Begleiter wird und ihm zeigt, dass er dir vertrauen kann und du mit ihm durch Dick und DĂŒnn gehst? Dann melde dich gerne bei mir.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Balu auf seiner Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Alexandra Bauer
Telefon: 0162 6428094
E-Mail: alexandra.bauer@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme fĂŒr den Mittelmeercheck. Hier erhĂ€lt der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, ZĂ€hne, etc.). Alter und GröĂen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den StraĂen ums Ăberleben gekĂ€mpft haben, dies hinterlĂ€sst oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Name:Balu
Geboren:ca. 10.11.2023
Rasse:Pinscher-Terrier-Mischling
Geschlecht:mÀnnlich
Schulterhöhe:ca. 30 cm
Gewicht:ca. 6,7 kg
Kastriert:nein
Geimpft:ja
Gechippt:ja
Entwurmt: ja
Farbe:schwarz mit weiĂ
Mittelmeercheck:komplett negativ
Krankheiten:keine bekannt
KatzenvertrÀglich:unbekannt
HundevertrÀglich:ja
Kinder:ja, ab 16 Jahre
Handicap:nein
Aufenthalt:27299 Langwedel
Zuhause:ja
Pflegestelle:nein
Paten:nein
Notfall:nein
Geeignet fĂŒr:erfahrene Hundehalter
Garten:gerne
Zweithund:ja, souverÀner Ersthund
Hundeschule:ja
Jagdtrieb:ja
SchutzgebĂŒhr: 500
Balu Kleiner Wirbelwind auf der Suche nach dem groĂen GlĂŒck
Was ist mir passiert?
Balus Mama, die HĂŒndin Buba, wurde zusammen mit ihren vier Welpen von ihren Besitzern in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A in Olbia, gebracht. Die vier Geschwister konnten bei ihrer Mama groĂ werden, zwar im Tierheim, aber hier gut versorgt.
Wo bin ich?
Im Mai 2024 durfte Balu auf eine Pflegestelle nach 27299 Langwedel ausreisen. Hier lebt er bei einer liebevollen Pflegefamilie zusammen mit zwei HĂŒndinnen.
Wie bin ich?
Balu ist zwar klein, aber voller Energie. Er geht liebend gerne zum Hundesport und arbeitet sich dort durch den Agility-Parcours, egal ob BrĂŒcke oder Tunnel, er meistert alles mit Freude und SpaĂ. Hier trifft er auch viele andere Hunde, mit denen er sehr gut vertrĂ€glich ist. Fremden Hunden begegnet der Kleine erst einmal vorsichtig und hĂ€lt Abstand, auch an der Leine ist er kein Pöbler. Er geht sehr gerne spazieren und ist dabei neugierig und aufmerksam. Er hat auch keine Probleme mit vorbeikommenden Fahrradfahrern und Joggern; um Kinder macht er einen groĂen Bogen, die sind ihm unheimlich.
Balu ist gerne ĂŒberall dabei, wo sein Pflegefrauchen ist, dabei ist Autofahren oder Fahrradfahren im Körbchen oder AnhĂ€nger kein Problem. Er war auch schon mit im Lokal beim Essengehen dabei, und Wohnmobilurlaub findet er toll.
Balu ist nicht der Typ, der Fremden gleich auf den SchoĂ klettert, eher im Gegenteil, sie werden sehr misstrauisch betrachtet das kleine Hundeherz möchte gerne mit Geduld erobert werden. Fremde Menschen und fremde Hunde sind Balu erst einmal unheimlich, deshalb wĂŒnschen wir uns in seiner neuen Familie einen souverĂ€nen Ersthund, der Balu hilft, sich einzugewöhnen.
Was suche ich?
Balu sucht liebevolle, hundeerfahrene Menschen, die ihm Zeit geben, sich in der neuen Umgebung einzugewöhnen und Hilfestellung geben, sein Misstrauen zu ĂŒberwinden. HierfĂŒr wĂŒnschen wir uns Menschen mit einem guten GespĂŒr, wie viel NĂ€he und Neues Balu zuzutrauen ist sowie Geduld, um ihn in alltĂ€glichen Situationen nicht zu ĂŒberfordern.
Sehr hilfreich fĂŒr den Beziehungsaufbau haben sich an der Pflegestelle lange SpaziergĂ€nge, aktive BeschĂ€ftigung und Hundesport erwiesen. Balus neue Menschen sollten also unbedingt aktiv sein und SpaĂ an langen SpaziergĂ€ngen und an Hundesport haben, die der kleine RĂŒde so sehr liebt.
Da er ein sehr kurzbeiniger Hund ist, sollte das Zuhause nicht viele Treppen haben, ein Haus oder eine ebenerdige Wohnung wÀren unsere Wunschvorstellung. Er kann auf jeden Fall ein paar Stufen laufen, aber mit dieser Körperstatur sollte er nicht stÀndig dieser Belastung ausgesetzt sein. Auch wird er sicherlich kein Hund, der gut am Fahrrad lÀuft.
Es hat sich auf der Pflegestelle gezeigt, dass Balu sich sehr eng an seinen Menschen bindet. Insbesondere zu seinem Pflegefrauchen hat er eine starke Bindung aufgebaut. Deshalb wĂŒnschen wir uns ein Zuhause mit einem souverĂ€nen Ersthund, der Balu die Eingewöhnung in ein neues Umfeld und an neue Menschen erleichtert.
Ăber einen Garten wĂŒrden wir uns freuen und eine Hundeschule sollte auf jeden Fall besucht werden.
Bist du der Mensch, der Balu ein verlĂ€sslicher, souverĂ€ner Begleiter wird und ihm zeigt, dass er dir vertrauen kann und du mit ihm durch Dick und DĂŒnn gehst? Dann melde dich gerne bei mir.
Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Balu auf seiner Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Alexandra Bauer
Telefon: 0162 6428094
E-Mail: alexandra.bauer@streunerherzen.com
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme fĂŒr den Mittelmeercheck. Hier erhĂ€lt der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, ZĂ€hne, etc.). Alter und GröĂen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den StraĂen ums Ăberleben gekĂ€mpft haben, dies hinterlĂ€sst oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Mehr Hunde in meiner NĂ€he
Du hast eine Frage oder möchtest etwas mitteilen? Los geht's!
Hinweis: Die Informationen der zur Adoption freigegebenen Hunde werden von den Tierheimen und Tierschutzvereinen zur VerfĂŒgung gestellt, die sich um die jeweiligen Tiere kĂŒmmern. Wamiz ĂŒberprĂŒft die Genauigkeit der Angaben nicht. Alle Informationen mĂŒssen mit der betroffenen Stelle abgeklĂ€rt werden.
FĂŒr den Gesundheitszustand und das Verhalten der zu vermittelnden Tiere sind ausschlieĂlich die Tierheime und die Personen, die sie aufnehmen, verantwortlich. Der Nutzer befreit Wamiz von der Verantwortung fĂŒr ein adoptiertes Tier, das auf der Webseite vorgestellt wird.